Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Eishockey
Der ZSC versenkt Langnau
Die ZSC Lions sind definitiv auf der Überholspur zurück. Gegen die SCL Tigers gewinnen sie die dritte Partie in Serie, 4:2. Allerdings ohne restlos zu überzeugen.
Region
Zwei Raser verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagmorgen in Meilen zwei mutmassliche Raser nach einem Unfall festgenommen.
Eishockey
Daniil Ustinkov vom ZSC zu Rappi
Von den ZSC Lions stösst auf nächste Saison der aufstrebende Jungverteidiger Daniil Ustinkov zu den SCRJ Lakers. Der schweizerisch-russische Doppelbürger unterschrieb für 2 Jahre.
Stadt Zürich
Warten aufs Stadion geht weiter
Im Streit um das neue Zürcher Fussballstadion droht eine weitere Verzögerung. Laut Berichten wollen die Gegner das Projekt vor das Bundesgericht bringen. Die Klubs reagieren verärg...
Stadt Zürich
Nexpo infrage gestellt
Die Zukunft der Nexpo steht auf der Kippe. Nach Millionen-Ausgaben erwägt die Stadt Zürich den Ausstieg aus dem Herzensprojekt von Corine Mauch, so berichtet die NZZ.
Stadt Zürich
SBB will mehr Pünktlichkeit
Zwischen Schaffhausen und Zürich sollen künftig eigene Ersatzzüge für mehr Pünktlichkeit sorgen, und weniger DB-Züge aus Deutschland rollen weiter.
Region
Dachsturz in Richterswil
In Richterswil ist am Donnerstagnachmittag ein 22-jähriger Arbeiter von einem Dach gestürzt. Er fiel acht Meter in die Tiefe und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen.
Schweiz
SWISS mit reduziertem Gewinn
Steigende Kosten und schwächere Nachfrage belasten die Bilanz, während Pünktlichkeit und Service verbessert werden konnten.
Stadt Zürich
Verletzte bei Wohnungsbrand
Im Kreis 11 ist am Donnerstag eine Wohnung in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindern.
Kanton Zürich
Schul-Initiative gescheitert
Die Volksinitiative «Schule für alle», die mehr Fördermassnahmen in der Schule forderte, ist gescheitert. Es fehlen über 3000 Unterschriften.
Region
Verfolgungsjagd im Oberland
Mit einer halsbrecherischen Flucht endete ein Einbruchsversuch in Adetswil. Dank aufmerksamer Passanten konnte die Polizei die Täter kurze Zeit später schnappen.
Fussball
GC verschenkt den Sieg
Die Grasshoppers stehen mit zwei Spielern mehr auf dem Platz. Doch in einer dramatischen Partie kommen sie gegen die Young Boys nicht über ein 3:3 hinaus.
Stadt Zürich
Die Auto Zürich feiert
Die Auto Zürich ist stärker, schöner und exklusiver denn je. Nach dem Aus des Genfer Autosalons hat die Schweizer Autoszene ihr neues Zuhause gefunden – mit vielen VIP's. Von Ursul...
Eishockey
Walter Frey tritt als ZSC-Präsident ab
Nach fast 30 Jahren an der Spitze der ZSC Lions tritt Walter Frey zurück und wird Ehrenpräsident. Ab 2026 übernimmt sein Sohn Lorenz Frey-Hilti die Führung des Zürcher Eishockey-Au...
Kanton Zürich
Sterbehilfe-Initiative abgelehnt
Private Alters- und Pflegeheime im Kanton Zürich sollen keine Sterbehilfe in ihren Räumen zulassen müssen. Die zuständige Kantonsratskommission empfiehlt, die Initiative abzulehnen.
Stadt Zürich
Swiss stoppt A220-Flüge
Wegen Triebwerksproblemen und Ersatzteilmangel legt Swiss alle neun kleinen Airbus A220-100 für rund 1,5 Jahre still. Die Airline setzt künftig stärker auf die grössere A220-300.
Kanton Zürich
Uber-Fahrer vor Bezirksgericht
Ein 44-jähriger Uber-Fahrer steht in Zürich vor Gericht. Er soll drei Frauen sexuell missbraucht haben, bestreitet die Taten jedoch grösstenteils und spricht von Missverständnissen.
Schweiz
Wölfe töteten 189 Nutztiere
In den ersten neun Monaten des Jahres haben Wölfe im Kanton Graubünden 189 Nutztiere gerissen.
Stadt Zürich
Unterstützung für Schreiner gefordert
Das Stadtzürcher Parlament hat am Mittwoch Unterstützung für das Schreiner-Ausbildungszentrum gefordert. Es überwies gleich zwei Vorstösse gegen die Stimmen der FDP.
Stadt Zürich
Kampf gegen SUV's
Das Stadtzürcher Parlament hat sich am Mittwoch gegen grosse Autos ausgesprochen. Es überwies einen Vorstoss mit 60 zu 59 Stimmen.
Region
Mitternachts-Crash bei Wädenswil
Ein Autofahrer hat sich am späten Mittwochabend bei einem Selbstunfall auf der A3 bei der Ausfahrt Wädenswil mittelschwer verletzt.
