Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Zürich Nord
Monika Luck stellt farbenfrohe Bilder von Pietro Ott aus
Im Gemeinschaftszentrum Oerlikon werden zurzeit Werke des fast vergessenen Künstlers Pietro Ott gezeigt. Möglich gemacht hat dies Monika Luck, die ihn persönlich kannte. Zahlreiche...
Kultur
Eine aufwühlende Tanzperformance
Inmitten von Krieg und Blutvergiessen haben vier Tänzerinnen und Tänzer aus den besetzten palästinensischen Gebieten die Reise in die Schweiz geschafft. Im Kulturhaus Helferei an d...
Zürich West
«Zürich ist freundlicher geworden»
Sabina Altermatt schreibt Romane und engagiert sich für die Gewaltprävention. Die Zürcher Autorin spricht im Interview mit dieser Zeitung übers Velofahren in der Limmatstadt, häusl...
Kultur
Caritas sorgte für strahlende Augen
Kinder, Eltern und Paten verbrachten auf Einladung des Hilfswerks Caritas Zürich einen abwechslungsreichen Nachmittag im Gemeinschaftszentrum Hirzenbach. Höhepunkte für die Kinder ...
Kanton Zürich
So magisch ist der Zauberpark
Noch bis Sonntagabend sind auf dem Butzenbüel beim Flughafen Zürich hinter dem Circle 14 Lichtinstallationen zu bestaunen. Erstmals sorgt reichlich Schnee für eine ganz besondere A...
Kultur
So dystopisch könnte unsere Zukunft werden
Kürzlich führte die Schauspielschule «Close Encounters Theatre» das Stück «Digital Dreamers» von Emma Kelly auf. Es handelt von einer Zukunftsdystopie im Stile der Netflix-Serie «B...
Kultur
Zürichs Löwenbändiger auf der Spur
ZEITREISE – Der Bildhauer Urs Eggenschwyler war ein begnadeter Künstler und ein Zürcher Stadtoriginal seiner Zeit. Vor 100 Jahren ist der «Leuenmacher», der sich mit seiner Menager...
Kultur
Kinderliedermacher Andrew Bond feiert Jubiläum von «Zimetschtern» in Zürich
«Zimetschtern han i gern» war Andrew Bonds erstes Album. Was anfangs als Lieder für seine eigenen Kinder begann, gehört 25 Jahre später zumallgemeinen Liedgut der Deutschschweiz. F...
Zürich 2
Nach dem Konzert lockt der Glühwein
Die Harmonie Wollishofen lädt zum traditionellen Konzert ein und hat Gäste mitgebracht, die mit ihren Instrumenten die Zuhörer verzaubern werden.
Kultur
Die Abenteuer eines indischen Gottes
Lausbub, Liebhaber, Held: «Young Krishna – Die Abenteuer eines indischen Gottes» heisst die neue Ausstellung im Museum Rietberg.
Kultur
Adventsgeschichte: Maria und Josef – oder Roberto spinnt
«Maria und Josef – oder Roberto spinnt» ist eine der Adventsgeschichten aus dem Weihnachtsbuch «Die himmelblaue Weihnachtstrasse» geschrieben vom Autor Bruno Schlatter aus Albisrie...
Kultur
Bei diesem Chor kann man mitsingen
Der Kirchenchor von St. Franziskus Wollishofen plant für das kommende Jahr wieder ein grösseres Projekt – und sucht Sängerinnen und Sänger.
Kultur
Der Terminator und E.T. stehen in Zürich
Seit 30 Jahren sammelt Roman Güttinger verschiedenste Requisiten aus Filmen. Über die Jahre hat er so eine beeindruckende Sammlung aufgebaut – von «E.T.» über «Terminator» bis «Sta...
Zürich 2
Mit einem Konzert besinnlich in die Adventszeit starten
Leimbacher Konzerte: Zum 1. Advent findet das traditionelle Konzert für Panflöte und Klavier in stimmungsvoller Atmosphäre in der reformierten Kirche Leimbach statt.
Zürich Nord
Turmtheater bringt die Märchenwelt nach Oerlikon
Das Oerliker Turmtheater St. Veit startet mit der Erzählung «Das kalte Herz» von Wilhelm Hauff in den Theaterwinter. Wie für ein Märchen üblich, vermittelt sie neben einer fantasie...
Kultur
Strassenbahn statt Schlitten – als der Samichlaus aufs Märlitram umstieg
ZEITREISE – Vor 65 Jahren fuhr das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Märlitram zum ersten Mal durch Zürich. An der Tradition des nostalgischen Triebwagens in weihnachtlic...
Zürich 2
Dieses Theater sucht ein neues Zuhause
Im Theater Purpur in der Enge können Kinder seit 20 Jahren ihre Fantasie ausleben, Theater geniessen oder selber spielen, forschen und eigene Projekte verwirklichen. Nun werden neu...
Kultur
Schaffhausen zahlt Beiträge an Zürcher Kultur
Der Schaffhauser Kantonsrat hat im Budget 2024 einen Beitrag von 100'000 Franken an Zürcher Kulturinstitute gesprochen. Eine Minderheit kritisierte, dass die Zürcher nichts an Scha...
Züriberg
Was übrigbleibt – Eine Tanzperformance
Im Kulturhaus Helferei wird bald eine hochaktuelle Tanzperformance aufgeführt. Der Titel lautet: «Last Things Remaining»: Inmitten von Krieg und Blutvergiessen haben vier palästine...
Zürich West
Gospelchor lädt zum Jubiläumskonzert
Der Gospelchor Albisrieden lädt ein zum Jubiläumskonzert, das unter dem Motto «Songs into the light» steht. Präsentiert werden die beliebtesten Lieder aus den Konzerten der bisheri...
Kultur
Geschichte des Solarstroms entdecken
Die Stiftung Umwelt Arena Schweiz zeigt die Ausstellung «Solarstrom erleben – Geschichte und Potenziale». Die neue Schau des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich – kurz EWZ – will d...
Kultur
Videoplaneten verzaubern die VIPs
Die Schweizer Videokünstlerin Katja Loher verwandelt die Milchbar am Zürcher Paradeplatz mit ihren Videoskulpturen in ein neues Universum. An der Vernissage verwöhnten Milchbar-Inh...
Zurück
Weiter