Stanley-Cup-Rekordsieger Montréal besitzt seit 2022 die Rechte an Rohrer. So kommt der angestrebte Transfer nicht überraschend.
AHL keine Option
Ob Rohrer bis Ende September noch für die Zürcher auflaufen wird, sei gemäss den ZSC Lions noch nicht klar. Sollten die Canadiens den Österreicher aber in die AHL schicken, kehrt er wieder nach Zürich zurück und bestreitet die Saison mit dem ZSC.
32 Scorerpunkte
Der österreichische Stürmer hat in der vergangenen Meistersaison in 68 Partien 32 Skorerpunkte gesammelt (Je 16 Tore und 16 Assists).
Auch Lammikko weg
Rohrer ist nicht das einzige Meisterheld, der die Zürcher verlässt. Wie in der Nacht auf Sonntag bekannt wurde, kehrt auch Center Juho Lammikko in die NHL zurück. Der 29-jährige Finne, der insgesamt drei Saisons bei den Lions absolviert hat, unterschrieb bei den New Jersey Devils für ein Jahr.
Lammikko gewann mit den Zürchern zweimal die Meisterschaft und war auch am Triumph in der Champions Hockey League massgeblich beteiligt.