Auch wenn sie in Sulzbach wohnte, war Hedy Schlatter der Stadt Zürich und im Besonderen dem Kreis 2 immer eng verbunden. Davon zeugen ihre vielen Jahre im Vorstand der SVP 1+2.
Präsident Ueli Bamert würdigte Hedy vor zwei Jahren als treues, hart anpackendes und immer grosszügiges Mitglied. Sie habe jede Sitzung mit ihrer fröhlichen Art bereichert, so Bamert weiter. Die beliebte alt Gemeinderätin wurde 2022 mit tosendem Applaus verabschiedet.
Dazu war sie viele Jahre Fahnengotte der Harmonie Wollishofen und lange hochgeschätzte Wirtin der Seerose, einem beliebten Hafenstaurant in Wollishofen. Weil sie als Wirtin für gelegentliche Übernachtungen vor Ort eine städtische Wohnung gemietet hatte, brandmarkte sie der Tages-Anzeiger so lange, bis sie die Wohnung kündigte. Wegen der Geschichte wurde sie ein Jahr später nicht mehr bestätigt im Gemeinderat.
Nichtsdestotrotz verlor sie ihre Lebensfreude nicht, was sich in zwei TV-Auftritten auf SRF manifestierte. Im Comedy-Format «Das VAR's» bot sie Moderator Sven Ivanić humorvoll und schlagfertig Paroli, als er zweimal ein Reitturnier besuchte und Hedy Schlatter als Expertin befragte.
Die Beerdigung von Hedy Schlatter (10.6.1944 – 14.10.2024) findet am 1. November um 14 Uhr in Uster (Friedhofskapelle) statt.