Um auch Familien mit kleinerem Budget eine Chance zu geben, dass ihre Kinder die Baumackerschule besuchen können, hat diese einen Stipendienfonds eingerichtet. Dafür wird eine öffentliche Kunstauktion stattfinden. Der Erlös fliesst vollumfänglich in diesen Fonds.
Es geht auch ohne Gymi
Der Trend zu einer gymnasialen Ausbildung steigt seit den 1980er-Jahren unaufhaltsam an. Dass es auch anders geht, zeigt die staatlich anerkannte Privatschule Baumackerschule in Zürich-Oerlikon, die Sie vielleicht durch ihren schönen Park kennen.
Die nur fünf Gehminuten vom Bahnhof Oerlikon gelegene Baumackerschule baut ihr schulisches Angebot auf Respekt, Vertrauen und Fairness auf. Damit schafft sie die nötigen Bedingungen für eine persönliche sowie schulische Entwicklung in den 1. bis 3. Sekundarklassen A und B sowie einer 7. Übergangsklasse. Ca. 80 Schülerinnen und Schüler sowie Klassengrössen bis maximal 18 Personen fördern ein positives Lernklima in einem anregenden Lernumfeld, und das Klassenlehrersystem ermöglicht klare Strukturen und einen persönlichen Bezug.
Die familiäre Tagesschule mit schulinterner Mensa gewichtet intellektuelle, handwerkliche und künstlerische Fächer sowie Sport gleichwertig – dafür bietet sie im grosszügigen Schulhaus die nötige Infrastruktur mit Räumen für Gestaltung, eine voll ausgerüstete Werkstatt sowie eine moderne Schulküche. Die Jugendlichen werden in der Berufswahl eng begleitet, damit sie ihre Traumlehrstelle finden können. Eine zusätzliche Lektion pro Woche wird dafür eingesetzt.