Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
25.02.2025
25.02.2025 16:36 Uhr

Leutschenbach: Zu viele «Schwarzfahrer»

Bild: Stadt Zürich
In der Wohnsiedlung Leutschenbach in Seebach müsste ein Grossteil der Mieter auf ein Auto verzichten. Doch die Bewohner halten sich nicht ans Reglement und geben tüchtig Gas.

Für die ganze Wohnsiedlung gibt es 115 Parkplätze. Nur wer aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Schichtarbeit auf ein Auto angewiesen ist, darf eine Parkfläche benutzen.

So C02-neutral wie geplant scheint die Siedlung aber doch nicht zu sein. Wie «TeleZüri» berichtet, sind vor den Eingängen der Häuser zahlreiche Autos parkiert. Die Besucherparkplätze sind bis spät in die Nacht besetzt. Recherchen des Lokalsenders zeigen allerdings: Besuch ist das nicht, die Autos lassen sich den Bewohnerinnen und Bewohnern der Siedlung zuordnen.

Fast keine Velos

Die Veloeinstellhalle hingegen steht praktisch leer, wie Aufnahmen des Lokalsenders zeigen. Von den 500 Veloplätzen ist ein Bruchteil ist besetzt.

«Wir drücken ein Auge zu»

Kornel Ringli, Sprecher der Liegenschaften Stadt Zürich, sagt, dass das gar nicht in ihrem Sinn sei, aber «wir drücken im Moment ein Auge zu, weil noch nicht alle Mieter eingezogen sind».

Aktuell seien 80 Parkbewilligungen ausgestellt und 120 Gesuche abgelehnt worden. Ab April will die Stadt überprüfen, ob die Mieterinnen und Mieter trotz unterschriebener Verzichtserklärung ein Auto haben.

tre