Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Stadt Zürich
Die Eissaison ist eröffnet
Am 18. Oktober startet die Zürcher Eissaison. Die Kunsteisbahnen in Oerlikon, Heuried und auf dem Dolder öffnen endlich wieder ihre Tore.
Stadt Zürich
Zürich wird jünger und spricht Englisch
Zürich ist die dynamischste Stadt der Schweiz: Sie wächst stark, verdient am meisten und wird internationaler. Dies zeigen Erhebungen, die von den Zeitungen von «CH-Media» ausgewer...
Stadt Zürich
SVP-Kampf für Abfall-Coupons
Die Stadtzürcher SVP lanciert eine Volksinitiative für die Wiedereinführung der gestrichenen Entsorgungsgutscheine. Damit reagiert sie auf die anhaltende Debatte um die Sperrgutgeb...
Fussball
GC-Frauen trotzen Ajax ein 0:0 ab
Die GC-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der zweiten Europa-Cup-Qualifikationsrunde gegen Ajax Amsterdam ein achtbares Remis – trotz Unterzahl.
Stadt Zürich
Hohe Kosten für Stadion-Rekurs
Die Gegner des Zürcher Stadionprojekts «Ensemble» müssen tief in die Tasche greifen: Nach dem Entscheid des Verwaltungsgerichts tragen sie Verfahrenskosten von über 90’000 Franken.
Stadt Zürich
Tempo-30-Beschwerde gestoppt
Das Bundesgericht hat der Stadt Zürich eine Abfuhr erteilt. Die Beschwerde gegen den Gegenvorschlag zur «ÖV-Initiative» erhält keine aufschiebende Wirkung.
Kanton Zürich
Kokainschmuggler im Aargau verhaftet
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Dienstag in Oberentfelden AG einen Kokainschmuggler verhaftet. In seinem Auto fanden die Beamten über drei Kilo Kokain.
Stadt Zürich
Die 90s Mega Show kommt
Die 90s Mega Show am 18. Oktober im Kongresshaus nimmt Gäste mit auf eine musikalische Zeitreise, die Nostalgie pur auslöst.
Stadt Zürich
«Unterhosentest» kostet Bademeister den Job
Ein Zürcher Bademeister verlor in der Probezeit seinen Job, nachdem er bei einem Teenager einen «Unterhosentest» durchgeführt hatte. Das Verwaltungsgericht bestätigte die Entlassung.
Eishockey
Knappe ZSC-Niederlage gegen Prag
Titelverteidiger ZSC Lions müssen sich in der Champions Hockey League Sparta Prag mit 1:2 geschlagen geben – bleiben aber auf Play-off-Kurs.
Region
Psycho in Oetwil verhaftet
Die Polizei hat in Oetwil am See einen psychisch auffälligen Mann festgenommen. Die Einsatzkräfte wurden gerufen, weil der Mann Familienmitgliedern in einer Wohnung gedroht hatte.
Stadt Zürich
Physio wegen Schändung verurteilt
Das Obergericht hat einen Physiotherapeuten wegen Schändung verurteilt. Er soll sich an einer Patientin vergangen haben. Damit bestätigte das Gericht das Urteil der Vorinstanz.
Stadt Zürich
Mobiler Recyclinghof ausgebaut
Bis Ende 2026 ist der Mobile Recyclinghof in allen Zürcher Quartieren unterwegs. Das Ziel ist weniger Abfall und mehr Kreislaufwirtschaft.
Stadt Zürich
Hoffnung für das Fussball-Stadion
Nach jahrelangem Hin und Her gibt das Zürcher Verwaltungsgericht grünes Licht für das neue Stadion auf dem Hardturm-Areal. Die Super-League-Klubs GC und FC Zürich dürfen hoffen.
Kanton Zürich
19-jähriger Bandenführer verhaftet
Ein 19-jähriger Schwede, mutmassliches Führungsmitglied einer kriminellen Gruppierung, wurde in Zürich verhaftet und nach Schweden ausgeliefert.
Stadt Zürich
Partnerschaft Opernhaus & ZHdK
Das Opernhaus Zürich und die ZHdK bündeln ihre Kräfte. Eine neue Rahmenvereinbarung stärkt Ausbildung, Forschung und künstlerische Innovation für die Bühnen von morgen.
Kanton Zürich
Gefängnis-Schmuggel Prozess
Ex-Mitarbeiter soll Drogenbande angeführt haben – vier Personen vor Gericht.
Region
Physio wegen Schändung vor Gericht
Ein Physiotherapeut soll eine Patientin sexuell missbraucht haben. Das Bezirksgericht verurteilte ihn dafür zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung. Nun muss das Obergericht urteilen.
Kanton Zürich
AltRegierungsrat Homberger gestorben
AltRegierungsrat Ernst Homberger ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der aus dem Zürcher Oberland stammende FDP-Politiker war von 1991 bis 1999 Mitglied des Regierungsrats.
Stadt Zürich
Zürich kulinarisch top
Zürich bleibt das kulinarische Paradies der Schweiz. Der Kultgastroführer «Gault Millau» zeigt in seiner 2026-er Ausgabe: Keine Region ist so lebendig wie die Limmatstadt.
