Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kultur
08.01.2024
08.01.2024 11:01 Uhr

«Die Flamme frass das Opfer»

Der Junge Konzertchor Zürich mit seinem Dirigenten Stephan Klarer (rechts vorne) bei einem Konzert im Fraumünster im November 2019.
Der Junge Konzertchor Zürich mit seinem Dirigenten Stephan Klarer (rechts vorne) bei einem Konzert im Fraumünster im November 2019. Bild: Junger Konzertchor Zürich
Es ist ein Oratorium mit innigen wie auch mit wuchtigen Stellen: «Elias» zählt zu Felix Mendelssohns Meisterwerken. Der Junge Konzertchor Zürich bringt es zweimal zur Aufführung.

Das Bild zeigt es deutlich: Der Name des Chors ist eher zum Schmunzeln. Als der Junge Konzertchor Zürich (JKZ) 1963 von einer kleinen Gruppe junger Leute gegründet wurde, passte das J bestens. Aber jede Jugend ergraut eines Tages ... Immerhin hat der Chor die schwierigen Corona-Jahre überstanden. Aktuell zählt er wieder rund 75 aktive Sängerinnen und Sänger, und er wagt sich an eines der ganz grossen Werke der Oratorienliteratur: Felix Mendelssohn-Bartholdys «Elias».

Dürre, Feuer und Regen

Mendelssohn schildert auf der Grundlage von Passagen aus dem Buch der Könige (Altes Testament) dramatische Ereignisse im Leben des Propheten Elias. Dieser fordert nach jahrelanger Dürre den König, einen Anhänger des Baal-Kults, zu einem Wettstreit auf: Beide Parteien bringen ein Brandopfer dar und warten auf ein göttliches Zeichen. Die Baal-Anhänger flehen vergeblich, doch auf Elias’ Opfer lässt der Himmel Feuer fallen. So gewinnt Elias zwar den Wettstreit, und der Regen setzt wieder ein, doch der König und seine Frau fürchten den Machtverlust und trachten Elias nach dem Leben.

Wechselbad der Gefühle

Das Oratorium enthält eine Reihe von grossartigen Nummern in wechselnder Kombination von Solisten und Chor. Sie enthalten vielfältige Gefühlslagen zwischen Geborgenheit und Verzweiflung sowie Schilderungen elementarer Naturereignisse wie Feuer und Regen. Eine so dankbare wie fordernde Aufgabe für ­einen Laienchor wie den JKZ.

Verlosung

Lokalinfo verlost 2 × 2 Tickets für die Aufführung des Oratoriums «Elias» am Freitag, 26. Januar, 18.30 Uhr in der Kirche St. Peter in Zürich.

Um an der Verlosung teilzunehmen, einfach das folgende Formular mit der Betreffzeile «JKZ Elias» ausfüllen. Teilnahmeschluss ist der 21. Januar.

Keine Korrespondenz über die Verlosung. Rechtsweg ausgeschlossen. Die Gewinner der Verlosung werden dem Ausschreiber bekannt gegeben.

Tobias Hoffmann