Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Kultur
Durch sein Werk schillert die eigene Migrationsgeschichte
Am Theater Neumarkt gehen die «Hottinger Literaturgespräche» in ihre zwölfte Runde. Zum Auftakt unterhält sich Gastgeber Charles Linsmayer mit dem Basler Autor Martin R. Dean.
Zürich West
«Für meine Gwendolin flog ich heim»
Der Albisrieder Bruno Schlatter eilt mit seinem Kinderbuch von einem Erfolg zu nächsten. Nach seinem Fernsehauftritt verrät er im Interview, dass er deshalb für zwei Tage von Spani...
Kultur
Serien-Tipp des Monats: Neues aus dem «Star Wars»-Universum
Auf Disney+ startet diesen Mittwoch die Serie «Star Wars: Andor». Die Erwartungen an die neue Serie aus dem «Star Wars»-Universum sind gross.
Zürich 2
Raffiniert und hochstehend
Marianne Racines Formation Stimmfolk trat im Rahmen der Konzertreihe «Musik in St. Franziskus» in Wollishofen auf und fesselte mit ihren volksmusikalischen Erzählungen.
Kultur
Mundart-Musical «Oh läck du mir!» feiert Uraufführung in Zürich
Das neue Schweizer Mundart-Musical, geschrieben von Erfolgsautor Charles Lewinsky, feiert diesen Monat in Zürich seine Uraufführung. Für die Musical-Besetzung konnten mit Susanne K...
Kultur
Kinderbuchfigur wird 70 Jahre alt – Papa Moll feiert Geburtstag
Papa Moll gehört zu den beliebtesten Schweizer Kinderbuchfiguren. Nun feiert er seinen 70. Geburtstag mit einem neuen Buch.
Kultur
Von Renaissance bis Pop
Marianne Racine’s Stimmfolk eröffnen am 11. September die Konzertreihe «Musik in St. Franziskus».
Stadt Zürich
Stadt Zürich bewahrt Kongresshaus vor dem Konkurs
Um die Kongresshaus Zürich AG zu retten, wird die Stadt Zürich deren Hauptaktionärin. Der Gemeinderat hat am Mittwochabend einen Kredit über maximal 4,5 Millionen Franken genehmigt...
Lifestyle
Kulturpfad am Pfäffikersee führt in die Pfahlbauzeit
Wer sich dafür interessiert, wie die Menschen vor 3000 bis 6000 Jahren gelebt haben, kann sich ab sofort auf einem neuen Pfahlbauweg am Pfäffikersee informieren. Mit dem Weg wird a...
Kanton Zürich
Tagebuch eines fremdplatzierten Jungen
Walter Jucker hat ein Buch über die Lebens- und Leidensgeschichte seines Vaters veröffentlicht, der in den 1930er-Jahren als Verdingbub im Zürcher Oberland fremdplatziert wurde.
Zürich West
«Das Supermuttiteufelchen ist eine arrogante Zwetschge»
Sabine Sommer hat ihren ersten Roman herausgegeben. Was er mit Altstetten zu tun hat und was der Kern von «Die Schuld himmelblauer Erdbeeren» ist.
Stadt Zürich
Stadtrat verzichtet beim Schauspielhaus auf Inventarentlassung
Der Zürcher Stadtrat hat einen seiner früheren Beschlüsse selber wieder aufgehoben: Das Schauspielhaus inklusive dem historischen Pfauensaal wird nun doch nicht aus dem Inventar de...
Kultur
Cirque du Soleil gastiert in Zürich
Der Cirque du Soleil kehrt nach vierjähriger Abwesenheit zurück nach Zürich: Vom 20. September bis 23. Oktober 2022 ist die gefeierte und atemberaubende Produktion «Luzia» zu Gast...
Zürich Nord
«Literarische Tupfer»: Nostalgisch, spannend, humorvoll
Erstmals organisierten die Bücherfreunde Schwamendingen einen Quartierrundgang mit Lesungen diverser Autoren. Das Interesse war überwältigend.
Zürich West
Eine Bank lädt zum Plaudern ein
Warum setzen sich in der Schweiz die Menschen oft allein auf eine Bank? Wollen diese wirklich immer in Ruhe gelassen werden? Oder würde sich jemand über ein Gespräch freuen, aber t...
Zürich Nord
Tanzgruppe Rämibühl lädt zum «DanceXchange» 15 ein
Am 16. und 17. September treten zwei professionelle Gruppen aus San Diego und aus Südafrika in der Aula der Kantonsschulen Nord auf; sie zeigen auch Choreografien, die zusammen mit...
Zürich 2
«Was mein Beruf gebracht hat, ist Fantasie»
Ein Porträt des Wollishofer Künstlers Walter Zipper. Ab dem 27. August sind seine Werke im Kirchgemeindehaus an der Kilchbergstrasse zu sehen.
Kultur
ZFF-Chef: «Ich schaue vier bis fünf Filme pro Tag»
Christian Jungen befindet sich in seinem dritten Jahr als Festivalleiter des Zurich Film Festival (ZFF). Wie es ihm einige Wochen vor dem Start so ergeht, wie das Programm zusammen...
Stadt Zürich
Tag vier der fünften Jahreszeit
Ein Besuch am Zürcher Theater Spektakel zeigt den Zauber dieser Veranstaltung: Es ist ein einzigartiges Nebeneinander von Flanieren, Schmausen, Baden, Kinderplausch, Geselligkeit u...
Kultur
Auf verschlungenen Wegen ins Museum
Mit der Ausstellung «Wege der Kunst – Wie die Objekte ins Museum kommen» gibt das Museum Rietberg im Stadtkreis 2 seinen Besucherinnen und Besuchern umfassende Einblicke in die Ge...
Zürich 2
Big Band groovt in der Kirche Enge
Zum Schluss der Sommerferien, am Sonntag, 21. August, sind gleichermassen satte, sanfte, fetzige und mitreissende Klänge im und um den Musikgottesdienst in der Kirche Enge zu hören.
Kultur
Theater Spektakel mit Uraufführungen
Vom 18. August bis 4. September beschäftigen sich die Produktionen des Theater Spektakels am Ufer des Zürichsees mit Nationalismus, Weltenden, der Idee von Europa, Nähe und Liebe.
Zurück
Weiter