Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Auto & Mobil
04.06.2025
05.06.2025 17:35 Uhr

Der Leasing-Retter

Vom Repo-Man zum Leasing Retter: Wirtschaftsökonom Hassan Said
Vom Repo-Man zum Leasing Retter: Wirtschaftsökonom Hassan Said Bild: Linth24
Der Traum vom schönen Auto ist verführerisch. Und oft wird der Traum zum Albtraum. Doch es gibt Wege aus dem Desaster, wie Linth24 bei einer Recherche zum Thema erfuhr.

Leasing. Eine Hassliebe. Etwas mehr als ein Drittel der Schweizer kaufen ihr Fahrzeug auf Pump. Und legen sich über Jahre mit den Leasing-Raten an die Kette. Doch was, wenn die Boni nicht mehr so üppig fliessen? Wenn die Freundin schwanger wird und der Kindersitz nicht mehr in den Sportwagen passt? Die Kündigung oder Änderung eines Leasingvertrags kann schnell zum finanziellen Fiasko führen.

Leasingexit

Linth24 stiess bei Recherchen zum Thema auf Hassan Said. Sein Ziel sei Glück, Freude und Zufriedenheit für seine Kunden, meint der Gründer von Leasingexit. Der Name erinnert an eine Sterbehilfe-Organisation, aber das Einzige, was bei ihm auf der Strecke bleibt,  «...ist Frustration und Stress bei der Abwicklung des einmal abgeschlossenen Vertrages oder dem Tausch des Fahrzeugs» . Sein Geschäftsmodell schliesse eine Lücke im Geschäft mit automobilen Träumen und verhindert ein böses Erwachen.

Vom Repo-Man zum Leasing Retter

Der in der Schweiz aufgewachsene, studierte Wirtschaftsökonom Hassan Said arbeitete lange in der Inkasso-Abteilung eines grossen Auto-Importeurs und war täglich mit den Sorgen und Abgründen der Leasingnehmer konfrontiert. Die Probleme, mit denen sich die Leasingnehmer herumschlagen mussten, war die Geburtsstunde seiner Business-Idee. Hassan Said: «Es gibt mehrere Möglichkeiten, dass Änderungen in einem Leasing-Geschäft für alle Beteiligten sinnvoll und zufriedenstellend bleiben.» Ein Leasingvertrag biete zwar Flexibilität, doch die Kündigung sei oft schwierig umzusetzen, meint Said weiter. «Die Beratung zu Vertragsinhalten, Kosten, Laufzeit und dem Fahrzeugzustand steht bei uns im Gegensatz zu den Interessen der Kreditgeber im Vordergrund.»

Breites Angebot

Das Angebot bei Leasingexit basiert auf drei Bereichen. Beratung, Kündigung und Wechsel bei Leasinggeschäften. Hassan Said legt im Gespräch mit Linth24 viel Wert auf Transparenz und Orientierung auf die Bedürfnisse seiner Kunden. «Geschäftserfolge gibt es nur, wenn beide Seiten am Tisch zufrieden sind.» meint Said. Bei Leasinggeschäften würden die Wünsche von Nehmern und Gebern oft diametral auseinanderlaufen, Probleme seien damit schon vorprogrammiert. Seine Dienstleistung helfe, dem Image der Branche wieder mehr Seriosität zu verleihen.

Information zu Leasinggeschäften und was man dabei alles beachten muss, finden Sie hier: https://leasingexit.ch

Markus Arnitz, Linth24