Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Gesundheit
Chemikalien auf der Loipe
PFAS aus Skiwachs gelangen auf Schweizer Pisten und Loipen in die Umwelt und können Mensch und Natur langfristig schaden.
Stadt Zürich
Party-Streit auf dem Uetliberg
Techno-Partys locken im Sommer Hunderte auf den Uetliberg. Doch die Nähe zum Schutzgebiet sorgt für Kritik. Zwei Gemeinderätinnen verlangen nun eine Überprüfung der Bewilligungen.
Sport
Ein Stier für den König
In Glarus überreichten GESKA-Chef Reto Hiestand und Künstlerin Susanne von Aarburg das Bild des Siegstiers Zibu an ESAF-Sieger Armon Orlik. Ein Moment mit Herz und Humor.
Stadt Zürich
Gratis aufs Glatteis
Heute Sonntag lädt die Stadt Zürich zum kostenlosen Eislaufen ein. Auf drei städtischen Eisbahnen heisst es: Schlittschuhe schnappen – oder einfach gratis ausleihen – und los geht’s.
Eishockey
ZSC schon wieder geschlagen
Der Negativ-Trend bei den ZSC Lions reisst nicht ab. In Genf verliert der Meister 1:4.
Region
Brand auf GC-Campus in Niederhasli
Beim Brand in einem Materialraum auf dem GC-Campus in Niederhasli ist ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Eishockey
GCK Lions verlieren gegen Basel
Die GCK Lions kämpfen sich auf der Kunsteisbahn Küsnacht nach 0:2-Rückstand eindrucksvoll zurück, müssen sich Basel aber kurz vor Schluss mit 2:3 geschlagen geben.
Update
Stadt Zürich
Jugendlicher von Tram überrollt
Am Freitagabend kam es am Sechseläutenplatz in Zürich zu einem schweren Unfall. Ein Tram überfuhr einen 17-jährigen Jugendlichen, was zu einem Grosseinsatz von Polizei und Rettungs...
Kolumne
Zolldeal verändert Börse kaum
Die Schweiz zählt künftig zu den Ländern mit tiefsten Zöllen (15 Prozent), doch nach der Einigung mit den USA kam Ernüchterung. SMI schloss kaum verändert. Kryptos weiter schwach.
Kanton Zürich
Keine Deponie in Rümlang
Das Baurekursgericht hat den Gestaltungsplan für die Erweiterung der Deponie Chalberhau in Rümlang aufgehoben. Das Gericht hiess eine Beschwerde von Umweltschutzorganisationen gut.
Kanton Zürich
Weniger Geld für Zürcher Kultur
Der Aargau und die Zentralschweizer Kantone zahlen drei weitere Jahre an die grossen Kulturhäuser in Zürich und Luzern. Zürich wird bis 2027 weniger, Luzern wird mehr erhalten.
Fussball
GC-Frauen jubeln in Thun
Die Zürcherinnen setzten sich auswärts gegen das Schlusslicht Thun 2:1 durch. Den entscheidenden Treffer erzielten die Gastgeberinnen ins eigene Tor.
Eishockey
ZSC kalt geduscht
2:0 geführt – aber am Schluss bis auf die Knochen blamiert. Die ZSC Lions kassieren gegen Ajoie eine absolut unnötige Niederlage: 2:3.
Stadt Zürich
«Au Premier» von Candrian – Neueröffnung im HB
Wenn die Weihnachtsbeleuchtung Lucy erstrahlt, markiert das einen Fixpunkt in der Agenda. Doch am Donnerstag kam ein zweiter Glanzpunkt hinzu: die Neu-Eröffnung des «Au Premier».
Stadt Zürich
Ex-NZZ-Chef will Pensionierung abschaffen
In einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» plädiert Felix E. Müller, früherer Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», für ein radikal neues Rentensystem - ohne Pensionierung.
Kanton Zürich
Erinnerung an dunkles Kapitel
Der Kanton Zürich hat ein neues Projekt in Erinnerung an die Opfer von Zwangsmassnahmen erstellt. Am Freitag stellte er «Zeichen der Erinnerung» in Rheinau vor.
Region
Angriff auf Basisdemokratie
In Maur kommt am 8. März 2026 eine Einzelinitiative vors Volk, die der Gemeindeversammlung zentrale Kompetenzen entziehen will. Künftig sollen Entscheide zum Polizeirecht an der Ur...
Schweiz
Hautfarbe als Fahndungsmerkmal
Nachdem das Bundesamt für Polizei im September 2025 angekündigt hatte, die Hautfarbe bei Fahndungen nicht mehr zu nennen, korrigiert Justizminister Beat Jans den Entscheid.
Kanton Zürich
Drei Festnahmen in Horgen
Bei einer Polizeikontrolle in Horgen sind am Donnerstagabend drei Männer festgenommen worden. Davon zwei wegen Verdachts auf Einbruchdiebstahl und einer wegen illegalem Aufenthalt.
Polizeinews
Kind von Auto erfasst
In Illnau wurde am Donnerstagabend ein 10-jähriges Mädchen auf einem Fussgängerstreifen von einem Auto angefahren und verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Sport
Gut-Behrami schwer gestürzt
Beim Training in Copper Mountain (USA) ist Lara Gut-Behrami schwer gestürzt. Laut Berichten von «Blick» könnte die Tessinerin eine Gehirnerschütterung und schwere Knieverletzungen ...
