Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Region
Péclards Fonduekuppel versenkt
Im Restaurant Luegeten in Freienbach sollte eine Fonduekuppel die Gäste verzaubern. Das Bürgerforum legte sein Veto ein. Nun bläst der Zürcher Gastronom Michel Péclard zum Gegenang...
Stadt Zürich
Mitte hilft FDP-Stapi Kandidat
Die Mitte unterstützt im Rennen um das Zürcher Stadtpräsidium den FDP-Politiker Përparim Avdili. SVP-Kandidat Ueli Bamert bleibt ohne Rückhalt. Für die SP ist das ein Vorteil.
Kolumne
Wechselhafte Börse
Nach einer wechselhaften Woche endet der SM bei Plus 1,3 Prozent und 12'644 Punkten.
Eishockey
ZSC verliert im Penaltykrimi
Die ZSC Lions machen gegen den EV Zug einen 0:2-Rückstand wett. Doch letztlich unterliegen sie im Penaltyschiessen.
Stadt Zürich
Passant am HB angegriffen und schwer verletzt
Ein 37-Jähriger hat am Freitag einen Passanten angegriffen und schwer verletzt. Der Angreifer traktierte das 47-jährige Opfer mit Faustschlägen und Fusstritten gegen den Kopf.
Kanton Zürich
Politiker wollen Werbedurchsagen im Sport
Mitte- und GLP-Gemeinderäte wollen Zürcher Sportvereinen Werbedurchsagen per Lautsprecher erlauben, um Sponsoren zu danken und die Vereinsfinanzen zu stärken.
Kanton Zürich
Kürbisdiebe machen schlapp
In Winterthur treiben Kürbisdiebe ihr Unwesen. Vier Jugendliche versuchten am Donnerstagmorgen, auf einem Privatgrundstück in Oberwinterthur einen Halloween-Kürbis zu stehlen.
Stadt Zürich
Somalier sticht auf Landsmann ein
Am Donnerstagabend ist ein Mann bei einer Auseinandersetzung in Zürich mit einer Stichwaffe schwer verletzt worden. Der mutmassliche Täter wurde vor Ort festgenommen.
Stadt Zürich
Millionen für billigere Kitas
Mehr Unterstützung für Eltern: Die Stadt Zürich will die Kosten für externe Kindertagesstätten senken. Dafür sind jährliche Subventionen von rund 22,5 Millionen Franken vorgesehen.
Fussball
GC-Frauen scheitern an Ajax
Nach dem torlosen Hinspiel verpassen die Grasshoppers im Rückspiel gegen Ajax Amsterdam den Einzug in die nächste Europacup-Runde. Die Zürcherinnen verlieren auswärts 1:2.
Stadt Zürich
14 GC-Fans verurteilt
Ein Jahr nach dem gewaltsamen Angriff auf FCZ-Fans hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen 26 Beschuldigte grösstenteils abgeschlossen und Strafen ausgesprochen.
Stadt Zürich
Kunst für «Münz und Nötli»
Seit dem 1. September nimmt das Zürcher Kunsthaus kein Bargeld mehr an. SVP und FDP kritisieren das scharf und will wieder mit «Münz und Nötli»zahlen.
Kanton Zürich
Vergewaltigungsurteil aufgehoben
Das Bundesgericht hebt ein Zürcher Vergewaltigungsurteil auf. Das Obergericht habe den Fall eines Kosovaren falsch beurteilt und zu Unrecht die «kurze Dauer» der Tat berücksichtigt.
Stadt Zürich
16,5 Jahre Haft für Seefeld-Mord
Der Anstifter des Mordes im Zürcher Seefeld muss definitiv 16,5 Jahre ins Gefängnis. Das Bundesgericht hat seine Beschwerde abgewiesen und das Urteil des Zürcher Obergerichts bestä...
Stadt Zürich
Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto wurde am Donnerstagmorgen in Zürich-Fluntern ein Mann verletzt. Die Stadtpolizei bittet um Hinweise zum Unfallhergang.
Kanton Zürich
Werkplatz Zürich schrumpft
Der Zürcher Werkplatz schrumpft seit Jahren. Während der Bausektor stark einbricht, wächst die industrielle Produktion wieder. Das zeigt die neue Werkplatzstudie 2025.
Gesundheit
Tiefe Seufzer stärken die Lunge
Eine ETH-Studie zeigt, dass tiefe Atemzüge die Elastizität der Lunge verbessern. Der Grund liegt in der besonderen Struktur der Lungenflüssigkeit, die auf Dehnung reagiert.
Stadt Zürich
Repair Cafés öffnen zum Reparaturtag
Am internationalen Reparaturtag öffnet im Zürcher Hauptbahnhof eine Pop-up-Werkstatt. Zürich zeigt zusammen mit über 30 Repair Cafés in der Schweiz, dass sich reparieren lohnt.
Stadt Zürich
Über 3000 Parkplätze weg
In Zürich sind seit 2015 mehr als 3200 öffentliche Parkplätze gestrichen worden. Eine Entwicklung, die sich laut dem Internetportal «Streetlife» noch deutlich beschleunigen dürfte.
Region
Vierspurig nach Winterthur
Das Bundesamt für Verkehr hat für das Projekt die Plangenehmigung erteilt. Die SBB kann damit das definitive Bauprogramm festlegen.
