Vier Wochen lang lässt es sich nun auf dem Bauschänzli in bayrisch-zürcherischer Manier abfeiern. Das Oktoberfest wurde am Donnerstag mit dem offiziellen Anstich eröffnet. GLP-Nationalrat Patrick Hässig brauchte dazu nur drei Schläge: «Ich habe mich anhand eines Youtube Videos schlau gemacht, wie ich es am besten anstelle, ohne dass das Bier in alle Richtungen spritzt», sagte der ehemalige Moderator lachend. Sein Kollege Dani Wüthrich von Radio1 kommentierte den wichtigen Moment des Anstichs.
Auf dem Bauschänzli führt seit 2018 die Candrian Catering AG das Zepter. Verantwortlich für das Oktoberfest ist Martin Mannes aus der Geschäftsleitung. Candrian-Gastronom Richard Kelcher gibt einen Monat lang den Zürcher Wiesn-Wirt in original Krachledernen. Das geübte Servicepersonal kommt aus München und die meisten waren vorher am Original-Oktoberfest im Einsatz. «Um 13 Mass zu stemmen, brauchts gestandene Profis», so Martin Mannes.
An der Eröffnung am Donnerstag sah man auch Eventveranstalter Reto Hanselmann, der am 17. Oktober auf dem Bauschänzli seine legendäre «Hanselmann’s Wiesn» steigen lässt. Und Sigi Gübeli, CEO vom Hotel Platzhirsch, freut sich bereits auf den «Pink Monday» am 21.Oktober, den die umtriebige Geschäftsführerin seit vielen Jahren im Rahmen des Bauschänzli-Oktoberfestes organisiert.
Am Anstich zugegen waren auch Patron Martin Candrian, die Zürcher Kult-Gastronomen Nico Maeder oder Nicolas von Graffenried. «Wir pflegen stets guten Kontakt untereinander», so CEO Reto Candrian. Ebenso schunkelten einige Zürcher Gemeinderäte und Gemeinderätinnen zu den bekannten Bierzelt–Partybrüllern. Festfreudig gaben sich auch der ehemalige Polizei-Mediensprecher Marco Cortesi, Kulturmanager Jean-Pierre Hoby, Lindt&Sprüngli-Boss Ernst Tanner, Banquier Ronald Sauser, Augenarzt und Politiker Stefan Locher und viele weitere mehr.