Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Zürich 2
In der Vergangenheit blättern
Was ist der Beitrag der Sukkulenten-Sammlung Zürich zur Aufklärung der Evolution der Sukkulenten? Und warum ist das überhaupt wichtig? Wie sehen typische Forschungsfragen aus, an w...
Kultur
Das Familien-Musical «Bremer Stadtmusikanten – Reloaded» kehrt zurück
«Die Bremer Stadtmusikanten» ist eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Brüder Grimm. Nach dem grossen Erfolg vom Frühling kommt das moderne Familienmusical rund um di...
Züriberg
Fast wie Profis: So gut spielen Gymischüler Theater
Die Theaterwerkstatt, ein Leuchtturm in der Züricher Laientheaterszene, beendet ihre 25-jährige Erfolgsgeschichte mit einem wahren Meisterwerk: Peter Turrinis Adaption von Carlo Go...
Zürich West
Harmonie lädt zu musikalischer Reise
In der Musik wird von einer Suite gesprochen, wenn mehrere Stücke in einer vorgegebenen Abfolge hintereinander gespielt werden. Diese Musikform hat sich der Musikverein Harmonie Al...
Zürich 2
Orgelvirtuose tritt in Wollishofen auf
2024 wird die erst im letzten Jahr renovierte Kuhn-Orgel in der Kirche St. Franziskus 50 Jahre alt. Das soll gefeiert werden.
Kultur
Steinbock und Sternstunde
Die Bernhard-Matinée im November läuft kaum Gefahr, eine graue Angelegenheit zu werden: Olivia El Sayed empfängt den smarten Philosophen Yves Bossart und den bodenständigen Stand-u...
Kultur
Ausflugstipp: Eine Hommage an die Vielsprachigkeit
Wer häufig am Hauptbahnhof Zürich ist, stellt sofort fest: Hier sind neben den vier Landessprachen auch unzählige andere Sprachen sowie Dialekte, Akzente oder Slangs zu hören. Das ...
Essen & Trinken
Zürich muss Einwegplastik an Veranstaltungen weiter erlauben
Die Stadt Zürich kann Veranstaltern Einwegplastik nicht verbieten. Das Parlament hat am Mittwoch die entsprechende Weisung des Stadtrats akzeptiert. Ein Verbot würde gegen übergeor...
Kultur
Kanton vergibt drei Beiträge für kulturelle Teilhabe
Der Kanton Zürich zeichnet ein Kulturfestival, einen Radiosender und ein Kunstkollektiv aus. Sie erhalten Anerkennungsbeiträge von je 10'000 Franken, weil sie sich dafür einsetzen,...
Stadt Zürich
Diese 5 Artikel muss man gelesen haben
Profi-Tänzer, Prämienschock oder Papierwerd-Areal: Das waren unsere beliebtesten Artikel im Oktober 2023.
Zürich 2
«Rütlimord»: Vertraue niemals deinen Wanderfreunden
Eine mysteriöse Schatztruhe und ein moderner Rütlischwur: Das Generationentheater Kreis 2 führt bald ein neues Stück im Zentrum Hauriweg auf.
Zürich Nord
Radio24-Star will Oerlikon zum Lachen bringen
Der 31-jährige Luca Carecci bezeichnet sich als «Oerliker Bueb». Die prominente Stimme der Morgenshow auf Radio 24 startet als Organisator mit einer Comedy-Show in der «ExKinoBar» ...
Kultur
Mundart-Musical «Sister Äct» feiert Zürcher Bühnen-Comeback
Über 66 000 Personen haben das Mundart-Musical «Sister Äct – Ein himmlisches Musicäl» in der Maag Halle bereits gesehen. Nun kommt der Grosserfolg mit Fabienne Louves in der Hauptr...
Kultur
«Influencer sind ja oft keine Experten»
Die Mäzenin Ellen Ringier gründete vor über 20 Jahren das Elternmagazin «Fritz+Fränzi». Herausgeberin der Zeitschrift ist die Stiftung Elternsein, die sich mit ihren Erziehungsratg...
Zürich 2
Demokratie braucht Religion
Ein interreligiöser Gottesdienst und ein Podium zur Rolle der Religionen für die Demokratie schliessen das Zürcher Jubiläum 500 Jahre Disputation 23 ab.
Kultur
Sie spielt auf uralten Hammerflügeln
Die diesjährige Edition des Zürcher Fortepiano Festivals «Flügelschläge» widmet Els Biesemans dem Geschwisterpaar Felix und Fanny Mendelssohn und dem Ehepaar Clara und Robert Schum...
Kultur
Auf der Suche nach dem eigenen Grossvater
Hanspeter Müller-Drossaart kannte seinen Grossvater nicht. Im Sogar-Theater geht er im Stück «Ggrell» auf eine Zeitreise. Im Interview gibt der aus Filmen wie «Die Herbstzeitlosen»...
Zürich 2
Dieser Chor singt für den Frieden
Diesen Samstag beschwört der Chor Cantus gemeinsam mit dem Kammerchor der Kanti Stadelhofen den Klang des Himmels und versucht, diesen mit den Stimmen der Erde zu verbinden und so ...
Kultur
«Mundart finde ich eine geile Sprache»
Der Zürcher Künstler Dominic Wetzel schreibt Songs über persönliche Dinge, die ihn bewegen. Im Gespräch erzählt der Musiker von Ablehnung und wie sein Künstlername Dom Sweden entst...
Kultur
Stadt zeichnet Organisatorin der Drag-Queen-Lesungen aus
Die Sängerin und Performancekünstlerin Brandy Butler wird von der Stadt Zürich für «besondere kulturelle Verdienste» ausgezeichnet. Sie erhält 20'000 Franken Preisgeld.
Zürich 2
Theater Leimbach tritt wieder auf
Die Corona-Pandemie hatte dem Theater Leimbach 2020 einen Strich durch die Rechnung gemacht – doch jetzt wird die Aufführung endlich nachgeholt. Zwischen dem 3. und dem 18. Novembe...
Kultur
Junger Kammerchor Zürich tritt im GZ Heuried auf
Der Junge Kammerchor Zürich ist nicht nur in der Schweiz, sondern auch international aktiv. Bald werden die Sängerinnen und Sänger ausgewählte Stücke im Gemeinschaftszentrum (GZ) H...
Zurück
Weiter