Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Eishockey
Schweiz verliert gegen Schweden
Die Eishockey-Nati erlebt in Tampere gegen Schweden ein bitteres Déjà-vu. Zwischen der 27. und 32. Minute kassiert sie drei Gegentore – am Ende steht eine klare 3:8-Niederlage.
Region
Schwerverletzte nach Autocrash
Ein 18-jähriger Autolenker ist am späten Freitagabend in Neerach in einen Findling geprallt. Alle vier Insassen im Alter zwischen 17 und 18 Jahren wurden dabei zum Teil schwer verl...
Fussball
Bitteres Cup-Out der GC-Frauen
Ein nebliger Abend in Bern endet für die GC-Frauen gegen YB mit einer ärgerlichen 1:2-Niederlage und dem Aus im Axa Women´s Cup.
Kolumne
Börse: SMI-Plus, Tech schwächelt
Nach Rekorden führten Bewertungssorgen zu Gewinnmitnahmen bei US-High-Tech- und KI-Werten. Doch SMI stieg um 0.5 Prozent: 12'298 Punkte. Kryptos fielen ab Oktoberhöchst 20 Prozent.
Region
Riedprojekt Chellen: Dialog und Transparenz
Das Naturnetz Pfannenstil (NNP) treibt die Idee eines Riedaufwertungsprojekts Chellen zwischen Ebmatingen und Zumikon weiter voran. Mit einer Medienmitteilung reagiert es auf die...
Stadt Zürich
Asbest-Alarm beim Letzigrund
In elf Küchen der städtischen Siedlung Hardau- unweit des Stadions Letzigrund - ist Asbest gefunden worden. Die markanten Hochhäuser werden derzeit instandgesetzt.
Stadt Zürich
Neuer Rekurs gegen den Hardturm
Das neue Stadion auf dem Hardturm-Areal rückt in weite Ferne. Die Gegner der Arena ziehen mit einer Beschwerde vor das Bundesgericht. Ein Ende des Rechtsstreits ist nicht in Sicht.
Stadt Zürich
Polizist belästigte Kollegin
Ein Stadtpolizist hat eine junge Kollegin sexuell belästigt. Das Verwaltungsgericht stützt seine fristlose Entlassung. Der langjährige Mitarbeiter sah sich ungerecht behandelt und ...
Stadt Zürich
Vier Jahre Haft für Uber-Fahrer
Das Bezirksgericht Zürich hat einen 44-jährigen Uber-Fahrer wegen sexueller Nötigung und weiterer Delikte zu vier Jahren Freiheitsstrafe und einem Landesverweis verurteilt.
Fussball
Baschi, Elvis und der FCZ
Der FC Zürich steckt tief in der Krise – sportlich, strukturell und kommunikativ. Doch Präsident Ancillo Canepa lächelt die Kritik weg.
Kanton Zürich
SP für Billig-ÖV
Die Zürcher SP macht beim öffentlichen Verkehr Druck: Mit sieben Vorstössen will sie mehr Leute in Bus und Bahn bringen. Herzstück ist ein 365-Franken-Jahresabo für ein bis zwei Zo...
Region
AltKantonsrat fordert tiefere Steuern
In der Gemeinde Maur mischt altKantonsrat Alex Gantner die Politik auf. Zuhanden der Gemeindeversammlung vom Dezember stellt er einen Antrag auf Senkung des Steuerfusses auf 80 Pro...
Stadt Zürich
Notschlafstelle für Frauen
Die Stadt Zürich hat eine neue Notschlafstelle für Frauen eingerichtet. Das neue Angebot soll sicherstellen, dass in den Wintermonaten genügend Plätze zur Verfügung stehen.
Eishockey
Nati siegt zum Auftakt in Finnland
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft startet erfolgreich in die Euro Hockey Tour. Das Team von Patrick Fischer ringt Gastgeber Finnland dank starkem Schlussdrittel 3:1 nieder.
Stadt Zürich
Fussgänger gegen Trottoirparkieren
Die Zürcher Fussgänger- und Sehbehindertenverbände wollen verhindern, dass künftig Autos und Lieferwagen auf den Stadtzürcher Trottoirs parkieren.
Stadt Zürich
Autos mit Velo zerkratzt
Die Polizei hat in der Nacht auf Mittwoch im Zürcher Stadtkreis 6 einen Mann gefasst, der mit seinem Velo absichtlich parkierte Autos zerkratzte.
Kanton Zürich
Arbeitslosigkeit steigt leicht
Im Kanton Zürich stieg die Arbeitslosenquote im Oktober leicht von 2,6 % auf 2,7 %. Gleichzeitig meldeten die RAV erstmals seit Monaten wieder mehr offene Stellen.
Stadt Zürich
Zauber im Circus Monti
Staunen, schmunzeln, schwärmen. Der Circus Monti feierte auf dem Kasernenareal die Zürcher Premiere des Programms «Bric Brac».
Stadt Zürich
Fredi Heer starb an akutem Herzversagen
Der plötzliche Tod von Alfred Heer im September hat Trauer und Fragen ausgelöst. Nun ist die Todesursache offiziell geklärt: Der 63-jährige SVP-Politiker starb an akutem Herzversagen.
Stadt Zürich
Platz für Obdachlose im Winter
Die Stadt Zürich reagiert auf den steigenden Bedarf an Übernachtungsplätzen. Mit einer neuen Notschlafstelle für Frauen und stärkerer Zusammenarbeit mit Gassencafés soll niemand fr...
