Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Kultur
Einen Abend voller Magie erleben
Jeden letzten Montag im Monat wird im Wow-Museum in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs an der Werdmühlestrasse 10 gezaubert. Der Hausmagier verzaubert dabei Gross und Klein. Ein Ab...
Kultur
Am Samstag steigt die grosse Party
Bald wummern die Bässe: Am kommenden Samstag, 12. August, rollen die Love Mobiles der 30. Street Parade wieder ums Zürcher Seebecken.
Kultur
Hochkarätiges Line-up am Zürich Openair
Bereits zum elften Mal findet Ende August das Zürich Openair statt. Dabei warten die Veranstalter des Festivals mit einem ebenso bunten wie auch hochkarätigen Festival-Line-up auf....
Kultur
Landesmuseum widmet sich Modedesignerin Ursula Rodel
Ursula Rodel gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Modepionierinnen der Schweiz. In ihrem Schaffen verschmolzen Mode, Design und Kunst zu einem Leben voller Extreme.
Zürich 2
Die Suche nach dem Sinn ist noch nicht zu Ende
Es ist das älteste Haus der Enge und stammt aus dem 14. Jahrhundert: das Haus zu den drei Tannen. Besitzerin Clara LuisaDemar lädt am 12. August zum letzten Mal zur Veranstaltung «...
Züriberg
ZKB widmet sich Biodiversität
Mit einer Ausstellung rund um das Thema Biodiversität lädt die Zürcher Kantonalbank dazu ein, sich für Artenvielfalt im urbanen Raum zu engagieren. Die Ausstellung findet ab sofort...
Stadt Zürich
Die Touristinnen und Touristen sind zurück
Die Tourismusregion Zürich hat in den ersten sechs Monaten des Jahres knapp 3,2 Millionen Übernachtungen gezählt. Das ist ein Plus von 31,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Immer meh...
Zürich 2
Die Farbe Blau als Stoff
Blau steht bei dieser Schau im Mittelpunkt: Bei Ursina Stoffel in ihren Textilarbeiten, in denen sie alte Jeans verwendet, und in den Fotografien von Christian Scholz. Das Zürcher ...
Züriberg
Opernhaus wird mit Provisorium erweitert
Im Opernhaus Zürich herrscht Platzmangel. Bis zum allfälligen Umbau soll ein temporärer Bau den Platzbedarf abfedern.
Kultur
«Sisyphus» rollt jetzt in Fisibach
Die vom Flughafen bekannte Eisenplastik von Bernhard Luginbühl steht nun leihweise beim «Ebianum», am Radweg dem Rhein entlang nach Zurzach. Sofern man rechts am Fenster sitzt, kan...
Stadt Zürich
Der berühmteste Surprise-Verkäufer ist tot
Wer kannte ihn nicht, den Bündner Surprise-Verkäufer Ruedi. Jetzt ist der 64-jährige Bergler mit dem wehenden Bart gestorben. Allein in seiner eben bezogenen, kleinen Wohnung am St...
Lifestyle
So feiert Zürich den 1. August
Am Nationalfeiertag ist in der Stadt Zürich einiges los. Neben Quartieranlässen locken vor allem die offizielle Bundesfeier in der Stadthausanlage beim Bürkliplatz und das «Äms Fäs...
Stadt Zürich
Fünf Konzertabende für Daheimgebliebene
Der Stadtsommer ist schon seit über zwei Jahrzehnten ein fester Wert im doch eher ausgedünnten Zürcher Kulturprogramm während der Sommerferien. Drei Merkmale machen ihn besonders a...
Kultur
«In Mundart klingen wir poppiger»
Rival Empire leben im Grossraum Zürich, haben sich im bluesigen Pop gefunden, die letzten beiden Songs bewusst mitten in Zürich aufgenommen und sind laut der aktuellen Single «glüc...
Kultur
«Die Biodiversität ist unsere Verbündete»
In urbanen Gebieten werden auf vielen Dächern und in Gärten Honigbienen gezüchtet. Die Biologin und Journalistin Isabella Sedivy zeigt in ihrem Film «Das Bienendilemma», dass dies ...
Kanton Zürich
27 Millionen Franken für Museum in Spinnerei im Zürcher Oberland
Die ehemalige Spinnerei Neuthal zwischen Bäretswil und Bauma soll zu einem bedeutenden Museum der Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Schweiz werden. Der Zürcher Reg...
Update
Zürich West
Veranstalter des Alba-Festivals kritisieren Stadt Zürich
Das albanisch-kosovarische Alba-Festival findet in diesem Jahr nicht statt. Die Stadt Zürich habe nicht für einen passenden Termin gesorgt und dann sei die Bewilligung zu spät geko...
Zürich West
Veranstalter sagen Alba-Festival in Zürich ab
Das albanisch-kosovarische Alba-Festival findet in diesem Jahr nicht statt. Die Stadt Zürich habe nicht für einen passenden Termin gesorgt, und dann sei die Bewilligung zu spät gek...
Züriberg
3,7 Millionen Franken für Zwischenlösung fürs Zürcher Opernhaus
Das Opernhaus Zürich leidet laut eigenen Angaben unter Platznot, und der Erweiterungsbau Fleischkäse sei sanierungsbedürftig. Langfristig könne das Problem nur mit dessen Um- oder ...
Zürich West
Das Alba-Festival 2023 kann auf der Hardturmbrache stattfinden
Die Stadt Zürich hat den Organisatoren des Alba-Festivals zwei mögliche Termine im September für die Durchführung des Anlasses angeboten. Nach der coronabedingten Absage des Festiv...
Stadt Zürich
Jede Zelle Wissbegier
Ein Abstecher in den Irchelpark lohnt sich immer. Und wieso dann nicht gleich Bekanntschaft mit Johann Jakob Scheuchzer schliessen, einem der berühmtesten Zürcher Naturforscher?
Sport
Finale oder frühes Out? Das wird der WM-Truppe zugetraut
Unsere grosse Umfrage bei Lokalgrössen aus der Politik zeigt, dass den Schweizerinnen an der kommenden Fussball-WM mindestens der Achtelfinal zugetraut wird. Und sogar das Finale....
Zurück
Weiter