Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Aus dem Gemeinderat
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
|
Züriberg
Aus dem Gemeinderat
Zuerst Schule, dann Wohnen
Die Extraschlaufe, die dieses Geschäft genommen hat, war aus Sicht der SP wichtig und richtig.
Aus dem Gemeinderat
Rechnung 2023
In anderen Verwaltungsbereichen ist zu prüfen, ob auf einzelne Stellen verzichtet werden kann.
Aus dem Gemeinderat
Für wen arbeiten Parlamentsmitglieder? Die Mehrheit will das nicht offenlegen!
Wählerinnen und Wähler möchten doch wissen, von wem die Parlamentarier neben dem Parlament bezahlt werden.
Aus dem Gemeinderat
Die Stadt Zürich in einem Buch
Ich setze mich immer wieder für Sportthemen ein. Es gibt heute beispielsweise viel zu wenig Rasensportplätze.
Aus dem Gemeinderat
Hoch hinaus
80 Meter Höhe als Maximum für Hochhäuser ist unsere wichtigste Prämisse. Ohne Ausnahme.
Aus dem Gemeinderat
Von «CO2-Staubsaugern» und von Bäumen
Um das 2-Grad-Ziel zu erreichen, führt kein Weg daran vorbei, alle vermeidbaren Emissionen – beispielsweise im Verkehr und beim Heizen – zu vermeiden.
Aus dem Gemeinderat
Kampf dem Online-Diktat: Nein zu so einem ESC in Zürich
Das Finale kostet sowieso mehr, als es einbringt – und eine Ehre ist es erst recht nicht mehr.
Aus dem Gemeinderat
«Zürich verdichten wir so nicht!»
Bei einem Bau über die Hochhausrichtlinien entsteht also kein Quadratmeter zusätzliche Geschossfläche.
Aus dem Gemeinderat
Ideologisches Hickhack und wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird
Neu soll jeder Quartierverein und laut Aussage der Stadt jeder Verein, der Subventionen bekommt, eine Subventionsvereinbarung unterschreiben.
Aus dem Gemeinderat
Es braucht bezahlbare Wohnungen und genügend Grün- und Freiräume
Die Initiative für zusätzliche 2000 Alterswohnungen der Stadt Zürich, der die Bevölkerung soeben mit grossem Mehr zugestimmt hat, geht dieses Problem an. Das ist gut so, genügt abe...
Aus dem Gemeinderat
Wenn SVP und Teile der FDP die Menschen bevormunden
Die SVP befürchtet die Ideologisierung des ESC. Da kann ich mit Blick aufs Namensrecht nur sagen: Ideologisierung kann viele Gesichter haben.
Aus dem Gemeinderat
Ein Blick in den spannenden Geschäftsbericht der Stadt
Anhand dieser Zahlen sehen wir deutlich, wie wichtig die Arbeit unserer Blaulichtorganisationen ist und dass sie unsere Unterstützung benötigen und verdienen.
Aus dem Gemeinderat
Fortsetzung der liberalen Politik für Hauseigentümer und Mieter
So konnte die «ungewohnte Achse FDP–AL» (NZZ) in der Vergangenheit mehrere Erfolge erzielen: Abwasser, Abfall und Trinkwasser – «im alternativ-freisinnigen Zangengriff wurde schon ...
Aus dem Gemeinderat
Uferschutz und Uferwege
Für den Uferweg, eingeklemmt zwischen Wasser und Sockel, ist das bei der Wohnsiedlung Depot Hard eine verpasste Chance.
Aus dem Gemeinderat
SVP unterstützen und Demokratie verteidigen
Deshalb wird die SVP das Volksreferendum ergreifen und eine neue Volksabstimmung herbeiführen.
Aus dem Gemeinderat
Wie lange können wir uns es noch leisten, in Zürich zu wohnen?
Es geht jedoch oft vergessen, dass insbesondere auch die Kosten für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Alters- und Pflegezentren kaum erschwinglich sind.
Aus dem Gemeinderat
Die Bevölkerung – ein lästiger Faktor in der Quartierplanung?
Ich wünsche mir von der Stadt den ehrlichen Einbezug der lokalen Bevölkerung. Scheinpartizipation nervt.
Aus dem Gemeinderat
Das Stromgesetz schadet der Stadt Zürich
Sicher ist nur, dass die Politelite uns bezüglich Kosten dauernd anlügt.
Aus dem Gemeinderat
Hier wohnen, hier leben, hier bleiben
Als Lehrperson in Albisrieden habe ich erlebt, was die ständige Angst, demnächst die Wohnung zu verlieren, mit Familien macht.
Aus dem Gemeinderat
Zürich beleben!
Neben Erleichterungen für Gastronomiebetriebe geht es auch um die Erschliessung und Begrünung von öffentlichen Orten.
Zurück
Weiter