Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
07.05.2025
07.05.2025 13:54 Uhr

Riedhof in Höngg wird ausgebaut

Visualisierung Schulanlage Riedhof – Fassadenansicht mit Pausenbereich.
Visualisierung Schulanlage Riedhof – Fassadenansicht mit Pausenbereich. Bild: Stadt Zürich/ Visualisierung: Jonas Wüest Architekten
Ein Schulcampus mit 21 neuen Klassenräumen, eigener Doppelsporthalle, Musikräumen und nachhaltiger Energieversorgung. Das ist der Plan für die Schulanlage Riedhof in Zürich-Höngg.

Seit Jahren steigen im Einzugsgebiet der 1962 erbauten Schulanlage Riedhof die Schülerzahlen. Gleichzeitig stellt die Einführung der Tagesschule neue Anforderungen an Platz und Infrastruktur. Die bestehende Anlage stösst an ihre Grenzen. Nun soll Abhilfe geschaffen werden.

Mehr Platz für Bildung

Platz für 21 Primarklassen, Räume für Betreuung, Verpflegung und Musikunterricht sowie eine moderne Doppelsporthalle, die ausserhalb der Schulzeiten auch Quartierbewohner und Vereinen offensteht. Zudem soll mit dem Neubau provisorische Infrastruktur ersetzt werden, etwa temporäre Pavillons und eine Interims-Sporthalle.

Nachhaltige Planung

Erdsonden sorgen für eine umweltfreundliche Wärmeversorgung, auf den Dächern liefern Solarpanels Strom. Der Aussenraum bleibt weitgehend erhalten und wird gezielt ökologisch aufgewertet. Neue Bäume, sickerfähige Beläge und weitere Massnahmen sollen helfen, Hitzetage künftig besser zu überstehen.

Baukredit in Bewilligung

Inklusive Reserven und interner Landübertragungen veranschlagt die Stadt Zürich für das Projekt insgesamt 108 Millionen Franken. Der Baukredit muss allerdings noch vom Gemeinderat und den Stimmberechtigten bewilligt werden. Auch ein zusätzlicher Planungskredit von 1,6 Millionen Franken steht zur Diskussion.

Wenn alles nach Plan läuft, beginnt der Bau 2026. Bezugsbereit wäre der Erweiterungsbau pünktlich zum Schuljahr 2029/30. 

Stadt Zürich/ Zürich24
Demnächst