Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Zürich 2
35 Kinder und Jugendliche führen ein Musiktheater auf
Der Kinder- und Jugendchor Fioretti di Santa Maria in Leimbach lädt zusammen mit weiteren Kindern aus dem Quartier ein zum Musiktheater «Noahs Arche».
Stadt Zürich
Genossenschafts-Chor übt für die Tonhalle
Seine rund 150 Mitwirkenden und grossen Ambitionen machen den Konzertchor der Gewobag einzigartig – zumindest als Chor einer Wohnbaugenossenschaft. Nach einem Konzert im KKL Luzern...
Zürich 2
Leimbacher Konzerte sind 50 Jahre jung
Als Jubiläumskonzert bringt eine Konzertreihe eine spannende Klangchronik über den Komponisten und Musikpädagogen Joachim Raff in die Kirche Leimbach.
Kultur
Weltraum-Musical feiert Zürich-Premiere
«Space Dream» gilt als eines der erfolgreichsten Musicals der Schweiz. 25 Jahre nach seiner Uraufführung kommt das Weltraum-Musical in einer Neuinszenierung zurück auf die Bühne. ...
Kultur
Batman in neuer Uniform
Die bekannteste Kinofledermaus kehrt im Februar opulent zurück. Der Trailer zu «The Batman» verspricht einen düsteren Grundton und gebührend viel Action.
Kultur
In eigener Sache: Lokalinfo holt Zürcher Online-Kultur-Magazin an Bord
Die Lokalinfo-Zeitungen konnten das Online-Kultur-Magazin «Bäckstage.ch» für eine künftige Kooperation an Bord holen.
Kultur
«Es fühlt sich befreiend an»
Der Zürcher Dancehall/Reggae-Musiker Silvio Brunner, bekannt als Stereo Luchs, startet mit seinem dritten Album «Stereo Luchs» heute seine Konzerttour. Im Interview* spricht er übe...
Stadt Zürich
90 Jahre Globi – Zürcher Kult-Manöggeli feiert Geburtstag
Globi gilt als populärste Kinderbuchfigur der Schweiz. Dieses Jahr feiert der Kult-Comic-Held der Nation seinen 90. Geburtstag: eine Retrospektive auf die Erfolgsgeschichte des bla...
Gast-Kommentar
Stadt Zürich
Kolumne zum neuen Kunsthaus-Bau: «Und, wie find’sch?»
Das erste Mal aufgefallen ist es mir am Tag der offenen Tür. Da, wo das Kunsthaus noch leer war und für die Bevölkerung geöffnet worden ist.
Stadt Zürich
Eintauchen in die Welt der Kaffeekultur
Das Traditionsunternehmen Turm-Kaffee blickt auf 260 Jahre Erfahrung zurück. Im Sommer 2021 hat die Firma ihre zweite Barista Academy in Zürich eröffnet. Seit vergangenem Herbst b...
Stadt Zürich
FIFA Museum eröffnet «Origins: Vorgeschichten des Fussballs»
Virtuell, multimedial, interaktiv und global zugänglich: Das FIFA Museum hat das Auftaktkapitel seiner ersten digitalen Ausstellung «Origins: Vorgeschichten des Fussballs» auf sein...
Stadt Zürich
Neuer Name, neues Logo
Das «FIFA World Football Museum» heisst nun «FIFA Museum».
Kultur
«Das war die Tragödie seines Lebens»
Winston Churchill war scheu, und die Anerkennung durch seinen Vater blieb zeitlebens aus. Diese und andere unbekannten Seiten des grossen Staatsmannes hat Churchill-Spezialist Wern...
Zürich 2
«Die Musik ist eine Spannungsexplosion»
Christoph Stiefel, einer der bekanntesten Schweizer Jazzmusiker, lebt seit über 15 Jahren in Wollishofen. Als ihn der Jazzclub Moods für eine «Carte Blanche» angefragt hat, war sei...
Kultur
«Musiker der Stille» feiern ihr Jubiläum
Seit 50 Jahren begeistert Mummenschanz die Theaterwelt und das Publikum rund um den Erdball. Mit dem Jubiläumsprogramm «50 Years» nimmt die preisgekrönte Formation das Publikum mit...
Zürich West
Kunst im Ortsmuseum Albisrieden
16 Quartierkünstlerinnen und -künstler stellen im Ortsmuseum Albisrieden ihre Werke aus.
Kultur
Küsnachter Marsch wird uraufgeführt
Die Harmonie Eintracht lädt mit einem Kirchenkonzert zu einer Küsnachter Premiere ein. Der Martin-Wolf-Marsch, komponiert von Walter Thode, von einem Küsnachter für einen Küsnachte...
Stadt Zürich
Stadt will das Maxim-Theater unterstützen
Der Stadtrat will das Maxim-Theater in den Jahren 2022 bis 2025 mit jährlich 250 000 Franken unterstützen und so die vom Gemeinderat geforderte Planungssicherheit schaffen.
Stadt Zürich
«Wir sind auch ein Begegnungsort»
Das Ortsmuseum Altstetten führte nach zwei Jahren Pause aufgrund der Coronapandemie wieder das Herbstfest durch. Nächstes Jahr ist zudem eine besondere Ausstellung geplant, bei der...
Stadt Zürich
Kunsthaus-Neubau ist eröffnet
Am 9. Oktober wurde der Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich für das Publikum eröffnet – im Beisein von Stadtpräsidentin Corine Mauch und anderen Prominenten.
Kultur
Ein Heimatdichter wiederentdeckt
Meinrad Lienert, der in seinen letzten Lebensjahren in Küsnacht wohnte, zählt zu den bedeutendsten Schweizer Autoren. Der Zürcher Chronos-Verlag holt ihn mit der Neuausgabe von «De...
Stadt Zürich
Viel neue Frauenpower im Comedyhaus
Im März 2020 haben Fabienne Matter und Mireille Humbert das Comedyhaus am Albisriederplatz übernommen. Die Coronazeiten haben sie gut überbrückt, nicht zuletzt, weil sie überall an...
Zurück
Weiter