Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Stadt Zürich
Diskurs zum Schutz der Erde
Mit «Earth Talks» startet im Kunsthaus Zürich eine Veranstaltungsreihe, die die Debatte um den Klimawandel aufgreift.
Kanton Zürich
Der Countdown bis zur Show läuft
Es sind noch exakt 7 Tage bis zu unserem grossen Auftritt am 19. August. Es fühlt sich noch immer unglaublich an und wird doch immer realer. Jane in flames eröffnet gemeinsam mit S...
Stadt Zürich
Bund unterstützt das Zurich Film Festival
Schweizer Filmfestivals erhalten mehr Geld: Das Bundesamt für Kultur will laut einer Mitteilung mit neun Festivals Leistungsvereinbarungen für die Jahre 2022 bis 2025 abschliessen.
Kanton Zürich
Wo Seeufer und Nachthimmel den Kinosaal bilden
Das Openair-Kino Erlenbach kehrt nach einjähriger Coronapause am 20. und 21. August wieder zurück. Mitorganisator Kaspar Schneider erzählt im Interview mit dem «Küsnachter», was si...
Stadt Zürich
Kanton fördert Literaturschaffen
Der Kanton Zürich spricht für 2021 Fördergelder von 260 000 Franken.
Stadt Zürich
«Was wollt ihr denn noch?»
Eine Ausstellung zum Thema «50 Jahre Frauenstimmrecht» im Stadthaus in Zürich würdigt das Engagement von Frauen aus Zürich und der Schweiz.
Stadt Zürich
Kinospass im MFO-Park
Wenn alles nach Plan läuft, können Kinofans am 20. und 21. August zwei Kinoleckerbissen unter freiem Himmel im Oerliker MFO-Park geniessen. Es warten ein Musikfilm und etwas fürs G...
Kultur
Ex-Banker lockt auf falsche Fährte
Als Topshot im Asset Management bei der CS verwaltete der Erlenbacher Andreas Russenberger (53) die Vermögen seiner Kunden. Heute liefert ihm sein früherer Job den Stoff für seine ...
Stadt Zürich
Hereinspaziert ins Zirkusfestival
Es ist eine Werkschau der zeitgenössischen Schweizer Zirkusszene: Das Zirkusquartier Zürich bringt mit dem Festival «ZirQus» von 20. bis 22. August Artistinnen und Artisten zusamme...
Stadt Zürich
Viel Wirbel um ein Stück Zürich-West
Die Maag-Hallen, Zeugen des einstigen Industriequartiers und zugleich pulsierender Kulturhotspot in Zürich-West, sollen verschwinden. So sehen es die Pläne der Grundeigentümerin Sw...
Stadt Zürich
Stadt verleiht Kunststipendien
Im Helmhaus hat Stadtpräsidentin Corine Mauch die diesjährigen Kunststipendien der Stadt Zürich 2021 verliehen, Werkstipendien wie auch vier Atelieraufenthalte.
Stadt Zürich
Musikerin Big Zis erhält Kunstpreis
Der mit 50 000 Franken dotierte Kunstpreis der Stadt Zürich geht 2021 an die Musikerin Franziska Schläpfer, bekannt als Big Zis.
Stadt Zürich
Lesen lernen mit 26 furchtbar frechen Zwergen
Die Witiker Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich legt ihr zweites Projekt vor. Es nimmt Abc-Schützen mit auf eine vergnügliche Reise in die Welt der Buchstaben.
Stadt Zürich
Die Sommerkonzerte feiern ihr Comeback
Nach einem Jahr pandemiebedingter Absenz findet dieses Jahr wieder ein Stadtsommer statt. Die Konzertreihe bietet aufstrebenden und etablierten Zürcher Bands eine Bühne. Der Besuch...
Zürich 2
Andalusische Tanzkultur aus dem Kreis 2
Die Wollishoferin Ladina Bucher begann ihre Karriere in Zürich, bildete sich bei Flamenco-Stars weiter, sucht aber im Kreis 2 seit Jahren vergebens einen Raum für ihren Tanzunterri...
Kanton Zürich
Quirin, Nana und die nackte Wahrheit
Sommerzeit – Porträtzeit: Mit dem Kunstrestauratorenpaar Christian Marty und Petra Helm startet der «Küsnachter» seine Sommer-Stafette 2021. Die Porträtierten entscheiden jeweils s...
Kultur
Küsnacht eröffnet Seefestival
Schwimmende Bühne auf dem See und Sound über Kopfhörer an sieben verschiedenen Standorten: Das ist das Festival «Sunrise Skylights Zürisee Sessions», das diesen Sommer vom 19. bis ...
Stadt Zürich
In Wien gelang Hodler der Durchbruch
Die «Wiener Werkstätte» hatte sogar eine Niederlassung an der Bahnhofstrasse: Mit der Ausstellung «Hodler, Klimt und die Wiener Werkstätte» wirft das Kunsthaus Zürich einen Blick a...
Stadt Zürich
Bund will Museum für Gestaltung finanziell unterstützen
Ab 2023 unterstützt das Bundesamt für Kultur (BAK) 16 Museen mit einem jährlichen Betriebsbeitrag.
Zürich West
«Alle sollen genug zum Essen haben»
Amanda, in den 1970er-Jahren Wirtin der «Schnuderstube» im Kreis 5, und Amine, Gründer des Projekts «Essen für alle», haben eines gemeinsam: Sie verpflegen Menschen, ohne nach Herk...
Stadt Zürich
Bühne frei für den Zirkus Robinson
Das Robinson-Ensemble zeigt auf dem Hechtplatz in Zürich «Alles anders».
Züriberg
Sie hat die Krise kreativ nutzen können
Die deutsche Bratschistin Ursula Sarnthein (49) wohnt seit über 20 Jahren in Hirslanden und fühlt sich in dem Quartier stark verwurzelt. Während der Corona-Pandemie hat sie sich ne...
Zurück
Weiter