Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Stadt Zürich
Am Samstag wird der Kunsthaus-Erweiterungsbau eröffnet
Heute Mittwoch durften die Medien das Gebäude und die Kunst bewundern – ab kommendem Samstag ist der Erweiterungsbau für alle geöffnet. Der von Star-Architekt David Chipperfield en...
Zürich 2
Ein Happening der (Chor-)Musik
Obwohl die Chöre im Kirchenkreis zwei sich noch in der Erholungsphase von der schwierigen Coronazeit befinden, stellen sie das Grossprojekt «Chormania» zum zweiten Mal auf die Bein...
Stadt Zürich
Es ist ein Feuerwerk an Farben
Vielfältige Bildthemen und strahlende Leuchtkraft: Das Landesmuseum Zürich präsentiert in der Ruhmeshalle die farbenprächtige Kunst der Schweizer Glasmalerei, von ihrem Ursprung im...
Kanton Zürich
Sie ist eine Affenmama aus Leidenschaft
Vergangene Woche hat die «Küsnachter»-Kolumnistin und Affenexpertin Annemarie Schmidt-Pfister einen Vortrag über die Affenaufzucht gehalten. Im Rahmen der Küsnachter Kulturwoche «T...
Kanton Zürich
Jubiläumsheft 10 Jahre Weltkulturerbe Pfahlbauten
Schmuck, Gefässe und Werkzeuge aus Pfahlbausiedlungen faszinieren Museumsbesucher genauso wie Archäologinnen. «Einst und Jetzt», die Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschicht...
Kultur
Klassikfestival geht in die fünfte Runde
Küsnacht wird zum Brennpunkt der Musik: Das Klassikfestival Küsnacht bringt erneut ein Programm mit nationalen und internationalen Stars. Doch Organisatorinnen setzen mit dem Förde...
Zürich 2
Die jungen Frauen kamen summend
Der Jugendchor Zürich bot in der Kirche St. Franziskus ein abwechslungsreiches Musikprogramm.
Kanton Zürich
«Der Tod tanzte die ganze Reise mit»
Sechs Jahre liegt seine Flucht aus Afghanistan zurück. Dennoch ist Seyid Hussein Husseinis Bericht «Die Überfahrt» über sein Ankommen in der Schweiz weit mehr als nur ein ganz pers...
Kanton Zürich
Das Kulturleben geht online
Die Küsnachter Kulturnacht hat wegen Corona dual stattgefunden. Am vergangenen Freitag wurden im reformierten Kirchgemeindehaus Kurzfilme verschiedener Kulturschaffender live gezei...
Kultur
Ausgezeichnete Schriftsteller lesen vor
Die Literaturförderung des Kantons Zürich hat 12 Autorinnen und Autoren und eine Übersetzerin ausgezeichnet. Alle werden an vier Leseabenden in Dielsdorf, Uster, Oberstammheim und ...
Stadt Zürich
Denkmaltage im Kanton Zürich
Wissen ist Teil unseres immateriellen Kulturerbes. Es unterliegt stark den Einflüssen gesellschaftlicher, technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen und ist an die Menschen...
Kultur
Alba-Festival behördlich abgesagt
Der Regierungsrat hat entschieden, die Bewilligung für das Alba Festival 2021 zu widerrufen. Er bedauert diesen Schritt, sieht in Anbetracht der Umstände aber keine Alternative zur...
Stadt Zürich
Eine Ausstellung zum Mitraten
Ist Hörbehinderung sichtbar? Mit dieser Frage setzte sich der Fotograf Dieter Spörri auseinander und schuf eine Serie von Porträts mit gehörlosen, hörenden und schwerhörigen Leuten...
Stadt Zürich
Ganz allein zuvorderst im St. Peter
Rosmarie, 93 Jahre alt, war schon lange nicht mehr in der Kirche St. Peter. Gina, Schreibtrainerin der JULL-Stadtbeobachterinnen und -beobachter, erzählt ihr von ihrer Lesung, die ...
Stadt Zürich
Beobachtend und spielend auf Zeitreise
Die Menschen wussten sich bei gesundheitlichen Problemen schon vor Jahrtausenden zu helfen: Das Kulturama zeigt eine interaktive Schau über die Geschichte der Medizin von der Stein...
Stadt Zürich
Rathaus wird wieder speziell inszeniert
Die Tradition, dass das Rathaus anlässlich der Langen Nacht der Zürcher Museen seine Türen öffnet und speziell inszeniert wird, wird fortgesetzt.
Kultur
Kein Museum: Wohnformen erproben
Im Kein Museum in Wollishofen untersucht die Architektin Luzia Vogt in einer interaktiven und multimedialen Ausstellung architektonische Elemente des kollektiven Wohnens.
Zürich West
Film ist dem Absinth auf der Spur
Jina Rose, eine junge selbstständige Künstlerin aus dem Kreis 4, die nun im Kreis 3 lebt, arbeitet mit ihrem neu gegründeten Filmteam «A Change of Perspective» an ihrem ersten Spie...
Stadt Zürich
Opernhaus und Tonhalle nur mit 3G-Regel
Personen über 16 Jahre, die eine Vorstellung im Opernhaus Zürich oder in der Tonhalle Zürich besuchen wollen, müssen geimpft oder von einer Covid-Erkrankung genesen sein oder einen...
Stadt Zürich
Nationales serbisches Kulturgut in Zürich sichergestellt
Ein in den 1990er Jahren aus einem serbischen Schloss gestohlenes Gemälde wurde in der Stadt Zürich sichergestellt. Dies geht aus einer gemeinsamen Medienmitteilung der Zürcher Sta...
Stadt Zürich
Es wird ein Jazzabend voller Botschaften
Wer Lust hat auf eine ordentliche Portion Contemporary Jazz, der im Bebop wurzelt, wird am Mittwoch bei «Jazz im Seefeld» im Gemeinschaftszentrum Riesbach auf seine Kosten kommen.
Stadt Zürich
Sie sind Lehrer und Hip-Hop-Duo
Erfrischend, nachdenklich und manchmal mit einem Augenzwinkern: Merlin Obexer und Jonas Jost haben unter dem Namen Johnny Nabu ihr erstes Album veröffentlicht – mit Erfolg.
Zurück
Weiter