Highlights der Veranstaltungsreihe sind die Zürcher Premiere des Dokumentarfilms «The Great Green Wall», coproduziert von und mit Claude Grunitzky, dem in Togo geborenen Medienaktivist, das Gespräch mit der norwegischen Bestsellerautorin Maja Lunde, die von der Arbeit an ihrer Romanserie «Das Klima-Quartett» berichtet, und ein Podium über nachhaltige Produktions- und Lebensweise mit Kilian Wiget, dem Gründer eines innovativen Streetware-Labels.
Publikum einbezogen
Im neuen Garten des Chipperfield-Baus, in der Halle und im neuen Festsaal debattieren namhafte internationale Vertreterinnen aus den Bereichen Klimaforschung, Forstwissenschaft, Wirtschaft, Städtebau, Mobilitätsforschung,Technologie und Philosophie, aus Film und Literatur über Fragen von Naturschutz und Nachhaltigkeit. Dabei stehen Wissensproduktion und das Erforschen konkreter Lösungsansätze im Mittelpunkt. Das Publikum wird aktiv einbezogen, die Events im Livestream übertragen. Die Platzzahl ist begrenzt. Der Vorverkauf hat begonnen. (pd.)