Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Kanton Zürich
Regierung will sich bei Sechseläuten-Kostümen nicht einmischen
Der Zürcher Regierungsrat will sich nicht bei der Kostümwahl am Zürcher Sechseläuten einmischen. Es sei nicht Sache der Regierung, die Kostümierung am Zürcher Frühlingsfest zu beur...
Zürich 2
So war das «Hu is Hu»-Theaterfest
Ein Happening von und mit spielverrückten Laien: Die Theaterkurse des Theaterstudios Golda Eppstein haben die Bühne des Fabriktheaters in der Roten Fabrik für ihr Schaulaufen gekap...
Kultur
Gemeinderat stellt sich mehrheitlich hinter neue Theaterförderung
Neun Stadtzürcher Tanz- und Theaterinstitutionen erhalten während sechs Jahren «Konzeptförderungsbeiträge»: Der Gemeinderat bestätigte am Mittwochabend die vom Stadtrat beantragte ...
Kultur
Zürcher Kinospektakel mit einzigartiger Kulisse
Kommende Woche startet das Allianz Cinema am Zürichhorn in die 34. Open-Air-Kinosaison. Bereits jetzt sind 10 der total 31 gezeigten Filme ausverkauft. Lokalinfo verlost Ticketguts...
Zürich Nord
Wenn die Miete pro Konzertabend viel zu teuer wird
Die Jugendmusik Zürich 11 und andere Laienorchester sind für ihre Konzerte auf grosse, bezahlbare Räume angewiesen. Doch solche gibt es in Zürich Nord nicht. Die Tonhalle und das T...
Zürich 2
Hänsel und Gretel, verloren im Sihlwald
Die Geschichte von Hänsel und Gretel und der bösen Hexe kennt wohl jedes Kind. Doch das Theater NI&CO unter der Regie von Nico Jacomet hat die altbekannte Geschichte der heutigen Z...
Züriberg
Kulturama Museum erhält eine Million Franken vom Kanton
Der Zürcher Regierungsrat fördert die Neugestaltung der Hauptausstellungen des Kulturama Museums in der Stadt Zürich mit einem Beitrag von einer Million Franken aus dem gemeinnützi...
Kultur
Kunstprofessor muss nach Sammlungsverkauf Steuern nachzahlen
Ein Kunsthistoriker muss dem Zürcher Steueramt für das Jahr 2014 mehr Steuern abliefern: Der Verkauf eines Teils seiner Kunstsammlung sei zu Recht als «gewerbsmässiger Kunsthandel»...
Kultur
Swap für das gute Umweltgewissen
Der beliebte Tauschevent Swap in einer Neuauflage als «annabelle x Miele Swap» feierte unlängst Rekordzahlen im «Kaufleuten».
Kultur
Musik für die blaue Stunde
Klassisches für Daheimgebliebene: Seit vielen Jahren bietet die Stadt während der Sommerferien Serenaden im Park der Villa Schönberg an. Fünf Gelegenheiten für Klangreisen in der E...
Kultur
«Heute Abend: Lola Blau»
Am Freitag und am Sonntag führt Mutz das Musical «Heute Abend: Lola Blau» im Theater Stok auf. Im Stück von Georg Kreisler treten Ulla Schlegelberger und Tiziana Rosa auf.
Stadt Zürich
Stadt hofft auf Beiträge der UBS an Kultur
Die Stadt Zürich spricht mit der UBS über Sponsorengelder für die Kultur. Insbesondere über eine Übernahme der Zahlungen der Credit Suisse, wie Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP) k...
Kultur
Stadt verlängert Kolonialismus-Ausstellung
Die Ausstellung «Blinde Flecken – Zürich und der Kolonialismus» im Zürcher Stadthaus wird wegen grossen Publikumserfolgs bis zum 2. September verlängert. Zudem steht ab August eine...
Kultur
Die Vision des X-tra vom Haus der Musik
Das X-tra am Limmatplatz in Zürich hat mit Konzerten und Partys Generationen von jungen Menschen im Zürcher Nacht- und Kulturleben begleitet. Auch wenn diese Ära am jetzigen Stando...
Züriberg
Saal des Schauspielhauses wird nicht vor 2029 umgebaut
Trotz lediglich einer «Sanierung light» wird der Pfauensaal des Schauspielhauses Zürich nicht vor 2029 umgebaut. Das schreibt die Stadt Zürich im Bericht zum Kulturleitbild 2024-2027.
Zürich 2
Gefunden, gesammelt und geraubt
Was haben denn Sukkulenten eigentlich mit Kolonialismus zu tun? Eine Führung in der Sukkulenten-Sammlung Zürich beleuchtete eindrücklich,wie eng koloniales Denken und Handeln mit d...
Zürich West
Akkordeonorchester lädt zum Sommerkonzert
Es ist unterdessen nicht mehr wegzudenken, das traditionelle Sommerkonzert des Akkordeon-Orchesters Zürich-Altstetten (AOZA). Am Dienstag, 4. Juli, lädt das AOZA zu seinem unterhal...
Polizeinews
Zwei Gemälde aus dem Kunsthaus gestohlen – Zeugenaufruf
Mitte Januar meldete das Kunsthaus den Diebstahl von zwei kleinformatigen Gemälden. Nun setzt es eine Belohnung aus, um der ermittelnden Kantonspolizei neue Hinweise zu erschliessen.
Stadt Zürich
Mit Tattoos Zeichen gegen sexuelle Belästigung setzen
Die Stadt Zürich, die Bar und Club Kommission Zürich und das Caliente-Festival schauen gemeinsam hin: Im Zuge des wichtigsten Latin-Festivals Europas lancieren sie die Tattoo-Aktio...
Züriberg
Jazz im Seefeld
Am Mittwoch, 28. Juni, treten Song Yi Jeon und Vinicius Gomes: Song Yi Jeon im GZ Seefeld statt. Bei schönem Wetter unter freiem Himmel.
Züriberg
«Am Umheimlichsten waren die Abende während des zweiten Lockdowns»
Nach zehn Jahren verlässt Gesa Schneider das Literaturhaus Zürich. Gegenüber Zürich24.ch blickt sie zurück.
Kultur
Am «Stadtsommer» treten zehn Zürcher Acts auf
Das Programm für die beliebte Konzertreihe «Stadtsommer» steht. Sie bietet aufstrebenden und etablierten Zürcher Bands eine Bühne. Für die Ausgabe 2023 konnte das Ressort Jazz, Roc...
Zurück
Weiter