Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Region
05.01.2025
07.01.2025 07:54 Uhr

«Wir wollen den Sonnenberg den Zürchern zurückgeben»

Nach dem Adlisberg auch der Sonnenberg: Daniela und Markus Segmüller sind das Gastro-Königspaar vom Zürichberg.
Nach dem Adlisberg auch der Sonnenberg: Daniela und Markus Segmüller sind das Gastro-Königspaar vom Zürichberg. Bild: PD / Segmüller Collection
Die Zürcher Gastronomen Daniela und Markus Segmüller erreichen neue Höhen. Am Zürichberg hauchen sie dem legendären Restaurant Sonnenberg wieder Leben ein.

Es geschah diskret. Im Scheine der Adventskerzen waren die Modalitäten unter Dach und Fach gebracht worden – ohne Pauken und Trompeten. Und nun luden Markus und Daniela Segmüller zu ihrem traditionellen Neujahrsapero. Dies wäre zwar nett, aber noch nicht unbedingt eine «Breaking News» wert.

Mehr als Burger King und McDonalds

Es ist die Location, die den Anlasse speziell macht: das Restaurant Sonnenberg am Zürcher Hitzigweg, im Besitz der Fifa und während Jahrzehnten das Reich von Starkoch Jacky Donatz. Seit dessen Abgang aber war nichts mehr wie es war. Das legendäre Kalbskottelet blieb zwar auf der Karte, doch die Küchenchefs gaben sich die Klinken in die Hand als sei man bei McDonalds oder Burger King.

Neue Pächter wollen Konstanz

Nun soll sich dies ändern. Die Segmüllers, die bereits acht hochkarätige Restaurants in Zürich und Umgebung (darunter das Carlton, den Adlisberg und die Bodega Española) führen, haben die Pacht des traditionsreichen Restaurants von den Investoren Jean Claude Bregy und Till Spillmann übernommen. Diese waren «nur» drei Jahre in der Verantwortung – nachdem sie die Nachfolge des langjährigen Pächters Freddy Burger übernommen hatten.

Das Esszimmer von Sepp Blatter

Mit den Segmüllers übernehmen nun erfahrene und lokal bestens verankerte Gastronomen das Geschäft. Als Gesicht des Lokals tritt Geschäftsführerin Marilla Müller auf - unterstützt von Annina Segmüller, der Tochter, die sich in der Ausbildung zur Hotelfachfrau befindet. 

Zu den Plänen sagt Mutter Daniela: «Wir wollen den Sonnenberg den Zürchern zurückgeben - und den Geist von Jacky Donatz wieder aufleben lassen». Dabei setzen sie auf das Prinzip der «rollenden Planung» und rund 2,5 bis 3 Millionen Franken in Renovation und Erneuerung investieren. Das Personal haben sie von ihren Vorgängern übernommen. Und auch die Aura des Hauses soll erhalten bleiben.

Dies freut einen der Stammkunden ganz besonders - Sepp Blatter, langjähriger Fifa-Präsident und so etwas wie «Gast Nummer 1» am Hitzigweg, sagte am Sonntagabend in einer emotionalen Ansprache: «An kaum einem anderen Platz fühle ich mich in der Üsserschwiiz heimischer als im Restaurant Sonnenberg. Ich darf sagen: Der Ort ist wie mein zweites Esszimmer».

Wo die Sonne immer scheint

Deshalb sei er glücklich, dass mit Markus Segmüller nun ein guter Freund die Geschicke dieses Hauses übernehme: «Endlich bin ich wieder an jenem Ort zurück, wo die Sonne fast so oft scheint wie im Wallis».

Erster Sieger 2025

Und dann hoben die Gäste das Glas – und stiessen mit grosser Freude auf das neue Jahr an. Ob 2025 alles besser wird, bleibt abzuwarten. Fest aber steht: Das Restaurant Sonnenberg gehört – dank Segmüller & Segmüller & Segmüller – zu den ersten Siegern des jungen Jahres.

  • Die Gäste am Neujahrsapero freuten sich über die gute Aussichten - gastronomisch, gesellschaftlich, geografisch. Bild: Thomas Renggli
    1 / 4
  • Zurück im eigenen Esszimmer: Sepp Blatter (Mitte) mit Radana Faltys, Helen Petermann sowie Daniela und Markus Segmüller (v.l.). Bild: Thomas Renggli
    2 / 4
  • Gediegenes Speiselokal: Seit dem 1. Januar präsentiert sich der Sonnenberg in altem Glanz und unter neuer Führung. Bild: Thomas Renggli
    3 / 4
  • Die beste Aussicht der Stadt! Von nirgends ist Zürich schöner als vom Sonnenberg aus betrachtet. Bild: Thomas Renggli
    4 / 4
Thomas Renggli