Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
28.11.2024

Das «Landhus» in Seebach lebt wieder

Die «technische Feuertaufe» des reaktivierten Landhus-Saales war ein Erfolg.
Die «technische Feuertaufe» des reaktivierten Landhus-Saales war ein Erfolg. Bild: zvg.
Der Quartierverein Seebach lud alle Neu-Seebacherinnen und -Seebacher am Neuzugezogenen­anlass erstmals ins «Landhus». Ein Blick in die Vergangenheit liess aufhorchen.

Das «Landhus» lebt wieder! Der Neuzugezogenenanlass 2024 für rund 150 angemeldete Erwachsene und Kinder aus allen Ecken der Welt fand dieses Jahr am 2.  November im grossen Saal des ehemaligen Hotels und Restaurants Landhus statt. Erwartungsfroh strömten unsere neuen Nachbarinnen und Nachbarn an die Katzenbachstrasse und nahmen Platz im «wiedererweckten» grossen Saal.

Doch der Reihe nach: Seebach ist ein gefragtes Wohnquartier. Das teilweise internationale Publikum wurde wie gewohnt von Albert Frölich, Präsident des Quartiervereins Seebach, in verschiedenen Sprachen begrüsst. Es folgten Informationen in Deutsch und Englisch sowie bunte Schlaglichter aus dem Quartier. Sie zeigten die Vielgestaltigkeit Seebachs mit seinen grünen Flächen im Nordwesten, den urbanen Wohngebieten im Südosten und dem im Wachstumsfieber liegenden Leutschenbach im Osten. Ein Abstecher in die Vergangenheit sorgte für Erheiterung: In Seebach-Leutschenbach war einst ein mit der Glatt verbundener Schiffshafen mit einem Industriekomplex geplant – heute erheben sich dort Hochhäuser. Nicht fehlen durfte der obligate Werbespot für den Quartierverein, dessen Stärke wesentlich auf seiner Verankerung in der Quartierbevölkerung fusst. Der Präsident rief insbesondere dazu auf, mit dem Beitritt und der Unterstützung des QV Seebach das Quartier mitzugestalten. Die anwesenden Vereine und Organisationen aus Seebach präsentierten mit Engagement ihre Angebote und Aktivitäten im Quartier und stiessen, zusammen mit dem begleitenden Apéro riche, auf reges Interesse. Stets war der Raum erfüllt vom Stimmengewirr der zahlreichen lebhaften Gespräche an den Info-Tischen.

Der erfolgreiche und gut besuchte Neuzugezogenenanlass 2024 war nicht nur für den QV Seebach ein Erfolg. Er kann ebenso als «technische Feuertaufe» des reaktivierten Landhus-Saales gesehen werden. Für dessen Erhaltung zugunsten der Seebacher Bevölkerung und der Vereine hatte sich insbesondere der QV (zusammen mit dem GZ) eingesetzt. Das Landhus wird auch nach dem Ausklang des diesjährigen Willkommensanlasses ein aktuelles Thema für den Quartierverein Seebach bleiben. 

e./ Red./Zürich24