Im Oktober 1839 – nur gerade zwei Monate nachdem Louis Daguerre in Paris der Welt sein fotografisches Verfahren vorgestellt hatte – fand in Zürich die erste Foto-Ausstellung statt. Das Baugeschichtliche Archiv Zürich verfügt über mehrere Nachlässe aus historischen Fotoateliers und viele Aussenaufnahmen dieses unterdessen verschwundenen Gebäudetyps.
Die Ausstellung «Fotoateliers in Zürich» im Haus zum Rech entführt vom 1. März bis zum 31. Mai Besucherinnen und Besucher in die Pionierzeit der Fotografie, zeigt deren Spuren im Stadtbild und stellt einzelne Studios exemplarisch vor.