Das Duo Bureau Bureau aus Bern gewann den mit 15'000 Franken dotierten ersten Preis, der zweite Platz im Wert von 5'000 Franken ging an das Louis Matute Large Ensemble aus der Romandie.
Die international besetzte Jury, bestehend aus Ziv Ravitz (Musiker, Israel/USA), Lukas Traxel (Musiker, CH), Daniel Spicer (Journalist, UK), Julie Henoch (Journalistin, CH) und Florence Botté (Publikumsvertreterin, CH) tat sich ausserordentlich schwer, eine Entscheidung zu treffen. «Es war extrem spannend die Vielfalt der Schweizer Jazzszene und das enorme Potential zu erleben. Hier einen Entscheid zu fällen, war sehr hart», versicherte Ziv Ravitz bei der Gewinnerehrung.
Am Ende setzte sich Bureau Bureau durch. Das Duo der in Bern wohnhaften Sonia Loenne und Michael Cina überzeugte die Jury mit ihrer Hingabe, Bühnenpräsenz und dem grenzüberschreitenden Auftritt. Das zweitplatzierte Louis Matute Large Ensemble brachte eine mitreissende Energie auf die Bühne und wusste mit einem starken Zusammenspiel zu begeistern. Die Musiker aus der Romandie überzeugten auch die
Besucherinnen und Besucher wurden zusätzlich noch mit dem ZKB Publikumspreis ausgezeichnet. Damit kommt das Sextett im nächsten Jahr zu einem Auftritt im Moods. Für den Nachwuchsförderpreis waren neben den beiden Finalteilnehmenden das Shane Quartet, Tie Drei, Trois Imaginaires und das Dimitri Howald Trio nominiert.