Region
Ärger wegen Beleuchtungsstopp
In Gossau ZH gilt neu ein Verbot für Weihnachtsbeleuchtung vor dem 1. Advent. Das sorgt für Ärger. Jetzt wurde eine Online-Petition dagegen gestartet.
Stadt Zürich
Aufwertung für Klusplatz
Der Klusplatz soll attraktiver, grüner und sicherer werden: weniger Asphalt, neue Bäume und Tempo 30 – es ist eine langjährige Forderung der Anwohnerschaft. Dies berichtet der «Ta...
Stadt Zürich
Bahnhofstrasse im Weihnachtsglanz
Zur Eröffnung der Weihnachtsbeleuchtung «Lucy» tanzten sogar ein paar Schneeflocken durch die Innenstadt. Seit gestern funkelt die Zürcher Innenstadt wieder im Festtagsglanz.
Kanton Zürich
Vogelgrippe breitet sich aus
Erstmals wurde in Zürich eine Graugans mit H5N1 infiziert. Die Behörden reagieren mit Schutzmassnahmen für Geflügelhaltungen.
Kanton Zürich
Gericht aktzeptiert Spitalliste
Das Bundesverwaltungsgericht ist auf die Beschwerde des Kantons Thurgau gegen die Zürcher Spitalliste 2023 Rehabilitation mangels Beschwerdelegitimation nicht eingetreten.
Kanton Zürich
Neukoms Windkraft-Turbo gestoppt
Die Zürcher Parteien beurteilen die Windkraft-Richtplanvorlage des Regierungsrats sehr unterschiedlich. Baudirektor Martin Neukom läuft mit seiner Offensive ins Leere.
Stadt Zürich
Bargeld-Garantie gefordert
Die Stadt Zürich soll die Zahlung mit Bargeld garantieren. Städtische Betriebe und solche die auf öffentlichem Grund stehen, sollen verpflichtet werden, Bargeld anzunehmen, fordert...
Region
Der vergessene Sowjet-Oldtimer
Ein mysteriöses Gefährt sorgt aktuell oberhalb von Ebmatingen in der Gemeinde Maur für Gesprächsstoff: Auf dem Süessblätz-Parkplatz steht ein Oldtimer, verlassen, abgeschlossen – u...
Kanton Zürich
Konversionstherapien verboten
Der Zürcher Regierungsrat verbietet sogenannte Konversionstherapien, die fälschlicherweise versprechen, die sexuelle Orientierung von lesbischen, schwulen oder bisexuellen Menschen...
Kanton Zürich
Eigenmietwert wird definitiv nicht erhöht
Der Regierungsrat hat beschlossen, von der geplanten Erhöhung der Eigenmietwerte abzusehen. Bis zur vom Stimmvolk beschlossenen Abschaffung gilt im Kanton Zürich eine Übergangsrege...
Region
Geister-Autos im Furttal
Der Bund hat die Bewilligung für selbstfahrende Autos im Furttal erteilt. Vorerst sitzt aber noch ein Fahrer zur Sicherheit am Steuer. Die Fahrzeuge sollen die lokale Mobilität ver...
Kanton Zürich
Nachtruhe-Initiative wohl vom Tisch
Die Nachtruhe-Initiative, die eine strikte siebenstündige Nachtruhe am Flughafen verlangt, dürfte im Zürcher Kantonsrat durchfallen. Die zuständige Kommission lehnt sie ab.
Region
Andrea Caminada im «Buech»
In Herrliberg hat das Traditionshaus Buech nach einer sanften Renovation wieder geöffnet. Neu unter der Leitung von Andreas Caminada und mit frischer kulinarischer Handschrift.
Kanton Zürich
25'000 CHF für Opfer von Zwangsmassnahmen
Zürcher Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen sollen je 25'000 Franken erhalten. Die Kommission bewilligte einstimmig 20 Mio. Franken, Kantonsrat entscheidet abschliessend.
Kanton Zürich
Windkraftgebiete bleiben
Der Zürcher Regierungsrat will fast alle 20 geprüften Windkraftgebiete im Kanton Zürich in den Richtplan eintragen. Er hat die entsprechende Richtplanvorlage dem Kanton überwiesen.
Fussball
Ein Multimillionär für den FCZ
Der FC Zürich meldet eine bemerkenswerte Personalie: Der schwerreiche Unternehmer Claudio Cisullo soll im Januar 2026 in den Verwaltungsrat gewählt werden. Übernimmt er bald den Klub?
Stadt Zürich
Streit um Bührle-Bilder eskaliert
Die Stadt stellt sich gegen die Bührle-Stiftung. Ein juristischer Schritt soll sicherstellen, dass die Meisterwerke auch künftig im Kunsthaus bleiben – doch das Verhältnis ist schw...
Stadt Zürich
Frauenbadi gratis!
Das Stadtzürcher Parlament hat am Mittwoch Gratis-Eintritt für die Frauenbadi gefordert. Es überwies eine Motion mit 77 zu 39 Stimmen bei einer Enthaltung.
Stadt Zürich
Fussgänger-Streifen für Rosengarten
Der Gemeinderat hat sich für zwei Fussgängerstreifen über die Rosengartenstrasse ausgesprochen. Die Strasse soll für Busse, Velos und den Fussverkehr angenehmer gestaltet werden.
Weiter