Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kultur
19.01.2023
18.01.2023 08:24 Uhr

Am Kaminfeuer spannenden Texten lauschen

«Wir wollten Schreibenden, die ihre Texte im stillen Kämmerlein erarbeiten, mal eine Plattform bieten», so die Idee der Veranstalter.
«Wir wollten Schreibenden, die ihre Texte im stillen Kämmerlein erarbeiten, mal eine Plattform bieten», so die Idee der Veranstalter. Bild: zvg.
Das GZ Riesbach und die Pestalozzi-Bibliothek Zürich (PBZ) laden zur Lesung selbstverfasster Texte am Kaminfeuer. Dafür haben sich noch unbekannte Autorinnen und Autoren Spannendes einfallen lassen.

Jérôme Stern

Zu einem knisternden Kaminfeuer selbstverfasste Texte und stimmungs­volle Pianoklänge hören: So lässt sich ein Freitagabend sicher geniessen. Gemäss diesem Konzept findet am 20. Januar im GZ Riesbach wieder einmal eine «Lesung am Kaminfeuer» statt. Dazu haben die Organisatoren rund zehn Autorinnen und Autoren eingeladen.

Thema der vorgelesenen Texte ist «Da verzichte ich gerne» – wobei sowohl Geschichten, Gedichte oder Dialoge erlaubt sind.Lesungen dieser Art organisiert das GZ mittlerweile seit sieben Jahren. Fritz Keller, einer der Organisatoren, erklärt die ursprüngliche Idee: «Wir wollten Schreibenden, die ihre Texte im stillen Kämmerlein erarbeiten, mal eine Plattform bieten.»

Das Konzept hat sich laut Keller bewährt. Angefangen habe es mit Lesungen auf der Dachterrasse des Gemeinschaftszentrums, später kamen dann die «Kaminfeuer-Events» hinzu. Wer sind die Vortragenden an diesem Abend? «Einige haben schon vorher an den Lesungen teilgenommen, andere kamen neu hinzu», sagt Keller. Wobei es allesamt eher unbekannte Autorinnen und Autoren seien.

Musikalisches Echo zu den Texten

Damit der Anlass noch vielfältiger wird, haben sich die Verantwortlichen heuer erstmals auch ein musikalisches Kon­zept einfallen lassen. Und zwar wird der Pianist Jérôme Stern die Texte umrah­men. Konkret: Er möchte jedem Beitrag gewissermassen ein Echo nachschicken. «Ich lasse mich von der Stimmung, dem Vortrag und dem Rhythmus der Worte in­spirieren und improvisiere nach dem Vortrag kurz dazu», sagt Stern und fügt hinzu, es sei für ihn eine Reise ins Unge­wisse, da er dieses «Echo» nicht zuvor einstudieren könne.

Dass sich die Organisatoren im GZ Riesbach für Literatur begeistern, ist kein Zufall. Schliesslich ist das Haus auch einer der Standorte der Pestalozzi-Biblio­theken und ein paar Schritte weiter auf dem Gelände gibt es die EB Schule für Er­wachsenenbildung, wo früher auch ver­schiedene Literaturkurse angeboten wurden. Von daher kam Fritz Keller, ehe­maliger EB-Kursleiter, ursprünglich auf die Idee zu den Lesungen. An der kom­menden Veranstaltung vom 20. Januar wird übrigens nicht nur der Literatur­hunger gestillt. Es gibt auch einen Bar­betrieb gegen den ganz profanen Durst. So lässt sich ein Freitagabend in der Tat geniessen.

Lesung am Kaminfeuer: Freitag, 20. Januar. Beginn: 19:30 Uhr. GZ Riesbach, Cafeteria.

Jérôme Stern