Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Kultur
Umstrittene Bührle-Sammlung neu ausgestellt
Das Kunsthaus Zürich zeigt derzeit eine neue Ausstellung der Kunstsammlung des umstrittenen Waffenproduzenten und Mäzens Emil G. Bührle. «Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlu...
Kultur
Wer singt im CoroVivo mit?
CoroVivo ist ein junger, dynamischer Chor für Menschen zwischen 25 und 75 Jahren.
Kultur
«Musik schult Einfühlungsvermögen»
Daniel Fueter engagiert sich für die Musik und für Jugendliche aus Krisengebieten. Der Zürcher Pianist spricht im Interview darüber, wie viel Geld er mit seinem Verein «SYM – Save ...
Stadt Zürich
Ein Leben im Dienste Gottes: Der steinige Weg der ersten Stadtzürcher Pfarrerin
ZEITREISE – Von der Bauerstochter zur ersten Pfarrerin der Stadt Zürich: Die Theologin Elise Pfister hat 1919 – vor nunmehr 105 Jahren – mit ihrem Stellenantritt in der Kirche Neum...
Züriberg
Friedensevent in der alten Kirche Fluntern
In der alten Kirche Fluntern findet wird am 28. Januar der erste Event unter dem Stern von Locus Pax statt. Es ist ein Quartierprojekt eines neu gegründeten Vereins.
Kultur
Der berühmte «Flüchtlingskoffer»
Noch bis Ende Januar ist im Sitzungszimmer der reformierten Kirche in Seebach ein Ausstellungskoffer zu Leben und Wirken von Gertrud Kurz zu Gast.
Zürich West
Neun Bands treten zum ersten Mal auf
Rund 16'000 Besucherinnen und Besucher zählte das Countrymusic-Festival 2023. Nach der Zwangspause wegen der Pandemie gelang dem Festival damit der Neustart. Wir verlosen Tickets.
Kultur
Vom Zürcher Seefeld zu den Oscars: 100 Jahre Praesens-Film
Inmitten von Zürich ist bis heute ein Stück Filmgeschichte zu Hause: Praesens-Film. Gegenwärtig feiert die älteste noch aktive Film-Produktionsfirma der Schweiz ihr 100-jähriges Be...
Züriberg
Hier kann man voll abtanzen
Wer Lust auf unkomplizierte Tanzabende hat, kommt im Hottingersaal auf seine Kosten. Das Spezielle dieser Tanzabende besteht im Wechselspiel von DJ und einer Liveband. Am Dienstag,...
Zürich Nord
Christian Hübscher war Wipkingens Velo- und Seelenmech
Gut 30 Jahre lang führte Christian Hübscher den Veloshop «Velotech» an der Röschibachstrasse. Doch kurz nachdem er sein Lebenswerk an Sebastian Krayer übergeben hatte, bekam er die...
Züriberg
Schauspielhaus: Manchmal war der Zuschauerraum zu 90 Prozent leer
Das Schauspielhaus hat ein alarmierendes Geschäftsjahr hinter sich. Die durchschnittliche Auslastung des Besucherraums betrug nur gut die Hälfte. Am Stammsitz im Pfauen war der 750...
Kultur
Zwei grosse Schweizer Maler in Übergrösse
Die grosse Kirche in Wollishofen verwandelt sich erneut: Die ganz unterschiedlichen Werke der beiden namhaften Schweizer Maler Ferdinand Hodler und Paul Klee versetzen Wand und Dec...
Zürich West
Sie spielt in Zürich aus ihrem neuen Album
Nicole Johänntgen hat bis dato 26 Alben aufgenommen: Bald tritt die deutsche Jazzmusikerin in Zürich auf.
Züriberg
Konrad Bogen Trio tritt im Seefeld auf
Der Pianist Konrad Bogen aus Süddeutschland hat sich schon in jungen Jahren einen Namen als eines der grössten Talente der Region und darüber hinaus gemacht. Nun betritt er die Büh...
Zürich 2
Diese zwei Vorträge solltest Du nicht verpassen
Winterreihe in der Enge heisst die Vortragsreihe, doch sie richtet sich an alle Zürcherinnen und Zürcher. Im Januar stehen zwei spannende Vorträge an.
Zürich 2
Fulminant ins neue Jahr starten
Mit Pauken, Trompeten und Kastagnetten präsentiert sich das Barockensemble «i baroccoli» gemeinsam mit erstklassigen Solisten diesen Januar wieder in der reformierten Kirche Enge.
Kultur
Diese Promis lieben den König der Löwen
Im «Zürich Inside» geht Ursula Litmanowitsch für Zürich24 auf Promi-Jagd. Dieses Mal war die Reporterin im Theater 11 für das Musical «The Lion King».
Kultur
Der König der Löwen brüllt in Zürich
Das Broadway-Musical «Disney The Lion King», das vom heranwachsenden Löwenjungen Simba erzählt, sorgte bei seiner Premiere in der Limmatstadt nicht nur für Begeisterung, sondern wu...
Kultur
Kanton fördert junge Musiktalente
Musikalischer Nachwuchs erhält mehr Fördergelder: Im Rahmen des Programms «Junge Talente Musik» erhält Zürich als einer der ersten Kantone zusätzliche Mittel vom Bundesamt für Kultur.
Kanton Zürich
Untersuchung entlastet Tanzakademie
Die Zürcher Hochschule der Künste hat am Dienstag die Ergebnisse einer Administrativuntersuchung an der Tanzakademie bekanntgegeben. Dabei sehen sich die Verantwortlichen bestärkt,...
Lifestyle
Peter Pfändler und Carlos Amstutz 2024 im Zirkus Knie
Ein Telefonanruf von Géraldine Knie hat vieles verändert. Nun gehen sie 2024 gemeinsam mit dem Zirkus Knie auf Tournee: Peter Pfändler und Carlos Amstutz. Die beiden Komiker werden...
Kultur
«Die Flamme frass das Opfer»
Es ist ein Oratorium mit innigen wie auch mit wuchtigen Stellen: «Elias» zählt zu Felix Mendelssohns Meisterwerken. Der Junge Konzertchor Zürich bringt es zweimal zur Aufführung.
Zurück
Weiter