Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Aus dem Gemeinderat
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
|
Züriberg
Aus dem Gemeinderat
Gemischte Gefühle zur Parkkartenverordnung
Wir wollten damit verhindern, dass Vermieter zukünftig die Parkplätze überteuert vermieten können.
Aus dem Gemeinderat
Die Budgetdebatte steht an – eine Steuersenkung ist möglich
Warum braucht es bei allen Bauvorhaben – sei es im Hoch- oder aber auch im Strassenbau – den sogenannten Zürich-Finish?
Aus dem Gemeinderat
Verletzte Stadtpolizistinnen und Stadtpolizisten, fehlende Ressourcen
Allein im Jahr 2023 haben insgesamt 44 Polizistinnen und Polizisten der Sicherheitsabteilung das Korps verlassen.
Aus dem Gemeinderat
Nöd ganz putzt!
Die Reinigung eines Museums wird nach Lesart der Stadt auch als Spezialreinigung betrachtet. Wie bitte?
Aus dem Gemeinderat
Mehr Bäume und mehr Velos für Zürich
Heute sind die öffentlichen Räume allzu oft komplett trostlos.
Aus dem Gemeinderat
Haben auch Sie Beobachtungen oder Ideen zu besseren Spielplätzen?
Lobbyismus? Auch ich habe so ein Sonderinteresse: Spielplätze. Dass ich Spielman heisse, ist Zufall.
Aus dem Gemeinderat
Mehr Speicherseen für eine sichere und saubere Stromversorgung
Es ist bekannt: Nach der Abstimmung ist vor den Verbandsbeschwerden.
Aus dem Gemeinderat
Baut die Stadt Zürich zu teure Schulhäuser?
Dies liegt im Interesse aller.
Aus dem Gemeinderat
Über das Alter und den viel diskutierten Gemeinderatslohn
1000 Franken für 30 Prozent Arbeitszeit.
Aus dem Gemeinderat
Über die Grenzen künstlerischer Freiheit und gesellschaftliche Verantwortung
Kunst bedeutet Auseinandersetzung.
Aus dem Gemeinderat
Es ging zusammengefasst um mehr Vergünstigungen und mehr Schlaf
So ernüchternd war dies von meiner subjektiven Warte aus.
Aus dem Gemeinderat
Freundschaftsbänke – echt jetzt?
Was passiert dann? Taucht irgendwann eine Laienhelferin oder Laienhelfer auf? Mit Freundschaft hat das nichts zu tun.
Aus dem Gemeinderat
Wenn der Rollstuhlfahrer seinen Platz im überfüllten Tram erbetteln muss
Es muss noch einiges gehen diesbezüglich.
Aus dem Gemeinderat
Von der Ideologie zur Idiotie – ein Fallbeispiel
Also wurden primär Heizungen ersetzt, die bei der Anschaffung mehr als 44 000 Franken kosteten. Es haben primär Eigentümer grosser Wohnliegenschaften profitiert, die neue oder abge...
Aus dem Gemeinderat
Warum wir im Werdhölzli mit der CO₂-Abscheidung beginnen sollen
Der Transport und die Speicherung des CO₂ verursachen selber auch CO₂, die Gesamtbilanz kann sich aber sehen lassen.
Aus dem Gemeinderat
Menschen und Politik
Ist unsere Politik also kaputt? Ich denke definitiv nicht.
Aus dem Gemeinderat
80 Millionen Franken EWZ-Bonus für Haushalte und Gewerbebetriebe
Mit einer Volksdividende sollen Haushalte und Gewerbetreibende vom hervorragenden Geschäftsgang des EWZ profitieren.
Aus dem Gemeinderat
Die Chilbi in Schwamendingen: Ein Fest für alle Generationen
Lassen Sie uns gemeinsam diese besondere Tradition weiterleben und die Vielfalt und Gemeinschaft unseres Stadtteils feiern.
Aus dem Gemeinderat
Eine Stellvertretung im Gemeinderat muss möglich sein
Im Gegensatz zu einer Krankheit ist der Kinderwunsch eine bewusste Entscheidung, die in Zeiten einer sinkenden Geburtenrate auch bei Politikerinnen und Politikern unterstützt werde...
Aus dem Gemeinderat
Sommerferien vorbei – Alltag zurück
115 Quadratmeter für 3564 Franken Mietzins. Wäre dies der Mietzinspreis einer Wohnung von privaten Eigentümern, käme ein Aufschrei, vor allem aus linken und grünen Kreisen.
Zurück
Weiter