Die Bewohnenden blieben dabei unverletzt. Die Nachlöscharbeiten gestalten sich aber sehr aufwändig und kräftezehrend.
Alarm um 1.45 Uhr
Am frühen Sonntagmorgen gegen 1.45 Uhr wurde die Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) wegen eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus im Kreis 2 alarmiert.
Grosse Flammen
Als die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Sanität und Polizei vor Ort eintrafen, schlugen grosse Flammen aus dem Dachstock des Gebäudes. Die anwesenden Bewohner*innen konnten sich bereits selbstständig in Sicherheit bringen.
Aufwändige Löscharbeiten
Die Berufsfeuerwehr startete umgehend einen Löschangriff von aussen und konnte das Feuer so nach kurzer Zeit eindämmen und die Flammen in einem ersten Schritt löschen.
Glutnester schwelen
Allerdings waren in den unteren Schichten des Dachbodens weitere Glutnester vorhanden, die sich mehrmals wieder entzündeten und erneut eine Wasserabgabe erforderten. Um sich Zugang zu diesen Glutnestern zu verschaffen, bot die Einsatzleitung einen entsprechenden Kran auf. Mit diesem werden Teile des Dachs Stück für Stück abgedeckt.