Fussball
FCZ immer tiefer in der Krise
Der FC Zürich kommt weiterhin nicht vom Fleck. Beim FC Basel kassiert er die vierte Niederlage in Serie, diesmal 0:2. Damit entschwindet die obere Tabellenhälfte immer mehr.
Stadt Zürich
Stunk wegen Hoch-Ybrig
Das Stadtzürcher Parlament hätte sich eine weitere Beteiligung an der Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig AG im Kanton Schwyz gewünscht.
Kanton Zürich
Keine Kinder aus Gaza!
Der Zürcher Regierungsrat bleibt dabei: Er will keine verletzten Kinder aus Gaza aufnehmen. Die Sicherheitsbedenken seien zu gross.
Stadt Zürich
Josefwiese erhält modernes Planschbecken
Das Planschbecken auf der Josefwiese in Zürich soll erneuert und mit einer modernen Wasseraufbereitungsanlage ausgerüstet werden. Der Stadtrat beantragt dem Parlament dafür 3,68 Mi...
Stadt Zürich
Neuer Wohnraum in Schwamendingen
In Zürich-Schwamendingen entsteht neuer, bezahlbarer Wohnraum. Die Stiftung Einfach Wohnen (SEW) plant 77 Wohnungen und vier Kindergärten für rund 260 Menschen.
Kanton Zürich
Lernfahrausweis jetzt digital
Wer Autofahren lernt, kann im Kanton Zürich künftig den Lernfahrausweis auf dem Smartphone hinterlegen. Den Ausweis in Papierform erhalten die Lernfahrenden aber weiterhin.
Kanton Zürich
Drei Drogenhändler verhaftet
Grosseinsatz in Dietlikon: Die Kantonspolizei Zürich hat drei mutmassliche Drogenhändler festgenommen und rund 30 Kilogramm MDMA sowie über 100'000 Franken Bargeld sichergestellt.
Lifestyle
Halloween ohne Tierstress
Während am 31. Oktober viele Kinder in Kostümen unterwegs sind, können Haustiere den Tag eher als Stress erleben. Einige einfache Massnahmen helfen, den Spuk für die Tiere zu begre...
Stadt Zürich
E-Trottinett mit 110 km/h
Mit 110 km/h auf dem E-Trottinett durch Zürich. Ein 49-jähriger Mann lieferte sich am Sonntagabend eine Verfolgungsjagd mit der Polizei und kollidierte schliesslich mit einem Tram.
Kanton Zürich
Zürich verliert an Wirtschaftskraft
Laut einer neuen Studie der ZKB fällt der Kanton Zürich im schweizweiten Vergleich wirtschaftlich zurück. Wie die NZZ berichtet, sinken Unternehmensgewinne und Vermögen pro Kopf de...
Fussball
Die endlose Trainer-Suche von FCZ-Canepa
Der FC Zürich kommt nicht zur Ruhe - auch weil Präsident Ancillo Canepa die Trainer praktisch im Jahresrhythmus wechselt. Heute muss der Klub zum FC Basel - mit Interimstrainer Den...
Eishockey
ZSC spielt Rappi an die Wand
Der ZSC ist zurück in der Spur. Gegen die Rapperswil-Jona Lakers dominiert er nach allen Regeln der Kunst und gewinnt 7:0. Für die zweiplatzierten Lakers ist es ein Abend zum Verge...
Stadt Zürich
Villa der Brillenkönigin versteigert
Die Villa der Zürcher Unternehmerin Nicole Diem ist zwangsversteigert worden. Laut dem «Tages-Anzeiger» wechselte die Liegenschaft an der Goldküste für 3,5 Millionen Franken den Be...
Schweiz
Wohnungsnot bei Sozialhilfebeziehenden
Die Wohnungsnot in der Schweiz trifft Sozialhilfebeziehende besonders hart. Laut einer neuen Studie verlieren immer mehr Menschen ihre Wohnung und geraten in prekäre Lebenslagen.
Stadt Zürich
Neuer Take-away im Chinagarten
Im Chinagarten zieht ein neuer Betreiber ein. Die Suan Long Enge AG erhält den Zuschlag für den Take-away.
Stadt Zürich
Verkehrsbeschränkung am Kreuzplatz
Wegen Strassen- und Werkleitungsarbeiten kommt es am Kreuzplatz zu Sperrungen. Von 31. Oktober bis 3. November 2025 sind Kreuzbühl- und Forchstrasse teils nicht befahrbar.
Stadt Zürich
Ältester Kiosk wird Café
Am Pfauen entsteht ein neuer Treffpunkt: Der älteste Kiosk der Stadt Zürich wird umgebaut – aus dem denkmalgeschützten Tramhäuschen beim Kunsthaus soll bis 2026 ein Café werden.
Region
Hausbrand in Fehraltorf
Seit den frühen Morgenstunden brennt in Fehraltorf ein Wohnhaus. Der Einsatz der Feuerwehr und Polizei läuft.
Stadt Zürich
Tod in Albisrieden
Die Stadtpolizei Zürich hat am Montagnachmittag in einer Wohnung in Albisrieden eine tote Frau aufgefunden. Eine Frau, die sich ebenfalls in der Wohnung befand, wurde festgenommen.
Zurück
Weiter