Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Schweiz
Ausland
Schweiz
Rückschlag für YB-Fans
Die Auseinandersetzung um Kollektivstrafen im Schweizer Fussball geht in die nächste Runde – und für die Fans des BSC Young Boys mit einer bitteren Niederlage.
Schweiz
Julier-Strasse nach Steinschlag gesperrt
Die Hauptstrasse H3 von Silvaplana über den Julierpass nach Chur ist am Montagmorgen nach einem Steinschlag zwischen Bivio und Marmorera in beiden Richtungen gesperrt worden.
Stadt Zürich
Darmbakterien als Jungbrunnen?
Forschende der Universität Zürich entdecken, dass unser Darm das Alter unserer Blutgefässe beeinflusst – und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Schweiz
Börse: Hin und Her mit US-Zöllen
Innert eines Tages entschieden US-Gerichte über Trumps Einfuhrzölle, erst ein Verbot, dann dessen Aufhebung. SMI in Kurzwoche wenig verändert: 12'227 Punkte. Handelsvolumen tiefer.
Schweiz
43'000 gegen Schwarzen Hautkrebs
Ein Forschungsteam aus Zürich und Basel zeigt, Präzises Tumorprofiling ermöglicht in nur vier Wochen individuelle Therapieempfehlungen bei Schwarzem Hautkrebs.
Schweiz
Spendenaufruf für Blatten
Nach dem verherrenden Gletschersturz auf das Oberwalliser Dorf Blatten gibt es Solidaritätsaktionen.
Schweiz
Medienzoff am Obersee
Der neue Verleger der Zeitungen Obersee Nachrichten und Fridolin redet Klartext. Die «Obersee Nachrichten» erscheinen künftig im Kleinformat. Treuhänder Jörg Lutz wird blossgestellt.
Schweiz
Gewaltiger Bergsturz im Wallis
Eine gigantische Lawine aus Eis, Schlamm und Geröll hat nach einem grossen Gletscherabbruch einen beträchtlichen Teil des Dorfs Blatten im Walliser Lötschental unter sich begraben.
Stadt Zürich
Stau in Sicht
Wer an Auffahrt oder Pfingsten verreisen möchte, sollte Geduld mitbringen. Auf den Schweizer Strassen wird es eng, insbesondere in Richtung Süden.
Region
Warum Senioren selten umziehen
Viele ältere Menschen in der Schweiz leben zwar günstig und zentral, doch häufig in Wohnungen, die für ihr Alter nicht mehr geeignet sind.
Region
Smarte Binde erkennt Krankheiten
Die sogenannte MenstruAI, entwickelt von einem Forschungsteam der ETH Zürich, ist in der Lage, im Menstruationsblut Hinweise auf ernsthafte Erkrankungen wie Eierstockkrebs zu erken...
Schweiz
Tag der guten Tat: 30'000 Päckli
Am 24. Mai 2025 war zum sechsten Mal der «Tag der guten Tat» von Coop. Wiederum engagierten sich schweizweit hunderttausende Freiwillige. So wurden 30'000 Spendenpakete erworben.
Schweiz
Schweiz steht auf SUV
Die Schweiz gehört zu den weltweiten Spitzenreitern bei der Verbreitung von Sport Utility Vehicles (SUV).
Schweiz
Sieben Preise für den Film
Die St.Gallische Kulturstiftung hat in Rapperswil sieben Filmschaffende ausgezeichnet – für mutige Visionen, persönliche Handschriften und filmisches Können.
Schweiz
Nach Zürich nun Bern: Stromausfall!
Zwei Tage nach dem Black-out in Zürich stand Bern still. Rund 20'000 Haushalte waren fast zwei Stunden ohne Strom. Der Grund war ein Fehler im Verteilnetz.
Schweiz
Gen-Mutation senkt Schlafbedarf
Eine seltene Genmutation erlaubt bestimmten Menschen erholsamen Schlaf mit nur vier Stunden – ein Durchbruch für die Schlafmedizin mit Potenzial für neue Therapien.
Region
Nützliche Helfer im Verborgenen
Maulwürfe sind mehr als nur Hügelmacher: Sie lockern den Boden, vertilgen Schädlinge und fördern die Gartenökologie – ein unterschätzter Helfer unter unseren Füssen.
Schweiz
Anti-EU-Zölle belasten Börse
US-Zölle gegen EU, Sonderabgaben auf nicht US-produzierte Handys und US-Staatsanleihenauktion belasteten Börsen. SMI volatil: 12'199 Punkte, minus 1,1 Prozent. Gold, Kryptos stark.
Schweiz
Krankenkasse wird wieder teurer
Die Grundversicherungsprämien steigen 2026 laut comparis.ch voraussichtlich um 4 Prozent.
Stadt Zürich
Viermal mehr Solarenergie benötigt
Ein neuer Bericht eines Schweizer Forschungskonsortiums zeigt, dass ohne den massiven Ausbau der erneuerbaren Energien die Schweiz ihre Klimaziele nicht erreichen wird.
Zurück
Weiter