Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Stadt Zürich
Tempo 30 rund um den HB
Auf diversen Strassen rund um den Zürcher Hauptbahnhof soll künftig Tempo 30 gelten. Dies hat der Stadtrat am Mittwoch bekannt gegeben. Bereits formiert sich Widerstand.
Schweiz
Coop Mindestlohn bei 4'300.-
Coop Schweiz erhöht die Mindestlöhne deutlich. Der neue Gesamtarbeitsvertrag (GAV) gilt für die nächsten fünf Jahre.
Sport
Wawrinka verzückt die Massen
Der 40-jährige Lausanner Stan Wawrinka steht nach einem starken Auftritt gegen Miomir Kecmanovic im Achtelfinal der Swiss Indoors in Basel.
Schweiz
Viele Fehler bei KI
Fast jede dritte Antwort von künstlicher Intelligenz enthält Fehler. Dies zeigt eine Studie der Europäischen Rundfunkunion.
Stadt Zürich
Zwischen Wohnungsnot und Enteignung
Gemeinden sollen Vorrang beim Kauf von Liegenschaften erhalten – ein Schritt zu mehr bezahlbaren Wohnungen oder ein Eingriff ins Eigentum? Das Stimmvolk entscheidet.
Stadt Zürich
SP-Urgestein wirft wegen Antisemitismus hin
Hartmuth Attenhofer, einst Statthalter und Kantonsratspräsident, verlässt nach fast 50 Jahren die SP. Er wirft seiner Partei Populismus, Doppelmoral und moralischen Verfall vor.
Lifestyle
«Hallo Mami» – Vorsicht Betrug!
Derzeit versenden Betrüger per WhatsApp und anderen Diensten Nachrichten, die vorgeben, Sohn oder Tochter zu sein und Hilfe zu brauchen.
Eishockey
Der ZSC in Lugano abserviert
Meister ZSC Lions kassiert in Lugano eine schallende Ohrfeige. Trotz früher Führung geht er sang- und klanglos unter und muss mit einer 1:5-Niederlage vom Eis.
Kultur
Kulturpreis an Lara Stoll
Der Greulich Kulturpreis 2025 geht an Slam-Poetin, Filmemacherin und Schauspielerin Lara Stoll. Die Auszeichnung ist mit 10'000 Franken dotiert.
Kanton Zürich
Kräftiger Herbststurm am Donnerstag
Mit einer aktiven Kalftront erwartet den Kanton Zürich stürmischer Westwind mit bis zu 100 km/h. Es sind sogar die ersten Vorboten des Winters zu erwarten.
Kanton Zürich
SP verlangt Aufnahme verletzter Gaza-Kinder
Die SP des Kantons Zürich fordert vom Regierungsrat die Aufnahme von verletzten Kindern aus Gaza. Sie hat am Dienstag eine Online-Petition mit über 42'000 Unterschriften übergeben.
Update
Region
Einbruch in Benglen schreckt auf
In Benglen, einem Ortsteil der Gemeinde Fällanden, sorgt ein Einbruch für Aufsehen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht – warnt jedoch gleichzeitig vor übertriebener Angst.
Lifestyle
Zeitumstellung erhöht Risiko für Wildunfälle
Mit der Zeitumstellung steigt das Risiko von Wildunfällen. VIER PFOTEN erklärt, warum Herbst und Dämmerung für Tiere zur tödlichen Gefahr werden und was Autofahrende tun können.
Schweiz
Hassrede und Drohungen im Parlament
Beleidigungen, Drohungen und Hassrede sind für viele Schweizer Parlamentsmitglieder Alltag. Eine neue Studie der Universität Zürich verdeutlicht das.
Kanton Zürich
Neue Winterziele ab Zürich
Der Flughafen Zürich startet mit drei neuen Destinationen und zusätzlichen Frequenzen in die Wintersaison. Besonders beliebt dürften die neuen Verbindungen nach Luleå und Kap Verde...
Stadt Zürich
Zebra-Premiere im Zoo Zürich
Erstmals sind in der Lewa Savanne Grevyzebra-Fohlen geboren worden. Die seltenen Tiere gelten als stark gefährdet. Umso grösser ist die Freude über den Nachwuchs.
Fussball
Winterthur feuert Forte
Der Ligaerhalt war sein Meisterstück – doch jetzt ist Schluss: Nach dem 0:3 in Basel trennt sich der FC Winterthur von Trainer Uli Forte.
Kanton Zürich
Initiative für Biodiversität scheitert
Im Kantonsrat entschied eine einzige Stimme über das Aus eines Vorstosses für mehr Naturschutz im Kanton Zürich. Ausschlaggebend war die grössere Präsenz der Bürgerlichen.
Stadt Zürich
Unbewilligte Demo spaltet Linke
Am kommenden Samstag soll in Zürich erneut eine Wohndemonstration stattfinden; ohne Bewilligung. SP und Grüne rufen nicht zur Teilnahme auf – Bürgerliche warnen vor Gewalt.
Region
Kran beschädigt Fahrleitung in Winterthur
Ein Kran hat am Montagnachmittag in Winterthur-Töss eine Fahrleitung beschädigt. Verletzt wurde niemand. Im Feierabendverkehr kam es aber zu erheblichen Behinderungen.
