Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kanton Zürich
Polizeinews
|
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Katzensee: 1,8 Millionen für Feuchtgebiet
Der Kanton stellt einen Teil des Flachmoors beim Katzensee wieder her. Die Kosten belaufen sich auf 1,8 Millionen Franken und werden aus dem Natur- und Heimatschutzfonds getragen.
Kanton Zürich
Hausen am Albis: Rollfahrerin verlezt
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag in Hausen am Albis ist eine Rollerlenkerin mittelschwer verletzt worden. Sie kollidierte mit Kunststoffrohren.
Kanton Zürich
Berufstage am Flughafen Zürich
Vom 3. bis 9. November öffnen die Berufstage am Flughafen Zürich ihre Türen. Besucher erhalten exklusive Einblicke in Berufe, Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten.
Kanton Zürich
Arbeitslosigkeit steigt leicht an
Die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich steigt im August leicht auf 2,6 %. Besonders betroffen sind junge Erwachsene nach Abschluss ihrer Ausbildung, finden aber meist rasch Anschluss.
Kanton Zürich
Spital Uster erneut ohne Auflagen
Der Regierungsrat setzt das Spital Uster wieder ohne Auflagen auf die Spitalliste. Das Spital Affoltern darf während zwei Jahren eine Notfallstation im Testbetrieb führen.
Kanton Zürich
Ärzte brauchen kein Praktikum
Wer Medizin studieren möchte, muss künftig kein Pflegepraktikum absolvieren. Der Kantonsrat hat mit 110 zu 59 Stimmen eine entsprechende Motion von Mitte, GLP, FDP und SP abgelehnt.
Kanton Zürich
ZVV verstärkt Kontrollen
Mit dem Aktionstag «Billett bitte» vom 8. September 2025 setzen der ZVV und die Verkehrsunternehmen ein Zeichen für Fairness im öffentlichen Verkehr. Es gibt verstärkt Kontrollen.
Kanton Zürich
Adieu Frühfranzösisch
Zürcher Primarschüler werden künftig kein Französisch mehr lernen. Das Kantonsparlament beschloss, diesen Unterricht auf die Sekundarstufe zu verschieben.
Kanton Zürich
Sozialarbeit statt Gefängnis
Der Kanton setzt auf gemeinnützige Arbeit statt Ersatzfreiheitsstrafen. Dank gezielter Massnahmen habe die Zahl der Gesuche im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent zugenommen.
Kanton Zürich
Keine Sex-Täter als Lehrer
Die Anstellungsbehörden der Zürcher Mittel- und Berufsfachschulen müssen vor Neuanstellungen von Lehrpersonen einen aktuellen Sonderprivatauszug aus dem Strafregister einfordern.
Kanton Zürich
Mann attackiert Frau und Beamten
Nach einem Angriff auf eine Frau am Freitagnachmittag in Fluringen hat die Kantonspolizei Zürich einen 22-jährigen Mann verhaftet. Bei der Festnahme wurde ein Polizist verletzt.
Kanton Zürich
Verfahren gegen Rottweiler-Haltung
Gegen neun Rottweiler-Halter hat das Zürcher Veterinäramt Verfahren eröffnet. Sie reichten kein Bewilligungsgesuch ein, obwohl der Kanton Anfang Jahr ein Verbot erliess.
Kanton Zürich
Schweizer Pass: Krimineller Russe hofft
Die Vorstrafe eines Russen allein reicht nicht für die Ablehnung des Einbürgerungsantrags. Das Verwaltungsgericht verlangt Gesamtprüfung der Integration
Kanton Zürich
Kantonsbudget mit kleinem Minus
Der Budgetentwurf des Kantons Zürich sieht ein Defizit von 139 Mio. Franken vor, was 0,7 Prozent des Aufwands und somit einer roten Null entspricht. Treiber sind das Bevölkerungswa...
Kanton Zürich
EKZ senkt Stromtarife
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) senken die Strompreise per 2026 um durchschnittlich 11 Prozent. Dies entlastet einen Haushalt im kommenden Jahr um rund 90 Franken.
Kanton Zürich
Sozialpartner lösen Rahmen-GAV für ÖV-Fahrpersonal auf
Die Sozialpartner lösen den seit 2014 geltenden Rahmen-Gesamtarbeitsvertrag für Zürcher ÖV-Fahrpersonal auf, wollen die Zusammenarbeit aber weiterhin fortsetzen.
Kanton Zürich
Medizinstudium: Regierung blockt
Der Zürcher Regierungsrat hat die Anzahl Studienplätze für Medizin für das Jahr 2026/27 nicht erhöht. Der Kantonsrat fordert eigentlich eine «drastische Erhöhung» der Plätze.
Stadt Zürich
Burka: Bussen wegen Verhüllungen
Die Zürcher Polizeien haben seit Anfang Jahr sieben Bussen wegen Verstössen gegen das Verhüllungsverbot aus religiösen Gründen ausgesprochen.
Kanton Zürich
Für mehr Kinderrechte
Der Regierungsrat beantragt beim Parlament, die Jugendhilfekommission und die Kindesschutzkommission zu einer Kinderrechtskommission zusammenzuführen. Damit will er Kräfte bündeln.
Region
Zehn Jahre InArtes
Die Winterthurer Fachschule InArtes feiert ihr zehnjähriges Bestehen – mit Humor, Kunsttherapie, einer besonderen Auktion und dem Myzel.
Weiter