Seit etwas mehr als einem Jahr steht vor dem Gemeinschaftszentrum (GZ) Loogarten eine Plauderbank. Es ist eine ganz normale Bank. Der einzige Unterschied ist ein Schild, welches die Leute dazu einlädt, zusammen ins Gespräch zu kommen.
Die Idee der Plauderbank stammt von Ashley Jones aus England. Inzwischen stehen Plauderbänke in verschiedenen Ländern. Die Plauderbank vor dem GZ soll nicht die einzige in Altstetten bleiben. Bereits sind weitere Standorte in Planung.
Zwei Frauen begegnen sich
Zu einer ganz besonderen Begegnung kommt es am 3. September um 18.30 Uhr auf dem Kirchenhügel bei der alten Kirche Altstetten.
Zwei Frauen begegnen sich auf einer Bank. «Ruth will vergessen. Meret ist auf der Suche. Die beiden Frauen treffen sich Tag für Tag auf einer Bank», heisst es auf www.kulurfutur.ch zum Theaterstück. Und weiter: «Zufällig oder nicht? Stück für Stück nähern sich die beiden an, tauchen ein in ihre Geschichten, suchen die Nähe und haben gleichzeitig Angst davor. Die Musikerin Anna Trauffer mischt sich mit Kontrabass und Gesang in den Dialog der beiden Frauen ein, begleitet ihre Erinnerungen, Sehnsüchte und Hoffnungen, macht Ungesagtes hörbar.»
In Zusammenarbeit mit der Reformierten Kirche Zürich Kirchenkreis neun holte das GZ Loogarten das Theaterstück «Die Bank» von KulturFutur nach Altstetten. Die Vorführung findet bei schönem Wetter draussen auf dem Chilehügel statt. Bei nassem Wetter wird die Vorführung in die grosse Kirche verlegt. Alle Zuschauer und Zuschauerinnen hören den Ton der Dialoge und Musik über einen Kopfhörer, den sie vor Ort erhalten.
Dank finanzieller Unterstützung von Kultur48, der kulturellen Kommission des Quartiervereins Altstetten und der Katholischen Kirche können die Ticketpreise günstig gehalten werden. Der Vorverkauf läuft über die Website des GZ Loogarten (gz-zh.ch/gz-loogarten/).