Kanton Zürich
Tempo 30 statt Flüsterbeläge
Tempo 30 wird im Kanton Zürich auch künftig nicht durch vermehrten Einsatz von Flüsterbelägen ersetzt. Der Kantonsrat hat am Montag einen bürgerlichen Vorstoss abgelehnt.
Stadt Zürich
«Junge Tat» vor Gericht
Führende Mitglieder der rechtsextremen Bewegung müssen sich wegen Störaktionen, Pride-Attacke und weiteren Delikten verantworten. Ihr Fälle kommen vor das Bezirksgericht.
Kanton Zürich
Sendemast geht in Flammen auf
Ein Sendemast ist am Sonntagabend bei einem Brand in Winterthur-Seen erheblich beschädigt worden. Die Brandursache ist noch unklar, verletzt wurde niemand.
Stadt Zürich
Uber-Fahrer protestieren
Über 100 Uber-Fahrer protestierten am Montagmorgen in Zürich gegen tiefe Einkommen und unfaire Arbeitsbedingungen. Sie fordern endlich politisches Handeln.
Stadt Zürich
Cannabis länger getestet
Die Stadt Zürich will die erfolgreiche Pilotstudie «Züri Can – Cannabis mit Verantwortung» für mehr Erkenntnisse über einen sicheren Cannabiskonsum um zwei Jahre verlängern .
Eishockey
GCK Lions lächelnd in die Niederlagen
Die GCK Lions mussten im Cup ein 0:1 gegen Thurgau einstecken. Am Wochenende folgten zwei Spiele, die trotz ansprechenden Leistungen beide verloren gingen: 3:4 n. V. gegen Chur un...
Stadt Zürich
Eltern für Verkehrssicherheit auf Schulweg
Seit dem Umbau der Badenerstrasse zur Velostrasse leidet Zürich-Altstetten unter massivem Schleichverkehr. Dies schreibt die «bluewin.ch» vor dem Schulstart nach den Herbstferien.
Stadt Zürich
Antifa stürmt Hauseigentümerverband
Sechs Vermummte der Zürcher Antifa haben am Freitag das Foyer des Hauseigentümerverbands (HEV) in Wollishofen gestürmt. Der Verband hat Strafanzeige eingereicht.
Fussball
GC-Frauen im letzten Moment besiegt
In einem packenden Spitzenspiel der Women's Super League lag GC gegen Leader Servette zweimal in Führung. Nach einem Gegentreffer in der Nachspielzeit verloren die Zürcherinnen abe...
Region
Drei Einbrecher in Bauma verhaftet
In Bauma hat die Polizei am Samstagabend drei mutmassliche Einbrecher verhaftet. Sie waren zuvor in eine Autogarage eingebrochen und anschliessend zu Fuss geflüchtet.
Fussball
GC-Rückschlag gegen Sion
Die Grasshoppers können den Schwung aus dem gewonnen Derby nicht mitnehmen. Gegen Sion kassieren sie eine 0:1-Heimniederlage und bleiben auf dem 9. Platz kleben.
Kultur
Glitzer, Glamour und ganz viele Likes
Die Schweiz feierte am Wochenende in «The Hall» in Dübendorf ihre Social-Media-Stars beim Swiss Influence Award 2025. Es war eine Parade der digitalen Glücksritter(innen).
Stadt Zürich
Teurer Traum vom Velo-Paradies
350 Millionen für zwei Räder: Die Stadt Zürich stimmt am 30. November erneut über einen grossen Velokredit ab. Kritiker sprechen von Symbolpolitik mit goldenen Speichen.
Schweiz
PETA fordert OLMA ohne Tiere
Die Tierschutzorganisation PETA fordert die OLMA-Veranstalter auf, Tiere aus dem Messe-Programm zu nehmen. Sie bezieht sich auf den kürzlichen Vorfall, als drei Rinder ausbrachen.
Schweiz
Tempo 30 – die Schweiz dreht durch
Kaum eine Zahl spaltet die Schweiz so sehr wie die 30. Was einst als Massnahme für Sicherheit und Ruhe gedacht war, ist zum Symbol für Gängelung geworden. Die «NZZ am Sonntag» li...
Fussball
FCZ auch in Lugano geschlagen
Nach dem Derby-Debakel folgt die nächste Ernüchterung: Der FC Zürich verliert beim FC Lugano 0:1 und verpasst es erneut, auf einen Rückschlag eine Antwort zu geben.
Eishockey
ZSC taucht in Davos
Die ZSC Lions bleiben hinter den meisterlichen Ansprüchen zurück. Bei Leader HCD verlieren sie 1:3 und rutschen weiter ab.
Fussball
Mégroz-Show bei FCZ-Sieg
In der Women’s Super League haben die Frauen des FC Zürich einen wichtigen Sieg gefeiert. Dank vier Toren von Naomi Mégroz gewannen sie gegen Rapperswil-Jona 5:1.
Stadt Zürich
Berge von Abfall gesammelt
Bei der Premiere der öffentlichen «Stadtputzete» haben 90 Freiwillige die Stadt von 167 Kilogramm Kleinabfall befreit. Entsorgung und Recycling Zürich wertet die Aktion als Erfolg.
Kultur
STILLER lebt – und wie!
Die Film-Premiere von Max Frisch’s Roman «STILLER» im Kinoevent Rapperswil war ein Highlight der Extraklasse. Schweizer Weltliteratur, umgesetzt von cineastischen Könnern.
Zurück
Weiter