Kanton Zürich
Bussen gegen 20'000 Autofahrer
Die Polizei hat seit Schulbeginn nach den Sommerferien ausgiebig Bussen verteilt: Sie bestrafte insgesamt 20'000 Motofahrzeuglenkende in der Nähe von Schulhäusern und Kindergärten.
Stadt Zürich
Initiative für ein autofreies Zürich
Ein zivilgesellschaftliches Komitee hat in Zürich 4500 Unterschriften für die Verkehrswende-Initiative eingereicht. Ziel ist ein weitgehend autofreies Stadtgebiet.
Stadt Zürich
FCZ-Fans greifen Polizeiauto an
Während des FCZ-Fanmarsches kam es am Samstagabend zu einem Angriff auf ein Polizeifahrzeug. Mehrere Unbekannte zerstörten Scheiben des Wagens. Die Täter sind flüchtig.
Region
Berufung im Tötungsfall in Maur
Das Tötungsdelikt in der Zürcher Gemeinde Maur geht juristisch in die nächste Runde. Die Verteidigung hat am Montag beim Bezirksgericht Uster Berufung angekündigt. Derweil ist der ...
Schweiz
Schweizer Eier knapp
Die Schweizer Eier bleiben trotz höherer Produktion knapp.
Stadt Zürich
Glanzvolles Filmfestival
135’000 Besucher, Weltpremieren und ein Schweizer Doppelsieg – das Zurich Film Festival glänzte wie nie zuvor.
Stadt Zürich
Polizeialarm bei Synagoge
Ein Polizeieinsatz vor der Synagoge Agudas Achim in Zürich-Wiedikon hat sich als unbegründet erwiesen. Ein antisemitischer Hintergrund wird ausgeschlossen.
Stadt Zürich
Driving Range beim Dolder bleibt
Die Stadt Zürich hält an der einzigen Golf-Übungsanlage fest. Unklar ist, wer sie künftig betreiben wird. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Fussball
FCZ-Frauen demontieren Luzern
In der Women's Super League gewinnt der FCZ beim FC Luzern 4:1. Damit stossen die Zürcherinnen in der Tabelle auf den 6. Platz vor.
Kanton Zürich
Rickli gegen humanitäre Hilfe
Während mehrere Kantone schwer verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufnehmen wollen, reagierte Zürich unter Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli zunächst ablehnend.
Stadt Zürich
SVP setzt auf Bürgerblock
Für die Stadtratswahlen vom kommenden März gibt es den bürgerlichen Schulterschluss zwischen SVP, FDP und Mitte.
Region
Florian und seine XXL-Kürbisse
Züchter Florian Isler aus Esslingen ZH hat seinen Titel verteidigt und ist auch 2025 Schweizermeister im Kürbiswiegen.
Stadt Zürich
Das Ende des Strassenstrichs
In Zürich ist der Strassenstrich praktisch Geschichte. Corona hat den Rückgang der Prostitution im öffentlichen Raum beschleunigt. Die Digitalisierung drängt sie weiter zurück.
Fussball
GC dominiert Derby
Die Grasshoppers setzen ein beeindruckendes Zeichen. Sie gewinnen das Derby gegen den FCZ 3:0 und feiern den ersten Sieg gegen den Stadtrivalen seit Januar 2024. Der FCZ enttäuscht...
Eishockey
Der ZSC siegt in Lausanne
Die ZSC Lions setzen in Lausanne ein starkes Zeichen. Gegen die Waadtländer gewinnen sie trotz frühem Rückstand 3:1 und machen in der Tabelle Boden gut.
Region
Big Brother beim Gemeindehaus
In der Gemeinde Maur sorgt das Informationsdisplay beim Gemeindehaus für Diskussionen. Daran ist eine Kamera montiert, die den öffentlichen Raum erfassen könnte.
Kolumne
Kräftige Aufholjagd der Aktien
Trumps Kehrtwende bei den Pharmaimporten und Rekordwerte bei Gold und Kryptowährungen waren die beherrschenden Themen dieser Schweizer Börsenwoche.
Stadt Zürich
Frischer Wind am Oberen Letten
Das Sportamt hat entschieden: Ab April 2026 führt die Lettenbadi GmbH die Gastronomie im Flussbad Oberer Letten. Damit soll das Angebot für die Badegäste attraktiver werden.
Stadt Zürich
Baustellen setzen Dörfli-Gewerbe unter Druck
Während die Stadt Zürich 17 000 Meter Leitungen erneuert, kämpfen Geschäfte und Restaurants im Niederdorf mit massiven Umsatzeinbussen. Die Stadt verweigert Entschädigungen.
Region
Der Betreibungsbeamte und Jörg Lutz vor Gericht
Folge 3: Ein Kunststück der Extraklasse: Jörg Lutz nahm dem Lachner Ex-Betreibungsbeamten Hans Rudolf Stählin Millionen ab. Die beiden streiten vor Gericht. Von Bruno Hug
Weiter