Eishockey
ZSC in der Champions League weiter
Die ZSC Lions haben sich in extremis für die Achtelfinals der Champions Hockey League qualifiziert. Nach der Niederlage in Tampere profitierten sie von Patzern der Konkurrenz.
Stadt Zürich
Neuer Giraffenbulle für den Zoo
Nach vier Jahren Warten ist in der Lewa Savanne des Zoo Zürich wieder ein Giraffenbulle eingezogen. Netzgiraffe «Obi» soll für Nachwuchs sorgen und so zum Erhalt seiner bedrohten A...
Update
Stadt Zürich
Tramcrash am Paradeplatz
Am Mittwochmittag sind am Zürcher Paradeplatz zwei Trams kollidiert. Drei Personen wurden verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar.
Stadt Zürich
Chipskönig wehrt sich im Stadionstreit
Er wurde zum Sinnbild des Zürcher Stadionstreits, zur Reizfigur für viele Fussballfans. Nun wehrt sich der Zürcher Chipskönig und Önologe Urs Zweifel.
Kanton Zürich
Reinigungsfirma scheitert vor Bundesgericht
Das Bundesgericht weist die Beschwerde einer Zürcher Reinigungsfirma ab. Ein Gewerkschaftsartikel über unbezahlte Arbeitsstunden verletzt laut Urteil keine Persönlichkeitsrechte.
Stadt Zürich
Neue Media-Design-Ausbildung
Ab dem Schuljahr 2026/27 bietet die Schule für Gestaltung Zürich erstmals die Ausbildung zum «Interactive Media Designer/in» an.
Kanton Zürich
Hauspreise schiessen in die Höhe
Die Immobilienpreise gehen weiter nach oben. Laut der «NZZ» sind die Preise für Wohneigentum in den letzten fünf Jahren um bis zu 30 Prozent gestiegen, besonders am See und in der ...
Kanton Zürich
Jositsch rügt SP-Spitze
Nach den Ausschreitungen an einer unbewilligten Palästina-Demo in Bern kritisiert der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch die eigene Parteiführung – sie habe zu spät reagiert.
Eishockey
ZSC mit dem Rücken zur Wand
Die ZSC Lions verlieren ihr letztes Vorrundenspiel in der Champions Hockey League bei Ilves Tampere 1:4. Nach der wettbewerbsübergreifend vierten Niederlage in Serie drohen sie vor...
Kanton Zürich
Bullterrier muss Zürich verlassen
Ein Zürcher Hundehalter verliert vor Bundesgericht. Sein Terrier-Mischling gilt als verbotener «bullartiger Hund» und muss den Kanton trotz tadellosem Verhalten verlassen.
Stadt Zürich
Touristenbus kracht ins Kunsthaus
Ein Touristenbus ist am Dienstagnachmittag beim Zürcher Kunsthaus verunfallt. Der Chauffeur wurde ins Spital gebracht, die Passagiere blieben unverletzt.
Stadt Zürich
Beschwerde von links gegen Polizeigesetz
Mehrere linke Organisationen und Personen haben beim Bundesgericht eine Beschwerde gegen eine Änderung des Zürcher Polizeigesetzes eingereicht.
Stadt Zürich
Spiel und Spass im Winter
Mit verschiedenen offenen Hallenangeboten schafft das Sportamt Zürich im Winterhalbjahr 2025/26 zusätzliche Möglichkeiten zur Bewegung und Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendl...
Stadt Zürich
Sexkino wird zur Opernbühne
Wo einst Erotikfilme flimmerten, erklingen bald Arien: Das Zürcher Opernhaus zieht nach Oerlikon – und erfüllt dem Quartier einen zwanzigjährigen Wunsch.
Stadt Zürich
Recycling in den Quartieren
Bis 2026 baut die Stadt Zürich ihr Netz an mobilen Recyclinghöfen aus. Fast alle Stadtbewohner sollen dann Sperrgut und Altgeräte zu Fuss oder mit dem Velo entsorgen können.
Stadt Zürich
Dirndl und Dragqueens
Pink Monday! Am schillernden Montag glitzern Trachten und perlt Champagner. Wenn das Bauschänzli in Regenbogenfarben leuchtet, verschmelzen Dirndl mit Disco und Tradition mit Tole...
Fussball
Die Schweiz in Slowenien torlos
Die Schweizer Nationalmannschaft kommt in Slowenien nicht über ein 0:0 hinaus. Weil gleichzeitig Kosovo in Schweden gewinnt, bleibt die WM-Qualifikation offen.
Stadt Zürich
Zürich mit Bestnoten
Die Stadt Zürich ist von der Rating-Agentur Standard & Poor's erneut mit der Bestnote «AAA» bewertet worden. Finanzvorstand Daniel Leupi (Grüne) warnte dennoch vor Schulden.
Stadt Zürich
Ohlala X: Sinnlichkeit auf dem Hochseil der Emotion
Ohlala X entführt das Publikum unter dem Motto «X – wie ein Schatten im Licht, spürbar, aber nie greifbar – bis jetzt» in eine Welt, in der Sinnlichkeit, Artistik und Unterhaltung ...
Eishockey
GCK Lions auswärts top
Nach dem Punktgewinn gegen La Chaux-de-Fonds gab es für die GCK Lions gleich drei Auswärtssiege, dazwischen aber eine knappe Niederlage gegen Leader Thurgau.
Zurück
Weiter