Das Atelier Hermann Hallers, des einst bedeutendsten Plastikers der Schweiz, befindet sich am Rand der Blatterwiese im Seefeld und ist im Sommer immer mal wieder einen Besuch wert. In den kommenden beiden Sommern wird aber nichts daraus, denn der 1932 fertiggestellte, nun in die Jahre gekommene Bau, ein seltenes Beispiel der Bauhaus-Architektur in Holz, muss instand gesetzt werden.
Seit über 40 Jahren im Besitz der Stadt
Vorgesehen seien, so meldet die Stadt, die 1982 durch eine Schenkung in den Besitz des Ateliers gekommen ist, vor allem Massnahmen an den Fundamenten sowie vereinzelt an Dach, Fassade und Fenstern. Ziel der Arbeiten sei es, «das architektonische Erbe zu sichern und den Erhalt der dort befindlichen Kunstwerke Hermann Hallers zu gewährleisten».