Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Auto & Mobil
Kultur
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Stadt Zürich
Die Hände nicht in den Schoss gelegt
Für Blinde und sehbehinderte Menschen ist der Verkehr nach wie vor eine Herausforderung. Allerdings bereiten weniger die fahrenden, sondern immer mehr die stehenden Vehikel Problem...
Zürich Nord
Kanton toleriert temporäres Tempo-30-Regime in Oerlikon
Dass die Stadt Zürich auf der Thurgauerstrasse in Oerlikon Tempo 30 einführt, hatte der Kanton vorgängig nicht gewusst. Er verzichtet aber auf eine Beschwerde – weil die Massnahme ...
Stadt Zürich
Das ist der neue Direktor der VBZ
Ein Tourismus-Profi übernimmt voraussichtlich im Mai 2025 die Leitung der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ): Der Stadtrat ernennt den Wipkinger Martin Sturzenegger zum neuen Direktor.
Zürich 2
SZU kauft neue Züge für S4
Passagiere sollen schneller ein- und aussteigen können, doch dafür sind Doppelstockzüge ungeeignet: Die Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn hat deshalb 17 einstöckige Züge bei Stadler be...
Auto & Mobil
Zürcher Autopionier wird 100 Jahre alt
Am 1. Oktober 1924 eröffnete der Mechaniker Emil Frey in Zürich eine Fahrrad- und Motorradwerkstatt. Das war der Startschuss für eine Erfolgsgeschichte. Heute beschäftigt der Autoi...
Zürich West
Das umstrittene Stahlgerüst kommt weg
Die Tage des Kreuzungsbauwerks beim Bahnübergang Friesenberg sind gezählt. Dank Trolleybussen mit leistungsfähigen Batterien kann die unbeliebte Stahlkonstruktion bis Ende 2026 abg...
Stadt Zürich
Zürcher Gemeinderat will CO2-Emissionen am Flughafen drosseln
Die Stadt Zürich besitzt Aktien der Flughafen Zürich AG: Diese strategische Beteiligung will der Gemeinderat nutzen, um den Flughafen zu einer raschen Reduktion der CO2-Emissionen ...
Auto & Mobil
In der SBB-App kann man bald internationale Tickets kaufen
Reisende können demnächst auch internationale Billette und Reservierungen über die ÖV-App SBB Mobile buchen. Damit kommen die Schweizerischen Bundesbahnen einem häufig geäusserten ...
Stadt Zürich
Verkehrsbetriebe Zürich stehen wegen Defizit auf die Bremse
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben Sparmassnahmen beschlossen. Denn sie erwarten für das laufende Jahr ein Defizit in Höhe von bis zu zwölf Millionen Franken.
Auto & Mobil
Gotthard-Basistunnel ist wieder vollständig in Betrieb
Der Gotthard-Basistunnel steht seit Kurzem wieder vollständig für den Bahnverkehr zur Verfügung. Damit dauert die Reise von der Deutschschweiz ins Tessin und umgekehrt wieder eine ...
Stadt Zürich
4 von 130 Kilometer Velovorzugsroute in Zürich umgesetzt
Die Stadt Zürich hat bislang vier Kilometer Velovorzugsroute umgesetzt. Insgesamt soll bis ins Jahr 2031 ein 130 Kilometer langes Netz an solchen Routen entstehen.
Kanton Zürich
Lärmdisplays sollen im Kanton Zürich noch 2024 zum Einsatz kommen
Im Kanton Zürich sollen so genannte Lärmdisplays voraussichtlich noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen. Diese informieren Fahrerinnen und Fahrer über den Lärm, den sie verursachen...
Züriberg
Das alte Zürcher Dolderbähnli kommt ins Verkehrshaus Luzern
Ein über 50-jähriger Zahnradtriebwagen der Stadtzürcher Dolderbahn wird künftig im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern zu sehen sein. Auf der Strecke der Dolderbahn kommen neue Fahr...
Stadt Zürich
Stadtzürcher Angestellte dürfen nur noch ausnahmsweise fliegen
Die Stadt Zürich erlaubt ihren Angestellten ab 2025 nur noch mit Ausnahmebewilligung Dienstreisen per Flugzeug. Generell sind Dienstreisen nur noch dann zulässig, wenn der Austausc...
Zürich West
Vergrösserung der Abstellanlage bereits geplant
Interessierte konnten kürzlich mit Fachpersonen der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) und Stadtrat Michael Baumer die neue Tram-Abstellanlage Silberwürfel Süd auf dem Areal der VBZ in ...
Kanton Zürich
Flughafen zieht Bilanz zu den Sommerferien
Der Flughafen konnte die Abläufe zwar weiter verbessern. Gewitter und Einschränkungen in der Flugsicherung führten jedoch zu vermehrten Verspätungen. Und er pocht auf die bestehend...
Kanton Zürich
Ticketverkauf im Bus wird abgeschafft
Im Kanton Zürich wird es bald nicht mehr möglich sein, spontan ins Postauto oder in den Regionalbus einzusteigen und beim Fahrpersonal ein Billett zu lösen
Zürich West
«Best» ade: Weitere Autowaschanlage geht zu
Nach der Stützliwösch beim Letzipark macht nun auch die Autowaschanlage «Best» bei der Hardbrücke zu. Auch hier sind es Baupläne, die zum Entscheid führten.
Auto & Mobil
Die SBB bauen ihre «Schüttelzüge» um
Die als Schüttelzüge bekannten Fernverkehr-Doppelstockzüge sollen auf Kosten der SBB bis 2030 umgebaut werden.
Polizeinews
SBB Transportpolizei führt Bodycams ein
Ab September 2024 setzt die Transportpolizei der SBB schweizweit Bodycams ein.
Sport
Spiele ohne Autos – ausgerechnet in Los Angeles
Nach Paris ist vor Los Angeles: Die Bürgermeisterin der Olympiastadt von 2028 in Kalifornien verspricht «Spiele ohne Autos».
Auto & Mobil
Der DDR-Trabi ist sein Lieblingsauto
Der Trabant, das Kultauto der DDR, hat auch 35 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer noch eine lebendige Fangemeinde. Patrice Meister ist Präsident des Trabantclubs Schweiz.
Zurück
Weiter