Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Kultur
Der Opernsommer in der Autowerkstatt
Am Samstag, 1. Juli, und am Sonntag, 2. Juli, verwandelt sich die Autogarage der Familie Unholz an der Flühgasse wieder in eine Konzertbühne. Es ist wohl einer der originellsten Au...
Stadt Zürich
Die Väter des Landesmuseums Zürich
ZEITREISE – Erbaut vom Zürcher Baumeister Gustav Gull, wurde vor 125 Jahren das Landesmuseum als Nationalmuseum der Schweiz in Zürich eröffnet. Unter der Leitung des ersten Museums...
Kultur
Ein Lied geht um die Welt
Wie unwürdig, ja unmenschlich ein Weltstar in einem Zürcher Interniertenlager behandelt wurde, beleuchtet ein Theaterstück im «KuBaA» beim Bahnhof Affoltern. Es beruht auf einem Ro...
Zürich 2
Heute Abend blüht die «Königin der Nacht»
Die Königin der Nacht hält Audienz: Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist deshalb ausnahmsweise von 21.30 bis 24 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Kultur
Es ist das familiärste Openair von Zürich: Bounce Bounce
Wer sich nach einem richtig unvergesslichen Sommererlebnis sehnt, ist hier richtig.
Züriberg
Züri Fäscht 2023 bietet Altbewährtes und neue Nachhaltigkeit
Nach vier statt wie üblich drei Jahren steigt am Wochenende vom 7./8. Juli das nächste Züri Fäscht. Den Besucherinnen und Besuchern werden unter anderem Feuerwerk und Drohnenshows ...
Kultur
Zürcher Kirchen beraten und begleiten Angehörige von Inhaftierten
Die Katholische und die Reformierte Kirchen im Kanton Zürich haben eine Fachstelle für Angehörige von Inhaftierten eingerichtet. Während Personen im Gefängnis eng in die Regeln des...
Kultur
Chor singt beliebtes Mozart-Werk
Diesen Sonntag erklingt in der reformierten Kirche Enge ein von Legenden umwobenes, aber musikalisch überwältigendes Werk der geistlichen Chormusik: das Requiem KV 626 von Wolfgang...
Kultur
«FührerLos» – Zeitenwende auf dem Mangoldhof
Das Theater «auftAKT» spielt «FührerLos», die preisgekrönte Tragikomödie von Josef Biggel, in der Bearbeitung von Kristin Anderegg. Die Aufführungen sind heute Donnerstag sowie am ...
Kultur
Das Zürcher Musik-Festival «ZOA City» geht in die zweite Runde
Über den Dächern von Zürich verwandelt sich das Dolder-Areal für die kommenden Wochen wieder in eine Pilgerstätte für Musikliebhaber. Auf dem Line-up des «ZOA City»-Festivals stehe...
Kultur
Die «100-Jährigen» laden zum Konzert
Es gibt sie noch, die Laienorchester, die mit Klassik den Musikerinnen und Musikern, aber auch dem treuen Publikum viel Freude bereiten. Am kommenden Sonntag lädt der Orchestervere...
Kultur
IG Freiheit verleiht Schmähpreis
Der diesjährige «Rostige Paragraph» wurde an den Zürcher Nationalrat Balthasar Glättli verliehen.
Kultur
«TeleZüri» beantragt regionale TV-Konzession mit Gebührengeldern
«TeleZüri» beantragt beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) die regionale TV-Konzession für die Kantone Zürich, Thurgau und Schaffhausen. Damit greift der zum CH-Media-Konzern ge...
Zürich 2
Konzertsaison würdig abgeschlossen
Musikalische Reise rund um den Meistergitarristen Paco de Lucía: Der Abschluss der Konzertsaison der Reihe «Musik in St. Franziskus» begeisterte am Sonntag das Publikum in Wollisho...
Zürich Nord
So klang der MFO-Park noch nie
Der Auftakt zum «About Us!»-Festival im Oerliker MFO-Park war vom Klangerlebnis her eine positive Überraschung. Die über 100 Darbietenden hätten aber ein wenig mehr Publikum verdient.
Zürich West
«Das ist meine Traumwand»
Der Street-Art-Künstler Alexander Hohl hat an der Ecke Selnau- und Sihlhölzlistrasse eine ungenutzte weisse Wand entdeckt. Er hat bei der Stadt Zürich, der Besitzerin der Liegensch...
Kultur
Rendezvous der Fabelwesen
Drache, Einhorn, Yeti, Loch Ness und Co.: Der Zürcher Forscher Heinz-Ulrich Reyer versucht, jenseits von Mythen und Fabeln, die Spreu vom Weizen zu trennen. Was ist wahr, was ist f...
Kultur
Kongresshaus kann Verlust etwas eindämmen
Das Kongresshaus Zürich hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 den Umsatz deutlich gesteigert. Unter dem Strich verblieb die Gesellschaft weiterhin in den roten Zahlen, der Verlust ...
Kanton Zürich
«Tina Turner war eine Botschafterin für unser Dorf»
Gemeindepräsident Markus Ernst erinnert sich an seine berühmteste Mitbürgerin in Küsnacht: Tina Turner, die am 24. Mai im Alter von 83 Jahren starb, wohnte mit ihrem Ehemann Erwin...
Kanton Zürich
Erinnerungen an einen Weltstar: Tina Turners Küsnachter Momente
Martin Bachmann, Küsnachter alt Gemeinderat, hat Tina Turner im Laufe der vergangenen über zwanzig Jahre, in denen sie in Küsnacht wohnte, an verschiedenen Anlässen fotografiert. H...
Kultur
Im Zeichen der kulturellen Vielfalt
Von 8. bis 25. Juni organisiert About Us! in Oerlikon, Affoltern und Albisrieden rund 50 künstlerische Veranstaltungen mit der Quartierbevölkerung und für sie. Damit macht der Vere...
Kultur
Der Amazonas im Fokus der Fotografie
Der Brasilianer Sebastião Salgado hat während sechs Jahren den Amazonas-Regenwald bereist. Seine Begegnungen mit den Ureinwohnern hat er ebenso mit seiner Kamera dokumentiert wie d...
Zurück
Weiter