Wenn junge Musiker und Bands den nächsten Schritt in ihrer Karriere machen wollen, fällt es ihnen häufig schwer, Bühnen für ihre Auftritte zu finden. So werden vielversprechende Karrieren bereits aufgegeben, bevor sie überhaupt richtig begonnen haben. Dem will das Kulturprojekt «riser» entgegenwirken.
Von Bühnenpräsenz bis Booking
Der gemeinnützige Verein mit Sitz inZürich und Freiburg engagiert sich für die Förderung von jungen SchweizerMusikern und Bands. Beim Projekt «riser» werden die Jungtalente von etablierteren Musikschaffenden wie Crimer, Marius Bear, Nativ, KT Gorique, Knöppel, Crème Solaire oder I Used To Be Sam unterstützt, die gemeinsam mit ihnen eine Showspielen, wie es in einer entsprechenden Medienmitteilung heisst.
Nebst etablierten Künstlern steht den Jungtalenten zudem ein Team aus Konzertveranstaltern, Spezialisten für Musikförderung, -produktion, Booking, Eventmanagement sowie Kommunikation zur Seite. Unter ihnen etwa der als «Gustav» bekannte Musiker Pascal Vonlanthen, Gründer und Co-Leiter von «La Gustav – Akademie für aktuelle Musik».
Auftakt-Konzert im «Exil»
Des Weiteren werden die Talente vom Geschäftsführer des Exil Clubs Stipe Svalina, der zudem Co-Booker und Kommunikationsverantwortlicher des m4music-Festivals ist, unterstützt. Zusammen mit weiteren Experten stellen sie alle den aufstrebenden Künstlern ihr Netzwerk und ihre Erfahrung in der Schweizer Musikbranche zur Verfügung und begleiten sie auf ihrem Weg ins musikalische undmediale Rampenlicht. Das erste «riser»-Konzert findet am 25. Mai im «Exil» statt.
Auf dem Line-up des Auftakt-Konzerts stehen die St. Galler Punklegende Jack Stoiker mit seiner Band Knöppel, die aus Neuenburg stammende Frauenband Mamba Bites sowie die Walliser Band Fluffy Machine. Die Rising Artists werden in der Regel von den etablierten Künstlern angefragt, können sich aber auch selbst auf riser.ch bewerben. Die Teilnahme ist kostenlos. Für ihre Auftritte erhalten die Musiker und Bands eine angemessene Gage, wie es weiter heisst.