Zwischen 2010 und 2024 wuchs Zürichs Bevölkerung um 17 Prozent – deutlich mehr als im Landesdurchschnitt. Mit einem Medianalter von 38,5 Jahren gehört die Stadt zu den jüngsten der Schweiz.
Wirtschaftlich vorne
Auch wirtschaftlich liegt sie vorn: Eine steuerpflichtige Person verdiente zuletzt im Schnitt 73’300 Franken, die Zahl der Beschäftigten stieg um über 23 Prozent auf 546’000.
Mehr berufstätige Frauen
Gleichzeitig wird Zürich internationaler. 12,9 Prozent der Bevölkerung geben Englisch als Hauptsprache an – der höchste Wert des Landes. Zudem steigt die Erwerbsquote, vor allem dank berufstätiger Frauen. Zürich bleibt damit der Motor unter den Schweizer Städten.