Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Auto & Mobil
Kultur
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Kommentar
Zürich West
Sihlhochstrasse: Haben die Behörden geschlampt?
Beim Flixbus-Unfall auf der Sihlhochstrasse für der Chauffeur trotz Schnee zu schnell auf der Strasse. Keine Frage, eine Strafe musste sein. Doch dass die Staatsanwaltschaft den Ka...
Auto & Mobil
Genfer Automobilsalon am Ende
Nach beinahe 120 Jahren verschwindet der Genfer Autosalon. Die im vergangenen März organisierte Ausgabe war die letzte der traditionsreichen Messe.
Stadt Zürich
Welcher Bus für welche Züri-Linie?
In ihrer Maturitätsarbeit setzten sich Silvan Etter und Joel Billeter mit der Frage auseinander, mit welchem Antrieb die Busse der VBZ am ökologischsten und wirtschaftlichsten fahr...
Kanton Zürich
ZVV beendet Bonus-Rabattmodell nach acht Monaten
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) wird sein Rabattmodell für Gelegenheitsreisende Ende Juni nach acht Monaten beenden. Danach wird er die im Rahmen des Markttests gesammelten Daten...
Zürich West
ÖV-Frust: Limmattalbahn fällt aus
Die Limmattalbahn fährt bis mindestens Ende Juni nicht mehr von Schlieren nach Altstetten. Zwei Fahrzeuge wurden bei Unfällen derart stark beschädigt, dass die Reparatur länger dau...
Auto & Mobil
Veloforum: Nachhilfeunterricht für Zürich
Beim 1. Schweizer Veloforum im Kongresshaus brillierten die Auswärtigen. Verkehrsexperten aus Bern zeigten auf, was alles möglich ist zur Veloförderung, auch mit den bestehenden Ge...
Lifestyle
ÖV: Tickets müssen weiterhin vor Abfahrt gelöst werden
Wer in der Schweiz den öffentlichen Verkehr benutzt, muss weiterhin vor der Abfahrt von Bahn oder Bus ein gültiges Billett lösen. Darauf haben sich die Branchenorganisation Allianc...
Stadt Zürich
Inklusions-Tram mit «Rücksicht auf ganzer Linie» unterwegs
Auf dem Netz der Verkehrsbetriebe Zürich fährt bis Ende November ein speziell gestaltetes Inklusions-Tram: Dieses soll unter anderem die Themen gegenseitiges Verständnis und Rücksi...
Zürich West
Limmattalbahn fährt vorläufig nicht mehr nach Altstetten
Zwei der acht Fahrzeuge der Limmattalbahn wurden wegen Unfällen stark beschädigt. Bis mindestens Ende Juni verkehrt die Linie 20 darum von Montag bis Freitag nur zwischen Bahnhof K...
Kommentar
Zürich Nord
Nervgeschichte oder doch nicht?
Die Positionen von Fussgängerstreifen in Oerlikon sorgen laut 20 Minuten bei den Anwohnenden für Verwirrung. Gemäss der Stadt wurden die Orte aber bewusst so gewählt. Ein Besuch ze...
Auto & Mobil
Verkehrs-Streit zwischen Kanton und Stadt geht weiter
Die kantonale Sicherheitsdirektion hat zwei Rekurse der Stadt Zürich zu Verkehrsanordnungen abgelehnt. Die Stadt kann somit weiterhin nicht wie geplant Tempo 30 auf der Rosenbergst...
Stadt Zürich
Heikler Nachttransport eines 540 Tonnen schweren Transformators
Er ist mit 542,6 Tonnen so schwer wie drei mittelgrosse Blauwale und seine Länge von 82 Metern übertrifft die Flügelspannweite des Riesenfliegers Airbus A380: Mit einem gigantische...
Auto & Mobil
So beliebt sind Motorräder und Roller
Die Schweizer Bevölkerung liebt ihre Motorräder und Roller. Mit total 805‘038 Motorrädern und Rollern wurde die Marke von 800‘000 Einheiten erstmals überschritten. Ende 2023 betru...
Stadt Zürich
Stadt Zürich bestellt zwölf weitere Flexity-Trams
Die Stadt Zürich ist mit den bislang gelieferten Flexity-Trams zufrieden: Sie hat deshalb zwölf weitere Fahrzeuge nachbestellt. Der Stadtrat bewilligte dafür neue einmalige Ausgabe...
Update
Stadt Zürich
Veloforum in Zürich: Eine aus der Not geborene Konferenz
Eigentlich wollte Zürich als Auftakt zur Rad-WM die internationale Velo-City-Konferenz durchführen. Weil das nicht klappte, organisiert sie nun auf eigene Faust eine Veranstaltung....
Lifestyle
Das sind die Highlights der Cycle Week
An der Cycle Week von 23. bis 26. Mai treffen sich Velofans,Veloprofis, Branche und Tourismus zum grössten Mitmach-Velofestival des Landes. Der Zutritt zur ganzen Veranstaltung ist...
Auto & Mobil
Fähre Horgen-Meilen transportiert weniger Fahrzeuge
Die Zürichsee-Fähre Horgen-Meilen hat 2023 weniger Fahrzeuge und Passagiere befördert als im Vorjahr. Die Zahl der über den Zürichsee transportierten Autos blieb zwar stabil. Lastw...
Schweiz
Schon über 10 Kilometer Stau am Gotthard
Bereits um 9 Uhr hat sich vor dem Gotthard-Nordportal eine Autokolonne gebildet. Seither ist sie auf über 10 Kilometer angewachsen. Die Wartezeit beträgt fast zwei Stunden.
Lifestyle
Mehrheit der Jungen und Urbanen fliegt in die Ferien
46 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz fliegen 2024 in die Ferien. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Comparis. Gut ein Drittel der Befragten fährt mit dem Auto in die Fe...
Kanton Zürich
Umrollung löst und schafft Probleme
Der Bund bewilligt die Umrollung der Piste 28. Damit werden zwar Pistenkreuzungen verhindert, doch ganz unabhängig wird der Betrieb der Pisten dadurch nicht. Zudem sind der Umfahru...
Auto & Mobil
Kantonaler Fördertopf für E-Parkplätze wird rege genutzt
Das neue kantonale Förderprogramm für den Bau von Parkplätzen für Elektrofahrzeuge hat rasch Fahrt aufgenommen. Private, Unternehmen und Gemeinden reichten im ersten Jahr über 3000...
Stadt Zürich
Bald sollen mehr Trolleybusse fahren
Die Verkehrsbetriebe Zürich planen die Umstellung der Buslinien 69 und 80 auf Trolleybusbetrieb. Der Bund hat nun für die Linie 69 grünes Licht gegeben.
Zurück
Weiter