Stadt Zürich
Fehler auf Abstimmungsunterlagen
In Zürich ist auf den Abstimmungsunterlagen für den Urnengang vom 30. November ein falsches Datum angegeben. Alle anderen Angaben seien aber korrekt, heisst es.
Stadt Zürich
Die Rote Fabrik öffnet sich nicht
Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwoch den Vorschlag der SVP, die Rote Fabrik in einen privat betriebenen Innovationshub umzuwandeln, entschieden abgelehnt.
Stadt Zürich
Mauscheleien bei Energie 360°
Jörg Wild, Chef des Stadtzürcher Gas- und Wärmeversorgers Energie 360°, verlässt das Unternehmen per sofort. Wegen der Bewerbung bei einem potenziellen Käufer wurden Vorwürfe laut.
Region
Besorgte Bauern in Maur
Ein geplantes Renaturierungsprojekt des Naturnetzes Pfannenstil könnte in der Gemeinde Maur wertvolles Ackerland kosten. Viele Bauern fürchten um die Zukunft ihrer Betriebe.
Stadt Zürich
Bührle-Stiftung kritisiert die Stadt
Die Bührle-Stiftung geht mit ihrem Standort Zürich hart ins Gericht: Die beispiellose Kontroverse sei der Grund dafür, dass die Kunst-Stiftung den Zusatz «in der Stadt Zürich» aus ...
Stadt Zürich
Minus wächst auf 378 Mio Franken
Der so genannte «Novemberbrief» des Zürcher Stadtrats verschlechtert das Budget 2026 um 25,9 Millionen Franken. Neu rechnet er mit einem Minus von rund 378 Millionen Franken.
Fussball
Canepa empört über Petition
FCZ-Präsident Ancillo Canepa kritisiert eine Online-Petition gegen Sportchef Milos Malenovic. Er spricht von einer gefälschten Unterschrift auf seinen Namen – und nimmt zur sportli...
Stadt Zürich
Kispi-Boden sorgt für rauchende Köpfe
Das Bundesgericht hat die Beschwerde einer Zürcher Baufirma abgewiesen, die nach dem Neubau des Kinderspitals Zürich auf offenen Rechnungen sitzen geblieben ist.
Stadt Zürich
Zürcher Eventagentur zieht nach Rappi
Die Zürcher Eventagentur Gruber & Ianeselli eröffnet am Bahnhofplatz 1 in Rapperswil-Jona einen neuen Standort – begleitet von Unternehmer Fabian Villiger, der den Schritt aktiv mi...
Promo
Externer Lagerraum: Die perfekte Lösung für saisonale Gegenstände
Jetzt, wo der Herbst spürbar Einzug gehalten hat – mit kürzeren Tagen und kühleren Temperaturen – denken wir wieder häufiger an gemütliche Abende auf dem Sofa, während die Balkonmö...
Schweiz
SRG-Chefin denkt an Comeback von UKW
Die SRG könnte zur alten Radiotechnologie UKW zurückkehren. Generaldirektorin Susanne Wille schliesst einen Rückzieher nicht mehr aus – falls das Parlament die analoge Verbreitung ...
Stadt Zürich
Zürich, die Bar-Hauptstadt
An den diesjährigen Swiss Bar Awards in Baden hat die Zürcher Barszene zwei begehrte Auszeichnungen gewonnen. Der Lifetime Award ging an Markus Blattner von der Old Crow Bar.
Stadt Zürich
Zürich setzt auf digitale Parkuhren
Die Stadt Zürich erneuert ihre Parkuhren Schritt für Schritt. Bis Mitte 2027 werden alle alten Geräte ersetzt. Die neuen Modelle sind digital.
Stadt Zürich
Auswärtige Drögeler in der Stadt
Die Anfang Oktober eröffnete Anlaufstelle für auswärtige Drogenabhängige in der Nähe des Einkaufszentrums Sihlcity in Zürich wird laut Stadt von der Zielgruppe gut angenommen.
Region
Hundedrama – jetzt spricht die Pensionschefin
Nach den tragischen Vorfällen in der Maurmer Hundepension ermittelt die Polizei auf Hochtouren. Sie geht von Vergiftung aus. Die Betreiberin steht unter Schock.
Region
Darum schliesst der Hirschen
Nach 18 Jahren sperrt Werner Dubno den Gasthof Hirschen zu. Im Interview erklärt er, was ihn dazu gebracht hat – und warum für ihn kein Weg zurück führt.
Fussball
Navarro neuer Frauen-Trainer
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat Rafel Navarro als Trainer des Schweizer Frauen-Nationalteams und damit als Nachfolger der Schwedin Pia Sundhage verpflichtet.
Stadt Zürich
Teure Falschfahrten an Langstrasse
Ein 61-jähriger Autofahrer stand vor dem Bezirksgericht Zürich. Mehr als ein Dutzend Mal fuhr er im vergangenen Jahr durch das Tagfahrverbot an der Langstrasse. Bezahlen muss er 18...
Stadt Zürich
Sieben Verletzte nach Buscrash
Bei einer Kollision zweier Busse in Zürich sind am Dienstagmittag sieben Personen leicht verletzt worden. Wie es zum Unfall in Affoltern kam, ist noch unklar.
Eishockey
Berni zurück zum ZSC
Die ZSC Lions verpflichten Verteidiger Tim Berni im Hinblick auf die nächste Saison. Das 25-jährige Eigengewächs unterschreibt beim Schweizer Meister einen Sechsjahresvertrag.
Zurück
Weiter