Nach der völlig überraschenden Absage wegen Hochwassers vor Jahresfrist folgt am Sonntag ab 13.30 Uhr die 23. Ausgabe des (Eigenwerbung) «härtesten Anlasses von Zürich» im zweiten Anlauf. Und das nach fünf Jahren wieder in der Innenstadt.
Start beim Pier 7
Dank einem neuen Sponsor und der Unterstützung durch das Sportamt der Stadt Zürich wird der (Eigenwerbung) «coole» Anlass erstmals seit 2019 wieder in der Innenstadt zwischen dem Restaurant Pier 7 und dem Frauenbad Stadthausquai durchgeführt.
Seit 2011 hat das Samichlaus-Schwimmen einen Charity-Partner. Mit erhöhten Ticketpreisen ermöglichen die Macher einer wohltätigen Organisation einen Auftritt an Ort und finanziell einen Zustupf in die Kasse. Die Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis wird 2024 der Charity-Partner sein.
111 Meter oder mit Extra-Loup
Zum sportlichen Teil noch dies: Zu bewältigen gilt es entweder eine Strecke von 111 Metern für
Beginner oder den Avenergy-Extra-Loup über 125 Meter (damit wäre auch der neue Sponsor genannt). Ökologische Aspekte sind wichtig, weshalb im Ticket wiederum das gesamte Netz des Zürcher Verkehrsverbundes inbegriffen ist.
Alle dürfen in die Frauenbadi
Attraktiv ist dieses Ticket sogar für Zuschauerinnen und Zuschauer. Denn die Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr und ein Punsch an Ort ist inbegriffen. Eines bleibt: Ein Kult-Anlass, bei dem sogar Männer Zugang ins Frauenbad haben. Beats handgemachte Gerstensuppe ist nebst einer Überraschung und dem Finisher-Diplom verdienter Lohn. Der Anlass steht hartgesottenen, gesunden Personen ab 16 Jahren offen.
Der Vorverkauf hat gestartet und läuft via www.seetickets.com