ihr Vater bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die grosse Leerstelle der Familie. Wie kann jemand, der fehlt, ein Leben dennoch prägen? Die Tochter macht sich auf die Suche und fragt, was der Unfall bedeutet hat: für die, die mit einem Verlust weiterleben, für den, der mit einer Schuld weiterlebt. «Seinetwegen» erzählt Zeitgeschichte als Familiengeschichte – detailgetreu, raffiniert komponiert, so präzise wie poetisch. Zora del Buono, die für ihren Roman mit dem diesjährigen Schweizer Buchpreis ausgezeichnet wurde, ist in Zürich aufgewachsen. Nach einigen Jahren als Bauleiterin in Berlin war sie Mitgründerin der Zeitschrift «mare». Sie lebt und schreibt in Berlin und Zürich Nord.
Freitag, 29. November, 19.30 Uhr, Zora del Buono: Seinetwegen, Türöffnung: 19.15 Uhr Preis: 25 Fr. inkl. Apéro, Platzreservation bei uns in der Buchhandlung, per Mail oder per Telefon 044 317 50 10 erwünscht. Weitere Infos gibt es auf www.buchnievergelt.ch