Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
20.10.2025
20.10.2025 06:49 Uhr

Eltern für Verkehrssicherheit auf Schulweg

Kinder sollen auch in Altstetten sicher zur Schule gehen können.
Kinder sollen auch in Altstetten sicher zur Schule gehen können. Bild: Kapo AR / herisau24.ch
Seit dem Umbau der Badenerstrasse zur Velostrasse leidet Zürich-Altstetten unter massivem Schleichverkehr. Dies schreibt die «bluewin.ch» vor dem Schulstart nach den Herbstferien.

Autofahrer umgehen den Stau über Wohnquartiere mit Schulen und Kindergärten – Eltern berichten von gefährlichen Situationen und schlagen Alarm.

Umbau der Badenerstrasse

Der Umbau der Badenerstrasse am Lindenplatz hat den Verkehr in Zürich-Altstetten stark verändert: Wo früher zwei Fahrspuren waren, ist heute eine Velostrasse. Seither stauen sich die Autos bis zum Farbhof – viele Fahrer suchen Ausweichrouten über Quartierstrassen wie die Feldblumen- oder Spirgartenstrasse. Diese führen jedoch direkt an drei Schulhäusern und mehreren Kindergärten vorbei.

Rücksichtslose Autofahrer

Anwohnerinnen berichten «bluewin.ch» von rücksichtslosen Autofahrern, missachteten Fahrverboten und beinahe verunglückten Kindern. «Ich habe schon Kinder zurückziehen müssen, damit sie nicht überfahren werden», sagt eine Mutter. Besonders betroffen sind Familien rund um die Schulhäuser Altstetter, Dachslern und Feldblumen.

Geänderte Ampelphasen

Die Stadt Zürich reagiert mit geänderten Ampelphasen, neuen Markierungen und der Aufhebung einer Einbahnregelung. Zudem soll langfristig eine Begegnungszone entstehen. Man rechne aber mit einer Eingewöhnungszeit, bis sich die Lage stabilisiere. Für viele Eltern ist das zu wenig: Sie fordern sofortige Massnahmen – damit der Schulweg wieder sicher wird.

tre