Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kanton Zürich
Ursache für Bahnunfall geklärt
Ungenügende Kontrollen führten im Januar 2024 in Zürich zu einem Bahnunfall. Eine Zugkomposition löste sich im Wipkingertunnel und prallte ungebremst auf dem Wipkingerviadukt in ei...
Stadt Zürich
Veloförderung auf Kurs
Zürich investiert weiter in den Veloverkehr. Der Stadtrat zieht eine positive Bilanz zum Bauprogramm Velo und zur Umsetzung der Initiative «Sichere Velorouten für Zürich».
Kanton Zürich
Lastwagen fährt 6-Jähriger an
Schockmoment in Volketswil: Auf dem Weg zur Schule wurde ein sechsjähriger Junge auf einem Fussgängerstreifen von einem Lastwagen erfasst und verletzt. Er kam ins Spital.
Region
Vorbild Erlenbach für Maur
Maur will investieren: 1,73 Millionen Franken soll der neue «Kunstrasen klein» auf der Sportanlage Looren kosten. Zweifel sind angebracht. Die Gemeinde Erlenbach zeigt, wie es gehe...
Stadt Zürich
«Strassenräume für alle» ist gültig
Die Initiative «Strassenräume für alle» in der Stadt Zürich ist zustande gekommen. 3051 der gezählten Unterschriften waren gültig. Gefordert werden weitgehend autofreie Strassen.
Eishockey
Andrighetto rettet den ZSC
Der ZSC erlebt im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League gegen KalPa Kuopio eine Achterbahnfahrt. Schliesslich trifft Sven Andrighetto im Powerplay zum 4:4.
Kanton Zürich
Polarlichter über Zürich
Über dem Zürcher Himmel spielt sich in diesen Tagen ein seltenes Spektakel ab. Dank starkem Sonnensturm werden Polarlichter sichtbar.
Stadt Zürich
Das Schweigen der Stadiongegner
Das Projekt des neuen Zürcher Hardturm-Stadions steckt in der juristischen Blockade. Nun fühlt die «Neue Zürcher Zeitung» den Gegnern auf den Puls.
Region
Vorbereitung zur Wolfsjagd
Der Wolf, der am Wochenende bei Hausen am Albis sieben Schafe riss, ist wohl immer noch in der Gegend Knonaueramt unterwegs. Sollte er noch einmal zuschlagen, wird er abgeschossen.
Stadt Zürich
Busfahrer nach Todesfahrt vor Gericht
Ein 64-jähriger Italiener muss sich diesen Freitag wegen fahrlässiger Tötung vor dem Zürcher Obergericht verantworten. Er soll die Verantwortung für den Tod zweier Menschen tragen.
Stadt Zürich
Flucht nach Unfall
Nach einer Auffahrkollision im Kreis 6 versuchten der Unfallfahrer und seine Begleiterin, über den Flughafen Zürich ins Ausland zu fliehen. Beide wurden am Gate festgenommen.
Kanton Zürich
Eine Million für Gaza-Kinder
Wenn der Zürcher Regierungsrat schon keine verletzten Kinder aus Gaza aufnehmen will, so soll er zumindest für deren Behandlung vor Ort bezahlen. Dies fordern linke Politiker.
Kanton Zürich
Restaurants gegen Food Waste
Ein neues Projekt will Lebensmittelverschwendung in Gastrobetrieben verringern. Der Kanton, die Städte Zürich und Winterthur sowie der Verein Reffnet unterstützen das neue Projekt ...
Stadt Zürich
Spürhund findet 128 Kilo Haschisch
Am Flughafen Zürich hat ein Spürhund 128 Kg Haschisch in einer Frachtsendung aus den USA entdeckt. Die Drogen waren in 30 Kartons mit der Aufschrift «wasserdichter Vinyl-Boden» ver...
Kanton Zürich
Neue Mittelschul-Filiale im Glattal
Ab dem Schuljahr 2026/27 entsteht in Dübendorf eine neue Filiale der Kantonsschule Stadelhofen mit Lang- und Kurzgymnasium sowie Handelsmittelschule.
Kanton Zürich
Neues Projekt gegen Food Waste
Mit «Food Save Zürich» startet 2026 ein Projekt, das Gastronomiebetriebe im Kanton Zürich beim Reduzieren von Lebensmittelabfällen unterstützt.
Lifestyle
Woher der 11.11 11.11Uhr kommt
Der offizielle Startschuss der Fasnacht ist der 11.11. um 11:11 Uhr. Die 11 gilt tatsächlich als närrische Zahl unter den Zahlen. Das hat vor allem mit ihrer Stellung zu tun.
Stadt Zürich
Mehr Frauen in Zürichs Strassennamen
Für jährlich 375’000 Franken will die Stadt ihre Erinnerungskultur umbauen. Auch Strassennamen und Denkmäler kommen auf den Prüfstand.
Stadt Zürich
Ärger wegen Abstimmungsflyer
Im Abstimmungskampf um das Vorkaufsrecht geraten Bürgerliche und Stadt Zürich aneinander – auch bei der Mobilitätsinitiative fliegen die Fake-News-Vorwürfe.
