Es brauche Innovationen, damit die Stadt Zürich eine moderne, effiziente Infrastruktur anbieten könne, sagte Stadtrat Michael Baumer (FDP) bei der Präsentation des «InnoTram» am Dienstag vor den Medien. VBZ-Direktor Marco Lüthi ergänzte, dass die Neuerungen am Ende den Kundinnen und Kunden einen Mehrwert bieten oder die Abläufe für die Mitarbeitenden sicherer oder auf eine andere Art besser machen sollen.
Die auffälligste Neuerung des Innovationstrams findet sich im Türbereich: Radarsensoren erkennen die sich nähernden Hände, ein Knopfdruck ist nicht mehr nötig. Zudem wird eine neue, auf den ersten Blick kaum sichtbare Sonnenschutzfolie getestet, die im Sommer den Temperaturanstieg im Fahrzeuginnern reduzieren soll.