Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Stadt Zürich
Schauspielhaus: mehr Publikum
Das Publikum findet allmählich ins Zürcher Schauspielhaus zurück: Im ersten Halbjahr unter Interimsintendant Ulrich Khuon sind die Zuschauerzahlen schon deutlich gestiegen.
Kultur
Tiefblaues Akris in Paris
Das St.Galler Modehaus Akris hat in Paris seine neue Herbst-Winter-Kollektion vorgestellt.
Kultur
Circus Knie 2025: Überirdisch
Die Knie Premiere in diesem Jahr ist von einem anderen Stern. Was schreibt man, wenn man vor lauter Staunen und Begeisterung keine Worte findet? Von Markus Arnitz
Kultur
Grosses Comeback von Fankhauser
Nach schwerer Krankheit ist Philipp Fankhauser wieder da – und wie! Sein neues Album «Ain’t That Something» sprüht vor Energie.
Kultur
Das war die Oscarnacht 2025
«Anora» ist der Gewinner und holte insgesamt sechs Oscars.
Kultur
Einstein-Musical Weltpremiere
Mit der Uraufführung von «Einstein – A Matter of Time» ist dem Theater St.Gallen ein weiterer Wurf gelungen: Das Musical, das am 1. März 2025 seine Weltpremiere feierte, wurde vom ...
Kultur
Die Erfindung des Skifahrens
Das Skifahren ist tief in der schweizer Kultur verankert. Doch wo kommt es eigentlich her und wer hat es erfunden?
Kultur
Kulturprogramm zur Euro 2025
Im Kanton Zürich wird es rund um die Fussball-Euro 2025 ein breites Kulturprogramm geben. Unter anderem sind Neuinterpretationen von Fangesängen, Podiumsdiskussionen oder Jonglierw...
Promo
60 anni Santa Lucia!
Santa Lucia feiert 60 Jahre italienische Lebensfreude! Am 1. März 2025 eröffnet die neue Santa Lucia in Altstetten mit einem grossen Fest und köstlichen Spezialitäten.
Kanton Zürich
Kulturpreis für Jojo Mayer
Der Kanton Zürich verleiht den Kulturpreis 2025 an den Schlagzeuger Jojo Mayer. Die Förderpreise gehen an die Tänzerin und Choreografin Jamuna Mirjam Zweifel sowie den Kunstraum Le...
Schweiz
Start-up Fieber im Event House
Rapperswil war das Zuhause für das M01N Startup Camp.
Kultur
OpenAir St.Gallen 2025
Vom 26. bis 29. Juni findet das OpenAir St.Gallen im Sittertobel statt. Acts wie Chase & Status, Dean Lewis, BHZ, Dasha, Kenya Grace, Alessi Rose, Crimer, Soft Loft und viele weite...
Region
Irische Woche in Zürich: Musik, Tanz und Kultur
Vom 15. bis zum 22. März 2025 feiert Zürich die «Ireland Week». Rund um den St. Patrick’s Day gibt es Lesungen, Musik, Tanz und Ausstellungen an verschiedenen Orten.
Kultur
Lehm lebt: Bauen im Wandel
Lehm erlebt ein Comeback. Die neue Publikation zum Stampflehmbau zeigt, warum das Material nachhaltig, vielseitig und ideal für die Bauwende ist.
Kultur
«Comedymänner» hören auf
Nach über 200 Folgen ist Schluss: Der Erfolgs-Podcast «Comedymänner» endet im Juni 2025. Die letzte Show steigt live in Zürich!
Kultur
Blumenkunde zum Valentinstag
Sag es mit Blumen. Aber bitte richtig. Hier gibt es den ultimativen Leitfaden, damit Peinlichkeiten und Missverständnisse vermieden werden.
Stadt Zürich
«Of Light, Wind and Waters»: Ballett im Opernhaus
Zum 150. Todestag von Hans Christian Andersen präsentiert das Opernhaus Zürich ein Ballett von Kim Brandstrup, das die märchenhaften Welten des Dichters lebendig werden lässt.
Kultur
Jelmoli-Archiv wird öffentlich
Mit der Schliessung des Zürcher Traditionswarenhauses Jelmoli Ende Februar endet ein Kapitel Zürcher Stadtgeschichte. Um in Erinnerungen schwelgen zu können, öffnet das Stadtarchiv...
Kultur
Wiehnachts-Zauber: Stürzt der beliebte Event ab?
Der Lachner Wiehnachts-Zauber steckt in grossen finanziellen Nöten. Der Veranstalter schuldet Künstlern und Lieferanten viel Geld. Zwischen Konkurs und Neuanfang ist alles möglich.
Kultur
«Friedas Fall» bewegt die Schweiz
Der Schweizer Kinofilm «Friedas Fall» lässt niemanden kalt. Mit entwaffnender Klarheit zeichnet er das Sittengemälde einer Schweiz, das bis in die heutige Zeit reicht.
Kultur
Verstorbene Persönlichkeiten
Im letzten Jahr haben uns einige prägende Zeitgenossen verlassen.
Kultur
Wie Sabor die Welt eroberte
1923 entwickelte der damals 12-jährige August Huber in Teufen den Maschinenmenschen Sabor.
Zurück
Weiter