Kanton Zürich
2000 Soldaten verabschiedet
Bis Ende Woche findet auf dem Waffenplatz Reppischtal die feierliche Entlassung aus der Armee und Militärdienstpflicht statt.
Kanton Zürich
Vorsicht Sammelbetrug
Die Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich warnt vor Betrügern, die vorgeben, Spenden zu sammeln.
Schweiz
Autofahren wird teurer
Viele Schweizer Autoversicherer beabsichtigen, die Prämien im kommenden Jahr erneut anzuheben.
Region
Bald freie Fahrt am Gubrist
Die fertig sanierte zweite Röhre des Gubristtunnels soll Anfang Dezember wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Region
Viele Fragen um tote Hunde
In einer Hundepension in Maur sind in der Nacht auf den 24. Oktober elf Hunde gestorben. Die Staatsanwaltschaft untersucht den Fall – und schweigt zu den Hintergründen.
Stadt Zürich
Tramverkehr am HB lahmgelegt
Am Montagabend kam es im Raum Hauptbahnhof zu massiven Einschränkungen im Tramverkehr. Grund war eine Fahrzeugstörung, wie die Verkehrsbetriebe Zürich mitteilen.
Kanton Zürich
Bauern fordern Wolfs-Abschuss
Der Zürcher Bauernverband fordert den Abschuss des Wolfes, der in der vergangenen Woche bei Hausen am Albis sieben Schafe gerissen hat. Es handelte sich bereits um den zweiten Wolf...
Kanton Zürich
Kantonsrat für Klimastrategie
Der Kantonsrat will nicht, dass der Zürcher Regierungsrat seine bisherige Klimastrategie versenkt – auch wenn das Volk einen anderen Netto-Null-Zeitpunkt bestimmt hat.
Kanton Zürich
Linke wollen mehr Stipendien
Im Kanton Zürich sollen Studierende künftig schneller über ihre Stipendienbescheide informiert werden. Während die Regierung Verfahren straffen will, fordert die Linke einen grösse...
Kanton Zürich
Verfolgungsjagd endet mit Crash
Nach einer Verfolgungsfahrt über die A1 kam es bei Wettingen zu einem Unfall. Zwei Männer aus Albanien wurden festgenommen, einer von ihnen musste ins Spital gebracht werden.
Kanton Zürich
Tochter findet Eltern leblos auf
In Truttikon sind am Sonntagabend zwei tote Personen in einem Wohnhaus gefunden worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt mit anschliessendem Suizid aus.
Stadt Zürich
Ohne Reiche würde Zürich alt aussehen
Die wohlhabendsten Zürcherinnen und Zürcher tragen einen riesigen Teil zum Staatshaushalt bei. Würden sie gehen, müsste der Mittelstand massiv tiefer in die Tasche greifen.
Kanton Zürich
Wolf-Alarm am Albis
Mehrere Schafe sind am frühen Sonntagmorgen in Hausen am Albis gerissen worden. Die kantonale Fischerei- und Jagdverwaltung geht von einem Wolf als Angreifer aus.
Eishockey
Nächste Klatsche der Nati
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam beendet die Euro Hockey Tour mit einer weiteren Enttäuschung. Gegen Tschechien unterliegt die Mannschaft von Patrick Fischer 0:4.
Eishockey
Der Torhüter mit der sozialen Ader
Er ist die defensive Lebensversicherung der ZSC Lions. Und er ist ein Mann mit Humor und sozialem Gewissen. Die erstaunliche Geschichte des Eishockeytorhüters Simon Hrubec.
Schweiz
Stadler Rail prüft Rekurs
Stadler Rail hat laut «Sonntagszeitung» wegen des Milliardenauftrags der SBB für neue Doppelstockzüge an Siemens einen Rekurs in Aussicht gestellt.
Kanton Zürich
Kanton nimmt Stellung zu GZO
Viele machen sich Sorgen, dass die Notfallversorgung im Falle einer GZO-Schliessung nicht mehr gewährleistet sein könnte. Zürioberland24 hat beim Kanton nachgefragt.
Fussball
FCZ-Frauen souverän
Die Frauen-Equipe des FCZ setzt sich im Achtelfinal des Schweizer Cups auswärts gegen den FC Lugano mit 2:0 durch – Kovacevic und Cavar treffen.
Fussball
GC siegt dramatisch
Winterthur freut sich schon über den vermeintlichen Sieg – doch der VAR legt das Veto ein. GC trifft in der Nachspielzeit zum 1:0 und holt drei Punkte.
Fussball
FCZ lässt den Letzi beben
Der FC Zürich zeigt nach einem Horrorstart wieder Herz und Moral. Nach 0:2-Rückstand dreht er die Partie gegen Luzern im Letzigrund in der Schlussphase – und gewinnt 3:2.
Stadt Zürich
Tempo 30 und Velos an der Urne
Am 30. November entscheiden die Zürcher Stimmberechtigten über insgesamt elf Vorlagen. Im Fokus stehen Wohnraum, Krankenkassenprämien, digitale Rechte und Verkehrspolitik.
Zurück
Weiter